GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Mit der Goldwing liegen geblieben (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=39302)


Geschrieben von: FairKehr am: 24.06.24, 17:51:00
Im Moment warte ich erst einmal ab. Das überschüssige Öl ist abgesaugt. Bis jetzt ist der eingangs beschriebene Effekt nicht wieder aufgetreten und ich bin seitdem zwei Touren von jeweils mehreren hundert Kilometern gefahren.
Ist etwas blöd, aber so ist die Situation jetzt nun einmal.
Ich sehe aber auch keinen Sinn darin, das Motorrad zur Fehlersuche eines Fehlers, der nicht regelmäßig auftritt und sich nicht reproduzieren lässt, in die Werkstatt zu geben. Dann darf ich ggf. Wochenlang auf das Fahrzeug verzichten, ohne etwas erreicht zu haben.
Ich habe nun letzte Woche auch das Einschreiben zur Kraftstoffpumpe bekommen. Diesbezüglich hatte mein Händler ja bereits den Check durchgeführt und festgestellt, dass die verbaute Pumpe nicht davon betroffen sei.


Geschrieben von: Maxx18 am: 24.06.24, 19:37:55
Mir kam gerade die Idee, ob eine Getriebeinitialisierung vielleicht was bringen würde.
Zur Erinnerung: Das geht so:
D gedrückt halten und Zündung einschalten
D loslassen
dann DDNDN

Details hat G.Oldwing schon beschrieben:
youtube


Geschrieben von: FairKehr am: 24.06.24, 20:01:27
Schaden kann's nicht - wenn ich es auch nicht glaube. Das Getriebe schaltet ja grundsätzlich sehr gut. Sei's d'rum - ich werde es mal versuchen.


Geschrieben von: Moench am: 25.06.24, 19:22:04
Hans-Jörg, GUTE FAHRT!

Ich nehme an Du bist ADAC Mitglied.

Gruß Günter


Geschrieben von: FairKehr am: 25.06.24, 20:01:26
Ja, den Service möchte ich mit der Wing im Urlaub aber nicht wahrnehmen müssen.


Geschrieben von: FairKehr am: 12.08.24, 08:40:37
Am Wochenende war ich mit der Goldwing in der Rhön unterwegs.
Hier trat nach längerer Zeit der Fehler wieder auf. Dieses Mal lief zu der Zeit gerade die Kamera mit.
Ich fürchte, ich muss das Motorrad jetzt doch mal zum Service reinreichen.
Mich erinnert die Sache irgendwie auch an einen Defekt des Seitenständerschalters, den ich vor vielen Jahren mal lange gesucht hatte, bevor ich ihn durch Zufall lokalisieren konnte.

https://youtu.be/JoLSZxidHPo


Geschrieben von: Joe am: 12.08.24, 09:05:29
Der Link funktioniert leider nicht...

Auf jeden Fall ist das eher kein generelles Problem der Goldwing, von daher mal den Händler durchchecken lassen so lange noch Garantie vorhanden ist.


Geschrieben von: FairKehr am: 12.08.24, 09:41:19
Jetzt sollte es funktionieren ...

Fehler auf Video gebannt


Geschrieben von: Templer2222 am: 12.08.24, 10:26:43
Das sieht nicht nach Getriebe Problem aus. Er schaltet ja nicht und setzt nur aus. Sieht man an der Drehzahl. Ich würde auf Kraftstoffversorgung tippen. Schmutz getankt?


Geschrieben von: FairKehr am: 12.08.24, 10:35:46
eher unwahrscheinlich. Das Problem tritt auch nur sehr sporadisch auf und ist nicht reproduzierbar.
Was allerdings in der letzten Zeit häufiger auftritt ist, dass das Motorrad gleich nach dem starten wieder ausgeht und erst nach zwei bis drei Startversuchen sauber läuft.


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 12.08.24, 10:41:14
Das Problem hatte ich auch manchmal, liess sich, wie bei Dir, nicht reproduzieren. Nun schlägt sich damit vermutlich ein finnischer Besitzer damit rum, dahin wurde sie verkauft.


Geschrieben von: Stefan B. am: 12.08.24, 10:52:22
@ Olli:

welches Baujahr war Deine SC79 ?


Geschrieben von: FairKehr am: 12.08.24, 10:53:32
Ist aktuell - EZ Ende 2023


Geschrieben von: Stefan B. am: 12.08.24, 10:56:17
... ich meinte den Olli/Lippstadt.

Dass Deine (Hans-Jörg) Wing recht neu ist, - weiß ich ja schon zwinkern

Aber Olli hatte ein älteres Modell, daher meine Frage...


Geschrieben von: gravnov am: 12.08.24, 16:52:50
@tibid hat gleich in der ersten Reaktion auf deinen Eröffnungspost evtl. lose Batteriekabel angesprochen. Hast du diese schon auf Festigkeit kontrolliert? In deiner Antwort ist nichts davon zu lesen.
Eine weitere Ursache kann eine nicht ganz eingerastete Steckverbindung an der Benzinpumpe sein (im Bild mit [1] bezeichnet).
Beides ist leicht selbst zu überprüfen.


Geschrieben von: FairKehr am: 12.08.24, 17:25:30
Bateriekabel sind fest. Die Steckverbindung werde ich checken, glaube aber nicht, dass das die Ursache ist. Der Fehler tritt wenn er auftritt, nachvollziehbar bei Last auf, also dann, wenn Leistung (auch wenig Leistung) abgefragt wird.
Der Eindruck vom Händler bestätigt sich mehr und mehr. Der Meister ist noch diese Woche da, dann im Urlaub. Deshalb kann so lange nichts gemacht werden. Ich habe das Bike also wieder mit nach Hause genommen, weil ich es nicht wochenlang dort rumgammeln lassen möchte.


Geschrieben von: Boxerdoc am: 12.08.24, 17:47:25
Hallo Hans-Jörg,
Willkommen im Club.
Genau so wie bei Dir...habe ich das Problem bei meiner SC79.
Erst als Solomaschine und nun auch als Trike.
Ich möchte das Problem, was schon viele Maschen der SC79 Baureihe haben, in
Zusammenarbeit mit Honda Deutschland lösen.
Aber man will erst einmal schauen wieviel Motoren davon betroffen sind.
Setzt Dich bitte mit mir in Verbindung.
info@brisk.de
Gruß Matthias alias Boxerdoc


Geschrieben von: gravnov am: 12.08.24, 18:07:52
Zitat:
... Ich möchte das Problem, was schon viele Maschen der SC79 Baureihe haben, in
Zusammenarbeit mit Honda Deutschland lösen.
Aber man will erst einmal schauen wieviel Motoren davon betroffen sind...


Interessant, haltet uns bitte auf dem Laufenden.


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 12.08.24, 21:43:51
Für Stefan B.

meine SC79 war von 2019, wenn ich mich recht entsinne, also eins der ersten neuen Modelle.


Geschrieben von: Stefan B. am: 13.08.24, 07:28:26
Danke Olli,
meine ist auch von 05/2019, aber solche Aussetzer hatte ich bisher noch nie.

Auf Hans-Jörgs Video ist es ja sehr deutlich erkennbar.
Ich dachte erst, dass es ein Problem der neueren Modelle ist. Darüber wurde hier im Forum doch auch noch nie zuvor berichtet. Oder hab ich da was verpasst?

Aber wenn auch Deine Ex-Wing von 2019 davon betroffen war, scheint es ja kein aktuelles, neues Problem zu sein.

Allen Betroffenen wünsche ich viel Erfolg bei der Suche/Behebung des Problems...