GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Plan für 2024 (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=38995)


Geschrieben von: Harry-Berlin am: 20.12.23, 21:09:36
Hallo an alle Winger,
mein Plan für 2024 besteht darin mir erst einmal eine Goldwing SC79 Tour zu kaufen, Früher komme ich nicht dazu und das Jahr 2023 ist auch bald zu Ende.
Diese, so der Plan, soll dann zur Bagger umgebaut werden weil mir das so besser gefällt.
Einige werden sich jetzt fragen warum kauft er nicht gleich eine Bagger, ganz einfach ich möchte nicht auf Sitzheizung, Airbag, Traktionskontrolle und dem einstellbarem Fahrwerk verzichten.
Jetzt zu den weiteren "Baumaßnahmen":
1. Habe ich Sturzbügel gefunden die mir gut gefallen und nicht so auftragen (siehe Bilder).
2. Möchte ich die Positionsleuchten in den Blinkern mit der "HIGHSIDER BL CONTROL- BOX CB4 für 2in1
Blinker" deaktivieren damit ich was anderes verwenden kann da mehr als zwei Positionsleuchten nicht
erlaubt sind.
3. Zusätzliche Halterung für Zusatz-Beleuchtung.
4. Tagfahr-Beleuchtung umschaltbar auf Positionsbeleuchtung von Kellermann. Geschaltet soll das mit
der "HIGHSIDER E-BOX TYP 1, für DRL Schaltung per Lichtsensor" oder "Axel Joost TAGFAHRLICHT -
SENSOR".

Meine Frage dazu wären, gibt es Probleme bzw. Fehlermeldungen bei dieser Idee und muß ich noch etwas beachten?

Würde mich über Anregungen freuen.


Geschrieben von: Templer2222 am: 21.12.23, 08:01:42
Moinsen, kannst Du mir verraten welche Sturzbügel das sind.
Danke


Geschrieben von: Stonie am: 21.12.23, 08:35:00
Schau dir mal das Foto mit dem Sturzbügel genau an.
Die ganze Fuhre liegt bereits am Bügel auf und zu den Rasten ist noch einiges an Luft.
Niemals würde ich bei der SC79 sowas empfehlen!
Bei meiner sind die Rasten bereits ein Stück abgeschliffen, das Fahrwerk gibt mehr her als die Bodenfreiheit der Wing.
Mit den Bügeln wirst doch in den Kurven ausgehebelt.
außer man trägt die Wing um die Ecke oder schiebt.


Geschrieben von: Harry-Berlin am: 21.12.23, 10:36:14
@Templer2222
Die Sturzbügel sind von der Firma "Panical", gesehen bei Aliexpress

@Stonie
Vielen Dank für den Hinweis und muss Dir Recht geben das es eng ist und genau das ist der Grund warum ich meine Ideen hier nenne, denn viele Augen sehen mehr. Vielen Dank

Anbei habe ich noch 2 Bilder von den Haltern für die Zusatzscheinwerfer beigefügt.

Jedenfalls freue ich mich auf Anregungen und Hinweise von Euch.
Gibt es eigentlich eine alternative zu dem gezeigten Modul zur Deaktivierung der Positionsbeleuchtung wie z.B. per Software?


Geschrieben von: BluewingerSE am: 21.12.23, 14:10:06
Servus miteinander,

mit den Sturzbügeln hatte ich auch geliebäugelt, aber ebenfalls auf Grund der fehlenden Bodenfreiheit wieder verworfen. Ich denke man sollte immer zuerst mit den Fußrasten aufsetzen, da diese dafür vorbereitet sind. Meine Rasten sind ebenfalls angekratzt, obwohl ich eigentlich eher ein gemäßigter Fahrer bin.


Geschrieben von: Christian SU am: 21.12.23, 19:23:03
Zitat von Harry-Berlin:
... zur Deaktivierung der Positionsbeleuchtung ...


Kabel abziehen!


Geschrieben von: Harry-Berlin am: 21.12.23, 19:39:50
@Christian SU
Einfach gesagt, welches Kabel?
Soviel ich weiß gibt es da kein normales Relais sondern wird es per ECU gesteuert denn es gehen ja nur 2 Kabel zum Blinker.


Geschrieben von: Christian SU am: 21.12.23, 20:15:01
Stimmt. Nicht drüber nachgedacht.


Geschrieben von: Christian SU am: 22.12.23, 20:20:25
Warum willst du überhaupt das TFL ändern?
Mit deinem Umbau verringerst du deine Silhouette, da das TFL ja original am äußersten Ende sitzt und du es nun nach innen ziehst.
Ich verstehe den gesamten Umbau nicht, auch nicht warum die elektr. Module zur TFL / Fahrtlicht Steuerung.

Jeder Jeck is anders und Schönheit liegt im Auge des Betrachters, möchte nur deine Intention verstehen.


Geschrieben von: Harry-Berlin am: 22.12.23, 23:11:42
@Christian SU
Eins vorweg, das gelbe Licht in den Blinkern ist kein TFL sondern Positionsleuchten und die Frontscheinwerfer sind an.
Bei meiner Idee werden die TFL an der Zusatz-Halterung angebracht was nur minimal weiter innen sind.
Das Modul ist dafür gedacht das je nach Umgebungsbeleuchtung Automatisch umgeschaltet wird und zwar von TFL (Scheinwerfer aus) auf Hauptscheinwerfer (TFL schalten um auf Positionslicht - werden gedimmt). Die, ich sag es mal so, Blinker Dauerlicht darf nicht leuchten da nur zwei Positionsleuchten erlaubt sind.
Das eine Modul ist für die Aufsplittung des Binker/Posionslicht.
Das zweite für TFL Schaltung.
Hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt.


Geschrieben von: bayerngl am: 23.12.23, 15:28:59
Die Frage bei diesen Sturzbügeln ist es auch, wohin diese im Falle eine Sturzes die Kräfte ableiten und dann ggf. der Rahmen einem Bruch erleidet, den er ohne dem Zeug nicht hätte.
Dieses Billigzeug ist immer sehr mit Vorsicht zu genießen.


Geschrieben von: Harry-Berlin am: 23.12.23, 15:53:12
Die Sturzbügel sind vom Tisch Dank der Erklärungen hier.