GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Alu Winkelventile / SC 47 (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=39015)


Geschrieben von: HPK am: 02.01.24, 15:44:16
Frage:
Können die originalen Honda Winkelventile problemlos gegen Alu Winkelventile getauscht werden ?


Geschrieben von: Walter Zilly am: 02.01.24, 15:51:19
Ich hab die originalen gegen Alu getauscht ging ohne Probleme. Die originalen Abstützungen hab ich entfernt benötigt man bei Aluminium nicht. Meine ist zwar eine 1500 geht denke ich auch bei der 1800 er.


Geschrieben von: Flüsterer am: 02.01.24, 16:51:03
Mach es nicht, die Winkel Teile passen nur verdreht hinein und sind nicht unbedingt dicht.

Die originalen gibt es übrigens auch von Bridgestone um kleineres Geld als von freundlichen.
Die unterschiedlichen ET Nummern ergeben nur eine unterschiedliche Farbe, sonst konnte ich keine Unterschiede feststellen.


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 02.01.24, 18:47:02
Dem muss ich widersprechen. Ich fahre seit Jahren an SC 47 und jetzt SC 68 geschraubte abgewinkelte Alu-Winkelventile (für einfacheres Befüllen) und hatte damit keinerei Probleme. Die Haltestege für´s Plastikteil der Original-Ventile habe ich weggeflext.


Geschrieben von: Franco am: 02.01.24, 20:38:27
Das kann ich bestätigen: Die sind genauso dicht wie die originalen. Habe ich seit vier Jahren und keine Probleme.


Geschrieben von: Christian SU am: 03.01.24, 10:12:00
Ich muss dieses Frühjahr neu bereifen lassen und habe mich gerade mal nach den Winkelventilen umgeschaut. Da ist von 3,- € /Stk. bis 16,- €/Stk. alles vertreten.

Gibt es eine Empfehlung?


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 03.01.24, 11:16:00
Du brauchst ein Eckventil mit 11,3mm Ventillochbohrung, Anzugdrehmoment 7 - 10 Nm, ich hatte es seinerzeit bei mtp-racing für knapp 9 Euro plus Versand geordert. Die passten bei SC 47 / 68 und auch 79.


Geschrieben von: Flüsterer am: 03.01.24, 13:17:24
Sonst traut ihr euch nicht mehr fahren, wenn ein Spiegel hin ist oder irgendein E Zeichen fehlt wegen der ABE, aber an einem Sicherheits relevantem Teil herumflexen ist in Ordnung - genau mein Humor.

Damit fliegst bei der jährlichen §57a in Österreich raus wenn es der Prüfer genau nimmt... abgelehnt


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 03.01.24, 13:19:31
Meinst du mich lachen ???? Ich wage zu bezweifeln, dass die 2g entfernte Aluminiummasse zur Aufnahme des Stabilisierungsstücks für das OEM-Ventil irgend jemandem auffallen würde (ausser Fa. Fuchs), geschweige denn, dass meine Fahrsicherheit gefährdet ist. Du neigst ein wenig zur Übertreibung.


Geschrieben von: Christian SU am: 03.01.24, 15:47:11
@Olli
Felge könntest du auch mal wieder putzen! lachen


Geschrieben von: Flüsterer am: 03.01.24, 17:57:05
@Olli: darum geht es ja nicht, natürlich tut das der Felge nichts...

Aber eben diese eigenartige Mischung aus "du verlierst deine ABE,wenn der Rückspiegel einen Sprung hat, darum kann ich jetzt nicht nach hause fahren" oder die matten Kunstoffscheinwerfer nicht aufpoliert werden dürfen, weil ja die Dicke der Streuscheibe weniger wird als es bei der E Zeichen Prüfung für das Teil mal war und dem "Ich flex mal ein bisschen an der Felge herum " ist schon etwas eigentümlich....

Gut, ihr habt ja auch eine Ampel und offensichtlich immer noch Grün Wähler lachen lachen lachen


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 03.01.24, 18:08:06
Du schweifst unnötig in die Politik ab, die keinen Einfluss auf mein persönliches Verhalten i.S. Felge modifizieren oder Scheinwerferpolieren hätte. Jeder hier im Forum hat seine persönliche Hemmschwelle, ob er sich über Formaljurismus hinwegzusetzen wagt oder halt nicht.

Daher finde ich es unangebracht, wie Du hier alle in einen Topf wirfst, es durchrührst, dann als Topping auch noch Politik beimischst.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.01.24, 18:21:09
Bier und Popcorn ist schon aufgemacht alles wird gut


Geschrieben von: Flüsterer am: 03.01.24, 19:24:46
Am Besten ist es wohl, sich aus dem Forum zu verabschieden.

Mein Conclusio zu den Entwicklungen hier samt den vielen erhobenen Zeigefingern und dem Negieren von Meinungen und der Freiheit diese auf satirisch-sarkastische Weise zu äußern. abgelehnt


Geschrieben von: erich6856 am: 03.01.24, 21:37:04
Bei jedem zweiten Reifenwechsel wird das Teil bei meiner erneuert, so teuer ist das ja auch nicht. alles wird gut


Geschrieben von: HPK am: 04.01.24, 19:43:18
@ Erich, die Originalen oder die Winkelventile ?


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 04.01.24, 19:47:17
Ein OEM-Ventil kommt 17,98 € geschockt


Geschrieben von: Goldfire am: 04.01.24, 20:35:54
Nach modelljahr 2012 sind die Ventilhalter eh nicht mehr vorhanden.Unterschied zwischen den Felgen ist der mittlere Steg. Vor 2012 ist er etwas kantig, nach 2012 ist auf dem Steg so eine art Wulst drauf. Und die letzten Modelle haben eh keinen Halter mehr dran.Und von der Qualität sind die Felgen auch ab 2012 besser geworden. Werden warscheinlich auch nicht mehr in USA hergestellt.


Geschrieben von: Christian SU am: 04.01.24, 21:56:15
Zitat von Goldfire:
...Nach modelljahr 2012 sind die Ventilhalter eh nicht mehr vorhanden...


Verstehe nicht so ganz was du damit sagen willst. Oder meinst du, das die davor produzierten GLs den Ventilhalter auch weglassen können?

Zumal wieso 2012? Der Wechsel von der SC47 zur SC68 war 2011.


Geschrieben von: Goldfire am: 05.01.24, 09:37:30
Kann auch 2011 sein, auf jeden fall seit die nicht mehr aus der USA kommen.Ich hab hier einige Felgen liegen wo man den Unterschied sieht.Von der Qualität ganz zu schweigen.