GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1200 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=8)
Thema: Vergaserfrage (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=38946)
Geschrieben von: jantje am: 21.11.23, 22:15:56
moin.
Ich habe diese Frage bereits bei den Gespannen gestellt, aber da wird eher selten reingeschaut...
ich hätte gerne gewusst, was das für eine Vergaserbatterie ist. Ist das 1100 oder 1200?

Geschrieben von: asw29 am: 22.11.23, 18:32:21
Also mein 1200er Aspencade-Vergaser sieht anders aus.Bei mir gibt es diese Rohre und Schläuche, welche unten vom Vergaserkasten abgehen überhaupt nicht.Auch bei der normalen Interstate gibt es das nicht.
Ich glaube, bin mir aber nicht zu 100% sicher, das es diese bei der 1100er auch nicht gab.
Geschrieben von: asw29 am: 22.11.23, 18:49:01
https://www.ebay.de/itm/354790702415?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=354790702415&targetid=1713533833804&device=c&mktype=pla&googleloc=9117013&poi=&campaignid=17731953013&mkgroupid=142643597030&rlsatarget=pla-1713533833804&abcId=9301016&merchantid=782331997
Wenn man sich das anschaut,scheint der wohl doch von der 1200er zu sein.
Geschrieben von: romeo am: 23.11.23, 07:04:38
Von einer europäischen 1200er ist die nicht. Aber es gab ein California-Modell, da waren die Vergaser anders. Die 1100er kenne ich nicht.
Gruss Romeo
Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.11.23, 08:20:26
Die sind von einer 12er, nennt sich -Secondary air supply system-.
Wenn man bei den einschlägigen Ersatzteilhändlern in die Explosionszeichnungen guckt dann findet
man auch die entsprechenden Teile im 12er-Bereich.
Von oben kann man den Unterschied zur 1000er bzw. 1100er besser erkennen, die vier Vergaserdeckel an
den 12er Vergasern sind deutlich flacher.
Und zu guter Letzt hab ich im WHB noch den Abschnitt dazu.
Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 23.11.23, 11:37:38
Moin zusammen, jawohl Thorsten hat recht.
Sekundärluftsystem nennt sich sowas. Das hatte ein Kumpel an seiner Import GL1200 auch dran.
Theoretisch kannst du alles abbasteln und alle Bohrungen verschließen, dann sollte sie auch auf ein Modell ohne sowas passen, aber ob sich der Aufwand lohnt?
Gruß, und
sagt der Doc
Geschrieben von: jantje am: 23.11.23, 19:53:43
danke für eure Antworten...
Witzigerweise hab ich am Steuerbordzylinderkopf diese Ausschnitte, wo die Sekundärluftröhrchen reinpassen könnten, aber die sind mit Gummipropfen verschlossen. An Backbord gibts das nicht...