GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Getriebe pfeift / Surren / Heulen unter Last (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=39660)
Geschrieben von: Balu am: 04.01.25, 16:38:11
Moin Moin erstmal,bin der Gerd und noch ziemlich neu hier.
Habe mir Letzes Jahr eine GL1000 in einem super Zustand geholt. Fährt gut, schaltet gut, schöner Allgemeinzustand. Habe zwar Erfahrung in Sachen Motorrad und kfz aber ich brauche doch dann mal ein wenig Hilfe.
Zu meinem Problem,wenn die Maschine warm ist,und ich fahre,surrt oder heult irgendwas, Vermutungen liegt auf dem Getriebe. Öl,Filter,Zahnriemen und alle Flüssigkeiten etc habe ich bereits erneuert,da ich dachte es liegt vielleicht am Riemen oder an der Spannrolle.
Ist dieses "Jaulen" ein Problem oder ist das einfach bei der GL1000 so?
Freue mich auf eine Antwort.
LG Gerd
Fahren und schalten tut sie ganz normal.
Geschrieben von: Uli #15427 am: 04.01.25, 17:24:17
Könnte das nicht auch von den Reifen kommen? Stichwort Sägezahn.
Ich habe sowas schon gehabt.
Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 05.01.25, 14:34:01
Hallo, da gibt es so,ad Hoc, mehrere Verdächtige.
Es geht los mit dem Drehzahlmesser, ja richtig auch der kann heulen, da die Lagerung trocken laufen kann( ist ja auch fast 50 Jahre alt)
.
Mal die Welle am DZM abschrauben, und dann Hören.
Weiter unten am Motor deine Vermutung Spannrollen. Hast du denn Belege wann die Rollen das letzte mal getauscht wurden? Also die Zahnriemen sollten nach 10 Jahren/oder 100000Km erneuert werden. Die Rollen am besten auch.
Hast du in deiner Nähe evtl. einen GL1000 Fahrer der da mal reinhören kann?
Viel Erfolg bei der Suche, und bitte wenn du den Übeltäter gefunden hast, das auch hier Kundtun.
Gruß, und
sagt der Doc
Geschrieben von: Uli #15427 am: 05.01.25, 15:31:24
Hallo Doc, du meinst die Tachowelle, oder?
Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 05.01.25, 20:15:30
Nein die Drehzahlmesserwelle.
GL1000 = Mechanischer Drehzahlmesser.
Gruß, und
sagt der Doc
Geschrieben von: Balu am: 08.01.25, 18:08:55
Hallo zusammen,
ich besitze eine GL 1000 US Import.Sie startet sofort und läuft schön rund. Wenn ich fahre fängt bei Betriebstemperatur was an zu pfeiffen oder kreischen, was unter Last stärker ist. Ich glaube es kommt vom Getriebe,ein Lager vielleicht. Wie kann ich das feststellen und welches Lager es ist.
Für jede Hilfe danke im vorraus,
viele Grüße aus Saarbrücken
Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 09.01.25, 09:55:13
Ich liebe es wenn,
ein Beitrag mit Fragen erstellt wird, aus dem Forum kommen ein paar Vorschläge, und was passiert dann?
Richtig, es wird nicht geantwortet, nein es wird sogar ein neuer Beitrag eröffnet mit etwas anderer Fragestellung !
Und hinterher wird rumgemeckert " keiner antwortet, keine Vorschläge, keine Hilfe"
Geschrieben von: Karl-Heinz am: 09.01.25, 10:44:26
Ich habe die beiden Beiträge zusammengefasst.
Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 09.01.25, 11:05:23
Danke dir, obs allerdings Hilft?
Geschrieben von: Christian SU am: 10.01.25, 09:02:36
@Dr.Goldwing
Ich verstehe deinen Unmut. Aber sei nicht so streng. Es gibt auch Neulinge die sich noch nicht so mit der Bedienung von Foren auskennen oder sich allgemein mit der digitalen Welt schwer tun. Auch ich habe manchmal Probleme meine eigenen Beiträge wieder zu finden.
Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 10.01.25, 09:05:46
Danke sagt der Rentner.
Geschrieben von: Balu am: 12.01.25, 23:14:48
Guten Tag,
hier ist nochmal Balu. Für die 2 Anfragen möchte ich mich entschuldiegen, Das kam daher wie Christian SU vermutete meine Unkenntnis mit Social Media. Da ich nicht rausfand wie man ein Thema verfasst, habe ich einen Bekannten gefragt und der hatte dann die Anfrage in meinem Namen geschrieben. Da ich dann nicht wußte wo die Antworten stehen, habe ich dann nochmals - jetzt schlauer- eine Anfrage gestellt.
Somit nochmals Entschuldigung.
Damit möchte ich mich bei Uli #15427 für den Tip bedanken, aber die Reifen sind neu ohne Sägezahn.
Zuletzt vielen Dank an Dr. Goldwing, das mit der Drehzahlmesserwelle werde ich prüfen, kann aber erst in 2 Monaten Meldung machen, da GL 1000 im Moment abgemeldet.
In diesem Sinne, viele Grüße und vielen Dank für die Hilfe
Gruß Balu
Geschrieben von: Christian SU am: 13.01.25, 09:32:21
@Balu
Ich habe deinen neuen Thread mit diesem Zusammengeführt. Bitte keine neuen Themen erstellen, wenn du auf ein bestehendes antworten möchtest (es wird sonst zu unübersichtlich). Dann bitte den Button "ANTWORTEN" (rechts unten nutzen).
Aber mach dir keinen Kopf. Alles halb so wild. Jeder von uns hat mal angefangen.
Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 13.01.25, 10:05:17
Moin, aber was du jetzt schon prüfen könntest wäre das Kardangelenk, rechte Seite unter der Gummimanschette. Sollte das Spiel haben, oder evtl. auch fest sein könnte auch das solche Geräusche unter Last erzeugen.
Für alle Getriebe Lager gilt,
Prüfung und Erneuerung geht nur bei ausgebautem, und zerlegtem Motor.
Und das willst du nicht
Gruß, und
sagt der Doc
Geschrieben von: Balu am: 14.01.25, 12:43:40
Hallo Dr. Goldwing,
das mit dem Kardangelenk werde ich prüfen und dir berichten,
Vielen Dank für den Tipp,
Gruß Von Balu
Geschrieben von: sunyammer1111 am: Gestern, 20:02:11
Meine GL1000 pfeift auch etwas aus dem Getriebe. Da diese Geräusche auch bei diversen anderen GL1000 in Youtubevideos zu hören sind sollte das wohl mehr oder weniger normal sein je nach Laufleistung vielleicht mehr oder weniger. Deswegen immer die Wartungsintervalle für Ölwechsel einhalten, da Motor und Getriebe gemeinsam geschmiert werden und das Öl entsprechend hoch belastet ist durch die Scherkräfte der Zahnräder.
Die machen die Geräusche aber bei kalten und auch bei warmem Motor.
Wenn es bei warmen Motor auftritt könnte auch ein zu stramm laufender Zahnriemen die Ursache sein, da sich der Boxermotor der GL1000 bei Erwärmung doch recht stark ausdehnt. Verschlissene Spannrollen könnten auch die Ursache sein.
Viele Grüße Jan