[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Vince


Themenstarter

Moin,

gibt es irgendwo eine Übersicht der Änderungen an der GL1800 über die Produktionsjahre?

Wenn ich das richtig verstehe gab es ja in 2006 die erste Modellpflege mit anderer Federung und den Optionen Airbag und ABS und ab 2012 dann ja die grosse Überarbeitung mit anderer Optik

Was mich halt interessiert ist, ob es signifikante Unterschiede die für mich entscheidend sind in den Jahren die ich auf dem Gebrauchtmarkt suchen will. Ich hab mal ein wenig gesucht und es gibt immer fragmentierte Informationen, aber irgendwie hab ich noch keine richtige Übersicht gefunden.

Weiss jemand ob sowas schonmal gemacht wurde?

#1  02.07.24, 10:28:12

KlausB




Grüße aus Bärlin
Klaus
#2  02.07.24, 17:57:48

Christian SU

(Moderator)



ABS gab es - meines Wissens nach - bei SC 47 schon immer. Der größte Unterschied bei der SC47 (vor/nach 2006) ist:

  • Die "Brille" im Kombiinstrument ist weggefallen
  • Display wurde vergrößert (höhere Auflösung)
  • Airbag/Navi als Option


Zwischen SC47 und SC68 ist die Heckpartie geändert worden (neue Seitenkoffer-Deckel, Rücklicht etc.). Das Display wurde abermals in der Auflösung verbessert und es gab Blauzahn. Der Rest ist identisch mit der SC47 ab 2006.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#3  03.07.24, 09:00:11

Andreas G.



Vielleicht wären noch die Unterschiede zwischen den US-Modellen und den europäischen Modellen wichtig, da ja eine nicht unerhebliche Menge an US-Modellen auf dem Markt angeboten werden. Ich meine, dass ABS beim US- Modell nicht immer Serie war, zu 100% kann ich das aber nicht sagen.


Grüße von Andreas aus der Kurpfalz
GL1800 SC47 2008
I'm don't take drugs - I'm riding Goldwing
#4  03.07.24, 09:41:21

Christian SU

(Moderator)



OK, der US-Markt hatte natürlich den CB-Funk und die andere Tacho-Scheibe, sowie andere Radiofrequenzen.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#5  03.07.24, 09:47:01

Michael

(Mitglied mit Biete)


Ich meine, dass ABS beim US- Modell nicht immer Serie war, zu 100% kann ich das aber nicht sagen.

Du hast recht Andreas, daß ABS ist in den USA nur als Aufpreis erhältlich und wird zu 99% in den USA nicht gefahren. Genauso wie der Airbag. Den Funk auch nur mehr als Zubehör, was bei der US gl1500 Serienmäßig war.

Die Fußheizung bei der gl 1800, glaube ich, auch erst ab 2006.

Bei der deutschen, Bj.2001, war der Lichtschalter noch ein muß.

#6  03.07.24, 10:23:48

Andreas G.



Das Soundsystem ist bei den US-Modellen auch besser ausgestattet, ich meine dass bei den europäischen Modellen die hinteren Lautsprecher fehlen. Leider sind die Aufzählungen die im Internet zu finden sind meist unvollständig, es wäre sicher für neue Interessenten eine gute Hilfe hierzu eine tabellarische Übersicht zu haben, gegliedert nach Produktionsjahr und US bzw. europäischem Model. Wenn ich mal in Rente gehe, habe ich Zeit so etwas zu erstellen lachen


Grüße von Andreas aus der Kurpfalz
GL1800 SC47 2008
I'm don't take drugs - I'm riding Goldwing
#7  03.07.24, 11:22:38

Saddletramp



Hallo Vince

Für mich gab es noch weitere sehr wichtige technische Änderungen an der SC47 ab 2005/2006.

1. Überhitzungsproblem : Honda Werksfehler
Diesen hat Honda zum Facelift ab Modell 2006 beseitigt.

