[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Grizzly


Themenstarter

Howdy Folks,

so langsam komme ich in das Alter, wo man über ein Trike nachdenkt.

Wie breit ist eigentlich ein CSC-Trike auf Basis von SC47 oder SC79?


Allegro ma non troppo - un poco maestoso
#1  08.01.25, 19:38:05

Nahegoldi



Ca. 150 cm


Mit herzlichen Wingergrüßen

Achim

#2  08.01.25, 20:25:20

Gerald

(Mitglied mit Biete)



Im Schein steht Breite in mm ohne Spiegel und Anbauteile beim SC79 Trike 1500. Passt also!
Gruß in die Runde,
Gerald


2020er SC79TR seit 22.04.2021
2020ner SC79 in Weiß
Davor SC 68 Sondermodell in Rot - Schwarz
Davor SC 47 in Rot
Davor SC 22 in Rot
Davor GL 650 in Rot
Davor CX 500 C in Rot
Davor RD 250 in Blau
#3  09.01.25, 10:59:57

HenryF6

(Mitglied mit Biete)



SC 79 nachgemessen an der breitesten Stelle (Chromränder Kotflügel) 152 cm.


Old Boys like Big Toys: Honda Valkyrie - Honda GL 1800
#4  09.01.25, 14:29:40

Christian SU

(Moderator)



@Henry
Dann ist deine Betriebserlaubnis erloschen: Du bist 2 cm zu breit. Chromrand muss ab!
lachen


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#5  10.01.25, 08:59:00

Grizzly


Themenstarter

Besten Dank für die Infos


Allegro ma non troppo - un poco maestoso
#6  13.01.25, 12:59:53

olafT.

(Mitglied mit Biete)



lachen

nur so nebenbei... was bedeutet eigentlich immer diese seltsamen formeln sc47 oder sc79 ?

warum spricht man nicht von der 15er oder 18er baujahr soundso... ?


Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#7  13.01.25, 15:14:39

Uli #15427

(Mitglied mit Biete)



Weil das die Bezeichnungen für die verschiedenen Baureihen sind.

Zum Beispiel: Die SC79 ist das Baujahr 2018-2024 und sehr wahrscheinlich auch 2025


Gruß Uli

Flat Six 1800 Bagger DCT | 2024
#8  13.01.25, 15:38:33

Christian SU

(Moderator)



Die Baujahre geben das, so empfinde ich es, nicht so ganz her. Die 1800er Modelle gibt es mittlerweile in drei Versionen:

  • SC47 (2001 - 2011)
  • SC68 (2012 - 2018)
  • SC79 (2018 - )


Es sind eher die verschiedenen Modellen, wobei die SC68 eigentlich nur das Facelift von der SC47 ist. Grundlegendes ist gleichgeblieben. Die SC79 eine komplette Neuentwicklung.

Die Bilder zeigen folgende Modelle:
SC47 = Silber
SC68 = Weiß
SC79 = Rot



Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#9  13.01.25, 16:58:26
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 188769
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
170 20992
Gestern, 09:12:23
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
513 297760
15.11.24, 10:31:46
Gehe zum letzten Beitrag von Uli #15427
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
243 55146
14.01.25, 11:16:34
Gehe zum letzten Beitrag von Lettermann
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Software-Update GL 1800
259 149836
15.08.24, 13:37:23
Gehe zum letzten Beitrag von ablubber
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 1.2159 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder