GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Telegabel GL 1500 Simmerringe weckseln (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=39679)


Geschrieben von: Vollder-Marek am: 16.01.25, 07:47:33
Hallo
suche Video :-) wo man sieht wie man Simmerringe weckselt bei einer GL 1500
oder gibt es eine Anleitung im Netz :-)
DANKE


Geschrieben von: Flüsterer am: 17.01.25, 15:10:12
Vergiss GL1500, nimm einfach irgendein Motorrad mit klassischer Gabel (keine USD Gabel).

Ist kein Hexenwerk.


Geschrieben von: kleinerfrank am: 20.01.25, 11:02:03
Hallo,
diese Website hat mir beim Schrauben immer gut geholfen, viele DIY Artikel auch für die 1500er.
https://goldwingdocs.com/How-To-Articles.asp


Geschrieben von: Vollder-Marek am: 02.03.25, 13:59:16
So habe heute meine Telegabel ausgebaut und zerlegt. Musste mir ein Ausziehwerzeug bauen für die Simmerringe raus drücken ES ist nicht EINFACH geht sehr schwerr. Mit gebauten auszieh Werkzeug ging es 10 min alle beide. Allso wer es noch nie gemacht hat MUND halten


Geschrieben von: keysch am: 02.03.25, 17:04:30
Viel Spaß beim zusammen bauen. Nimm ein 2 Mann dazu.
Hoffentlich hast Du komplett alles neu gemacht, mit Laufbuchsen.
Standrohre richtig mit Bremsenreiniger ausgespühlt.
Beim Zusammenbauen die Sprengringe richtig fest machen und auf die Gewinde der Verschlusskappen achten.
Ach ja, und richtig schauen, rechts und links sind unterschiedliche Füllmenge Gabelöl.
Hoffe Du hast das Medium genommen.
Neue Federn oder die alten drin gelassen?
mit Augen rollen alles wird gut


Geschrieben von: erich6856 am: 02.03.25, 17:28:29
Also ich habe bei einer 90er Wing kein Ausziehwerkzeug für die Gabelsimmeringe gebraucht, Imbussschraube unten raus, oben den Anschlagring entfernt, das ganze dann mit einem Ruck auseinander gezogen fertig. Nur für den Simmerring einzutreiben habe ich eine Kunststoffbüchse angefertigt.
Natürlich die Feder entlastet


Geschrieben von: Vollder-Marek am: 03.03.25, 08:03:31
Hallo Erich6856 Ich wollte meine Simmerringe auch mit Ruck raus machen ging nicht. Und Ich habe dann gesehen das an dem Messingrohr ( inliegend ) die halterung verbogen ist. Also mit Ruck ist der größte MIST ( macht auch keine Motorrad Werkstatt ) Allso Auszugswerkzeug gebaut und ging SUPER einfach. Und Simmerringe einbau ging auch SUPER einfach mit Wagenheber und 5cm Plasterohr :-) würde gerne ein Foto reinsetzen von der Halterung aber leider geht das nicht hier. Wer ein brauch kann sich gerne melden oder Ich borge meine Simmerring Auszugsgerät gerne aus :-)


Geschrieben von: erich6856 am: 03.03.25, 11:01:42
Ich stelle Bilder mit diesem rein, das einzustellende Bild hab ich auf dem Pc.
https://postimg.cc/qhVrGYDs
Klicke auf Hochladen, dann wählen sie Bilder aus, Klicke das Bild an, dann klicke ich den Direktlink für Foren ganz rechts an, dann erscheint Kopiert und das wird hier eingefplegt, probiers mal aus.


Geschrieben von: Vollder-Marek am: 03.03.25, 13:41:02


Geschrieben von: Vollder-Marek am: 03.03.25, 13:42:10


Geschrieben von: Vollder-Marek am: 03.03.25, 13:43:02


Geschrieben von: Vollder-Marek am: 03.03.25, 13:45:22


Geschrieben von: erich6856 am: 03.03.25, 13:49:38
So musste ich das noch nie machen, bei der 11er und 13er Pan sowie der 15er Wing, musste nur die Klemmung vom Simmerring überwinden, zwei-drei mal kräftig auseinander gezogen, da war der Simmerring raus.




Geschrieben von: Vollder-Marek am: 03.03.25, 14:22:30
Ging bei mir leider nicht. Der Simmerring sass zufest :-) Ging aber super schnell mit dem raus ziehen.
Jetzt hab Ich ein Werkzeug was Ich Vermieten kann :-)


Geschrieben von: Flüsterer am: 03.03.25, 16:14:22
Gabel raus, Öl raus, Staubkappe ab, Sperrrring raus und einmal kräftig "plopp" und das Ding ist zerlegt.
Sind Teile an der Gabel verbogen, sollten diese getauscht werden, denn dann funktioniert sie nicht mehr anständig. Ob es sich lohnt, diese Arbeit durchführen zu lassen, muss jeder für sich entscheiden - und immer wenn die Rohre draussen sind, auf Verbiegen ng testen - findet sich da irgendetwas, dann stop und plan B...


Geschrieben von: Vollder-Marek am: 04.03.25, 10:09:50
Hallo Flüsterer
Und wie bekommst du den Simmerring wieder rein bestümmt nur mit dem Daumen rein drücken und fertig :-)


Geschrieben von: erich6856 am: 04.03.25, 10:20:16
Ich habe mir Kunststoffbüchsen gedreht wo auf den Wedi passen, zb. hier ein Foto , 11er Pan mit und ohne ABS



Es gibt auch spezielles Werkzeug dafür zu kaufen wenn man es nicht selber herstellen kann.


Geschrieben von: Christian SU am: 04.03.25, 16:01:59
Wenn man kein geeignetes Werkzeug hat (was nicht so gut ist), dann kann man - im Notfall - den alten Simmerring verkehrt herum auf den neuen Simmerring legen und beide zusammen vorsichtig mit Schraubendreher und Hammer eintreiben. Wenn der neue Simmerring richtig sitzt, den alten Simmerring wieder herausziehen.


Geschrieben von: Christian SU am: 04.03.25, 16:04:37
Google ist dein Freund zwinkern


Geschrieben von: erich6856 am: 04.03.25, 16:06:50
goodposting gutgema