In einer gewissen Fahrsituation:
-Sommer, sehr heiße Aussentemperatur >30°Cels.
+ Hohe Last bei kleiner Geschwindigkeit (z.B. Bergfahrten oder Stau im Schritttempo <30 Km/H)
Stieg die Kühlwassertemperatur in der roten Bereich. (Lüfter waren an)
Die Lüfter selbst und die Montage waren das Problem + dazu Zuwenig Platz im Lufteinlass Bereich vor den Kühlern innen.
Habe es selbst auf einer Treffenausfahrt in der Schweizer Bergen gesehen. Plötzlich blieben
mehrere 1800 abrupt stehen und schalteten den Motor aus.

2. Einige Rahmenprobleme (Risse, Honda Rückruf Aktionen)
Wurde meines Wissens ab Model Jahr 2005 beseitigt.
Große Nachschweißaktionen der Rahmen.

3. Ein Airbag Rückruf gab es auch.

Also beim Kauf immer auf das Baujahr achten und ob evtl. Rückrufaktionen , wenn betroffen, auch durchgeführt wurden.




Gruß Armin
Goldwing GL1800 Tour 2024
Mitglied im GWFD + GWCD
#8  03.07.24, 11:49:47

Christian SU

(Moderator)



Zur Info:
Meine SC47 (europäisches Modell) ist von 2009 und hat hinten keine Lautsprecher.

Zu diesem Thema fällt mir noch ein, das ich vorne zwar Lautsprecher habe, aber keine extra Hochtöner wie bei einigen anderen Modellen. Ich glaube da gab es noch ein extra Sound-Paket von Honda.



Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#9  03.07.24, 11:50:00

Christian SU

(Moderator)



@Armin
Das Lüfterproblem besteht unter gewissen Umständen heute auch noch. Der Gedankenfehler von Honda war, das die Lüfter nach vorne heraus pusten. Die Idee dahinter war, das die heiße Luft vom Fahrer weg transportiert wird. Grundsätzlich ok, aber wenn das Fahrzeug nicht steht, dann kommt der Lüfter nicht mehr gegen den Fahrtwind an und es überhitzt.
Es gibt Umbausätze wo die Laufrichtung der Lüfter geändert werden, sodass die heiße Luft nicht nach vorne, sondern zur Seite ausgestoßen wird.

Airbag-Problem war damals das vom Hersteller der Airbags wo auch tausende Autos von betroffen waren.

Dann fällt mir noch das Getriebe-Problem ein, welches es bei einigen Baujahren gab.

Kommt ja doch was zusammen, wir sollten eine Liste machen...


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#10  03.07.24, 11:56:07

Saddletramp



Hallo Christian

Meine 1800 Airbag, 2007 EU hatte da leider ein minimal Soundsystem.

Die US Version ab Facelift hatte 4 Lausprecher und einen starken Extra Verstärker Block
hinter dem Nummernschild (Schutzblech)
Ich hatte Honda damals gefragt warum die deutschen Versionen, das Premium Soundsystem nicht haben.
Die Honda Antwort:
Der Deutsche TÜV meinte es wäre zu laut.
Ich glaube , Honda hat dadurch 2000 Euro gespart eine Billigversion einzubauen.

Dazu hat das US Radio ein anderes Radio Frequenzraster, und andere Radio Schalter links am Lenker.
(CB Bedienung bei US)
Ich habe mir damals ein großes Soundsystem selbst in die 1800er eingebaut, inkl. Umbau der Boxen , Alpine Verstärker, neue bessere Lautsprecher, Frequenzweichen + Hochtöner.

Den Sound kann man erheblich verbessern. (Prinzip: Hammer) lachen





Gruß Armin
Goldwing GL1800 Tour 2024
Mitglied im GWFD + GWCD
#11  03.07.24, 12:09:33

Christian SU

(Moderator)



Zitat von Saddletramp:
...Ich habe mir damals ein großes Soundsystem selbst in die 1800er eingebaut, inkl. Umbau der Boxen , Alpine Verstärker, neue bessere Lautsprecher, Frequenzweichen + Hochtöner...


Mach dafür doch mal einen eigenen Thread dafür auf. Ich glaube das interessiert einige. Welche Geräte? Wie verbaut? Etc. pp.



Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#12  03.07.24, 15:00:49

Saddletramp



Hallo Christian

Wenn Interesse besteht und noch ein paar mehr Details wissen wollen, gerne.
Will nur niemanden langweilen.
GL1800 EU ab Modelljahr 2007

Es gab damals 2-3 Firmen die einen Soundumbau bei der GL1800 anboten.
Das kostete damals ca. 2000 Euro.
Meiner war fast gleich, bis auf den Marmor Subwoofer im linken Koffer. (brauch man nicht)



Gruß Armin
Goldwing GL1800 Tour 2024
Mitglied im GWFD + GWCD
#13  03.07.24, 16:00:07

Bluewinger



Meine SC68 (EZ 2013) US-Model hat kein ABS, dafür großes Soundsystem mit extra Verstärker und USB-Anschluß im Topcase.


SC68 aus Florida
#14  04.07.24, 11:21:23

Andreas G.



"Die US Version ab Facelift hatte 4 Lausprecher und einen starken Extra Verstärker Block hinter dem Nummernschild (Schutzblech)"

Müsste dann bei meiner SC47 BJ 2008 auch so sein mit dem Verstärker, oder? Ist die schon mit dem erwähnten Facelift?


Grüße von Andreas aus der Kurpfalz
GL1800 SC47 2008
I'm don't take drugs - I'm riding Goldwing
#15  04.07.24, 12:17:33

Saddletramp



Hallo Andreas

Auch wenn es ab 2006 verschiedene US Goldwing GL1800 Modelle zu kaufen gab ( Standard, mit Navigation und großem Display und Airbag Modell), hatte alle US und Kanada Versionen das große Premium Sound System. Ich denke, in Brasilien auch.

Hier eine ausführliche Beschreibung: Siehe Premium Sound System.
https://hondanews.com/en-US/powersports/releases/release-b97928a2b093afe235fc87004c34beab-2008-honda-gold-wing-features-benefits

Fass einfach hinter das Rückwärtige Schutzblech (hinter Kennzeichen) dann solltest Du den Verstärkerblock fühlen, so über der Querstrebe.

P.S. Es waren 6 Lautsprecher (+ 2 Hochtöner vorne)



Gruß Armin
Goldwing GL1800 Tour 2024
Mitglied im GWFD + GWCD
#16  04.07.24, 12:59:27

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Zur Info: Meine 20212er SC68 (EU-Modell mit Navi/Airbag) hat ebenfalls 6 Lautsprecher, kein Verstärker hinter dem Kennzeichen.

#17  04.07.24, 20:13:39

Andreas G.



Danke für die Hinweise.Meine SC47 US hat auch 6 Lautsprecher und den Verstärker hinter dem Nummernschild. Cool.


Grüße von Andreas aus der Kurpfalz
GL1800 SC47 2008
I'm don't take drugs - I'm riding Goldwing
#18  10.07.24, 20:15:33

Saddletramp



Hallo Andreas

Glückwunsch, das Premium Soundsystem war ein echter Vorteil.

Leider hat man dies bei allen EU Versionen weggelassen.(auch der Hochtöner fehlte ab Werk)
Versteht sich , das auch der Kabelbaum der EU Versionen gegenüber den US komplett anders war.
Das betraf nicht nur das Soundsystem, sondern auch die Beleuchtungskabel, CB-System, ect. .




Gruß Armin
Goldwing GL1800 Tour 2024
Mitglied im GWFD + GWCD
#19  10.07.24, 22:57:44

Christian SU

(Moderator)



Mit dem Soundsystem bin ich so hin und her gerissen. Ich habe eine europäische SC47 von 2009. Diese hat nur zwei Papierlautsprecher. traurig
Ich frage mich immer wieder ob ich diese aufrüsten soll, mit 4 neuen Lautsprechern und einem Verstärker. Aber eigentlich benutze ich die Außenlautsprecher nie, da das Headset einen ganz hervorragenden Klang hat. Ich denke mir immer, das keine "Außenanlage" so gut sein kann, wie der Klang im Helm direkt am Ohr.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#20  11.07.24, 08:31:29
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 226489
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 225866
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 345087
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
13 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Naviupdate für CF-Karten und SD-Karten
105 111577
24.06.24, 19:27:54
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Laufleistungen
17 23383
09.10.23, 17:09:46
Gehe zum letzten Beitrag von Flüsterer
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0992 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder