[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Horst11


Themenstarter

Leute ich habe da eine Valkyrie gefunden. Vom aussehen her gefällt sie mir , auch das es sich dabei unter den Trike Besitzern um ein doch Seltenes Modell handelt, der Motor ist ja von der Goldwing.
Gibt es da bei euch wem der schon mal Erfahrungen mit der Valkyrie gemacht hat?

Hätte dann noch 2-3 Goldis am Radar.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=386442459&c=Trike&cn=DE&con=USED&isSearchRequest=true&ms=11000%3B%3B%3B&od=down&pageNumber=2&ref=srp&refId=a9b383b7-755c-7834-314f-d69794021c7f&s=Motorbike&sb=doc&searchId=a9b383b7-755c-7834-314f-d69794021c7f&vc=Motorbike


#1  20.07.24, 19:26:49

Christian SU

(Moderator)



Zitat von Horst11:
...der Motor ist ja von der Goldwing...


Nein, ist er nicht. Motor und Getriebe sind unterschiedlich.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#2  21.07.24, 08:05:04

Michael

(Mitglied mit Biete)


Also die gl1000, gl1100, gl1200, gl1500, gl1800 sind alles Goldwing Motoren und auch die Valkyrie/F6 hat einen Goldwing Motor.

Bevor du dir sowas zulegst, gehe erst mal zu euren TÜV und laß dir schriftlich bestätigen das du sie zugelassen bekommst.

Grüße
Michael

#3  21.07.24, 10:32:15

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Trike in Österreich typisieren ist wirklich eine Sache für Leute mit sehr viel Humor oder ausgeprägte Masochisten.
Ich kenne da so einige Stories.

Mehr gerne per PN


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#4  21.07.24, 19:39:14

Sarxoss

(Mitglied mit Biete)


Hallo,

Ich kann die Maschine nur optisch bewerten. Sie steht in Schüttdorf (Samern) bei Bernhard Dobben. Zufällig war ich dabei als die Vorgänger sich für ein neueres Modell (Goldwing) da waren. Sowohl das Trike als auch die Vorbesitzer machen einen sehr gepflegten Eindruck bzw. Machen den Eindruck das Sie das Trike sehr Sorgfältig behandelt haben.

Mit Steido hast Du auch einen sehr kompetenten und guten Händler gefunden.




Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
#5  21.07.24, 21:43:29

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Kurze Zwischenfrage: ist das eine Ausführung mit Retourgang? Die waren nämlich selten. Ohne würde ich kein Trike fahren wollen.


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#6  22.07.24, 07:59:11

Christian SU

(Moderator)



@Michael
Das ist so nicht richtig. Die Valkyrie hat keine Hydrostößel, dafür 6 Einzelvergaser und die Valkyrie hat auch keinen Rückwärtsgang (bis auf super wenige Ausnahmen, gab es - so glaube ich - nur in Japan). Leistung ist auch unterschiedlich.
Aber fragt mal Henry, der kennt sich da sehr gut mit aus.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#7  22.07.24, 08:23:57

Sarxoss

(Mitglied mit Biete)


Werksmäßig weiß ich nicht, ob ein Rückwärtsgang verbaut ist. Aus Erfahrung ist mir jedoch bekannt, dass z.Bsp. Steido einen Nachrüstsatz für viele Modelle hat.
Ein Trike ohne Rückwärtsgang ist schon recht Problematisch zu händeln in meinen Augen. Selbst bei uns im Flachland.



Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
#8  22.07.24, 08:27:49

Horst11


Themenstarter

Hat keinen Retourgang und was das mit dem Typisieren angeht, dachte immer wir sind in der EU und sobald ein Fahrzeug eine EU Zulassung hat, dürfte es auch in allen anderen EU Ländern zugelassen werden?

Was meine Partnerin und ich nun überlegen, welche Goldi es werden soll, eine 1500er oder doch schon die 1800er


#9  04.08.24, 16:44:12

Horst11


Themenstarter

Frage an alle Österrreicher hier die schon mal eine Goldwing Trike Importiert haben. Wie waren eure Erfahrungen damit, was musstet ihr da alles machen um so eine hier anmelden zu können? Momentan stoße ich auf eine riesen Mauer voll Problemen
Da denkt man sich wir sind doch alle in der EU, da gibt es einheitliche Vorschriften, und dann merkt man schnell anhand der lawine an Problemen dass es nicht so ist

#10  08.08.24, 11:27:16
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0382 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder