GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Darkside (Autoreifen auf der GL 1800) (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=39466)


Geschrieben von: Artox67 am: 23.08.24, 12:25:49
Hallo zusammen,

ich wollte mal nachhören, ob einer von euch schon Erfahrungen damit gemacht hat einen Autoreifen auf der GL 1800 zu fahren und wenn ja was ihr empfehlen könnt.

Bevor Anmerkungen zum TÜV oder der Rennleitung kommen, ich lebe/fahre in Irland.
Hier gibt es keinen TÜV für Bikes und solange genug Profil darauf ist, interessiert die Polizei sich hier für nichts.

Vielen Dank im Voraus.


Geschrieben von: tbone am: 23.08.24, 17:22:30
Eben wegen Tüv und Rennleitung gibt es hier im Forum wohl eher wenig Erfahrungen mit dem Thema.

Ich würde dir deswegen zu dem Thema "Darkside" dieses Forum vorschlagen:

https://www.gl1800riders.com/forums/


Geschrieben von: Artox67 am: 24.08.24, 12:11:34
Super, ich danke dir.


Geschrieben von: Artox67 am: 14.03.25, 15:15:50
So jetzt hab ich es dann doch getan und bin zur Darkside gewechselt.

https://ibb.co/GQ6X6pfy

Bin jetzt 600 ML gefahren und muss sagen, sie fährt sich wie ein komplett anderes Bike. Speziell wenn ich ganz langsam fahre/rangiere, ist sie bei weitem nicht mehr so kippelig.
Der Geradeauslauf ist um vieles besser geworden und durch die Kurven muss man ein wenig mehr drücken, aber ansonsten wie auf Schienen.
Auch die Schläge die oben ankommen (Bedingt durch die grottenschlechten Straßen hier) sind um vieles besser geworden.

Ich kann es jedem nur empfehlen. (Ja ich weiß, Rennleitung und TÜV haben da was dagegen)

Grüße
Frank


Geschrieben von: tbone am: 14.03.25, 19:03:18
Zitat:
Ich kann es jedem nur empfehlen. (Ja ich weiß, Rennleitung und TÜV haben da was dagegen)


Nicht ernsthaft, sofern dein Bike in Deutschland zugelassen ist!

Als erstes kommt mir da ein Erlöschen der Betriebserlaubnis in den Sinn.

Wer möchte sowas?


Geschrieben von: Moench am: 14.03.25, 21:41:37
Zitat:
Als erstes kommt mir da ein Erlöschen der Betriebserlaubnis in den Sinn.

Wer möchte sowas?



Eine nennenswerte Minderheit! Neben der "109ner-Gruppe" sicher auch andere.

Zum Autoreifen kann ich nur sagen: wenn er breit genug ist (Dragster Reifen) kann man sicher auch auf den Seitenständer verzichten.


Geschrieben von: Artox67 am: 15.03.25, 10:18:07
Zitat:
Nicht ernsthaft, sofern dein Bike in Deutschland zugelassen ist!

Als erstes kommt mir da ein Erlöschen der Betriebserlaubnis in den Sinn.

Wer möchte sowas?


Deswegen sagte ich ja, TÜV etc. Hier in IRL gibt es keinen TÜV für Bikes und der Polizei ist es egal, solange genug Profil drauf ist.
In den Papieren sind nicht mal Reifengrößen eingetragen. Das ist hier nicht üblich.


Geschrieben von: Flüsterer am: 15.03.25, 13:27:03
Eintragung Reifen in Irland : ja, zwei Stück, möglichst rund, normalerweise schwarz.


Geschrieben von: Zimmi58 am: 15.03.25, 18:46:10
In Irland darf ja auch jeder, der mal in einer Blindenlotterie eine Fahrerlaubnis gewonnen hat, rumfahren freuen mit Augen rollen


Geschrieben von: Moench am: 16.03.25, 11:48:50
#9 - bitte eine Quellenangabe. Es handelt sich um eine Aussage des Forums. Es sei denn man meldet sich als "Nicht Moderator" separat an.


Geschrieben von: Zimmi58 am: 16.03.25, 12:55:14
Das wurde uns letztes Jahr so in der Art von einem netter Polizist gesagt, als wir uns über die Fahrtüchtigkeit eines älteren Herren, der eines unserer Mopeds umgefahren hat, unterhalten haben.
Gemäss seiner Aussage existiert keine exakte Datenbank über die ausgestellten Fahrbewilligungen.


Geschrieben von: Moench am: 16.03.25, 18:55:37
Am besten fand ich den Trucker, der - nachdem ihn eine "Horde HD Fahrer" im High Way Restaurant versucht haben anzumachen kurz vor der Weiterfahrt noch einmal zurücksetzte.


Das Lied dazu Its all over now

War auch schon älter - der Fahrer.