[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Frankieboy


Themenstarter

Hallo Gespann/Goldwing- Freunde,

ich wende mich mal an Euch , weil ich im Augenblick ratlos bin! Ich suche im XX- Umkreis meines Wohnortes ( Werne an der Lippe) eine Anlaufstelke für die Wartung/ Reparatur meines EML GL1500 Gespanns!
Ich hatte eine kleine, gepflegte Werkstatt in Drensteinfurt, die es leider nicht mehr gibt! Mir wäre eine kompetente "private" als auch kommerzielle Werkstatt recht! Das Problem ist, das entsprechende Werkstätten keinen Raum für ein solches Gefährt haben! Eine Möglichkeit wäre natürlich Uslar, das ist aber schon recht weit für mich!
Es sollte eventuell die Möglichkeit bestehen, eine Vergaserreinigung und Reifen + Zahnriemen zu wechseln!
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich!
LG
Frank
frankieboy852@gmail.com


#1  28.10.24, 14:55:06

Wingerjack



Hallo Frank, hallo zusammen,

die Inspektionspunkte an Deinem Gespann sind ja hauptsächlich auf die Zugmaschine bezogen. Daher sollten Werkstätten, die die alten Goldwings kennen, gut weiterhelfen können. Ich kann in dieser Hinsicht die "Motorradgarage 2000" in Marl-Sinsen empfehlen (https://www.motorradgarage2000.de/). Der Vorbesitzer meiner Maschine ist dort immer zur Wartung hingefahren, und auch ich selbst habe dort Arbeiten durchführen lassen. Ich bin sehr freundlich, kompetent und reell bedient worden.

Jetzt im Herbst sollte dort in der Werkstatt hoffentlich Platz und Kapazität für Dein Gespann vorhanden sein. Gutes Gelingen und weiterhin viel Spaß auf drei Rädern!

Roland

#2  28.10.24, 18:13:00

Frankieboy


Themenstarter

Hallo Roland,
vielen Dank für Deinen Tipp! Leider hat die Motorradgarage 2000 meinen Auftrag aus Platzgründen abgelehnt, das ist leider immer der gleiche Grund!
Viele Grüße
Frank

#3  29.10.24, 14:05:06

Norderneyer



Versuche es mal bei Dobben in Samern.Top Werkstatt.Ist in der Nähe von Schüttorf.
wingworld:

#4  29.10.24, 19:55:03

jantje



Ich denke mal, dass du dir was ausdenken solltest damit du in Zukunft nicht immer das gleiche Problem hast. Gute Schaubertempel werden ja immer weniger.
Man könnte die Maschine vom Seitenwagen trennen, und per Hänger transportieren.
Ich bin mir aber auch bewusst, dass wenn das Schrauben an sich ein Problem darstellt, auch das Trennen, aber vor allem der Wiederzusammenbau eines fast immer irgendwie mehr oder weniger verzogenen Gespanns kein zuckerschlecken ist. Vom entlüften der Seitenwagenbremse bzw der halben Anlage mal ganz abgesehen...bei mit kommt aus dem Grund jetzt eine Schnelltrennkupplung aus dem Rennsport in die Leitung. Ein bisschen Moosgummi getarnt als Halterung über das Teil, dann sieht's auch kein TüV...hoffentlich...
...oder so ein Teil für 200-300 Steine mit Tüv kaufen. abgelehnt
...oder den SW-Sattel und die Leitung dazu so verlegen, dass man das Ganze ohne zu trennen abbauen und über die Maschine hängen kann...
Aber sogar das ist oft nicht ohne Abbau des SW-Rades möglich...
Das ist aber, neben des Gespannspezialistensterben, meist garnicht der Grund warum viele Schrauber Gespanne ablehnen.
Die Dinger werden, wenn sie älter werden oft nicht mehr regelmäßig gewartet, oft bei schlechtem Wetter gefahren und sind nun mal so garnix von der Stange.
O-Ton: "Mit dem Zeugs hab ich nur Ärger"
Das mag kein Schrauber, bzw der Kunde goutiert den Aufwand und den Mehrpreis auch oft nicht...
Ich kann's irgendwie verstehen...daher sollte man gerade Gespanne (eigentlich) besser selber schrauben können...

#5  31.10.24, 13:51:18
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 260828
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
276 63052
24.05.25, 12:13:31
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Software-Update GL 1800
261 196484
22.05.25, 08:38:56
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
287 93017
16.05.25, 17:46:45
Gehe zum letzten Beitrag von Oerwinger
Gehe zum ersten neuen Beitrag Umweltplakette
130 3739
14.09.24, 11:12:28
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.5159 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder