GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: BT Moto (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=39409)
Geschrieben von: mhellent am: 13.05.25, 20:17:37
Hallo Ernst,
zu Deiner Frage, wie ich weiter vorgehe: Dass ich in diesem Forum aktiv bin und die Sache hier beobachtet wird, habe ich Steven von BT Moto gegenüber schon erwähnt. Ob das Eindruck macht, weiß ich nicht.
Ansonsten versuche ich (a) von BT Moto bzw. Steven zu erfahren, ob es bislang überhaupt einen positiven Fall mit einer SC79 von 2023 oder jünger gibt. Bislang jedenfalls kenne ich noch kein Beispiel. Und (b) versuche ich zu motivieren, dass sie einen Weg finden, das Problem zu lösen. Ich bin mehr daran interessiert, dass es wie beworben auch funktioniert, als dass ich meinen Einsatz wiederbekomme. Das soll jetzt nicht großkotzig klingen, sondern nur, dass mich die versprochene Verbesserung angefixt hat.
Geschrieben von: gravnov am: 13.05.25, 23:00:29
Ich habe nochmal ein amerikanisches Forum nach Hinweisen auf einen erfolgreiches BT-Tuning bei einer neueren GW durchforstet und auf die Schnelle einen Post gefunden.
Aber du suchst wahrscheinlich Beispiele aus Europa.
Außerdem habe ich noch eine mögliche Fehlerquelle gefunden:
Hast du im Update-Fenster der Genius Software Installation beide Häkchen gesetzt?
Software und Hardware!
Bei mir hat sich ein Winger gemeldet, bei dem sich die Vmax nicht verändert hat.
Ich glaube er hat bei der Beantwortung der Fragenkatalogs vergessen an einer Stelle ein Häkchen zu setzen (das nur als Beispiel, dass eine kleine Unachtsamkeit grosse Wirkung haben kann).
Geschrieben von: mhellent am: 14.05.25, 08:39:39
Hallo Ernst,
Steven von BT-Moto hat mir gestern Abend mitgeteilt: "I have tuned probably 15 bikes in EU and more eu5 bikes in general". Wenn wir annehmen, die 15 waren alle Goldwings, dann sagt er nichts dazu, ob davon auch welche mit EU5 waren und ob es sich um Jahrgänge 2023 oder jünger handelte. Diese Frage habe ich hinterhergeschickt.
Zu Deiner weiteren Frage: Ja, auf meinem Flasher sind beide Häkchen gesetzt. "Spaßeshalber" habe ich es heute morgen nochmal versucht, nicht ohne ein erneutes Update des Flasher zu initiieren. Diesmal war es ein scheinbar größeres Update, jedenfalls hat es deutlich länger gedauert als bei den vorherigen.
Trotzdem: Das Ergebnis war wieder unverändert: Keine Kommunikation zwischen Flasher und ECU.
Geschrieben von: Merowinger am: 15.05.25, 07:11:27
Hallo Marcus,
ich habe gestern mit Ernst telefoniert. Ich habe eine GW BJ.2024 (Euro5). Bist du inzwischen weiter gekommen. Hat das Einspielen der FW nun funktioniert?
Gruß aus dem Schwarzwald
Frank