[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

TiKa76



Meine Street Glide hatte 2016 schon ein "integriertes" Navi mit Touchscreen.
Das vermisse ich schon - war sehr einfach und schnell zu bedienen.
Bei den Neuen ist das "Integrierte" aber auch weggespart worden - hat ja jeder ein Handy mit Augen rollen
Wenn man allerdings auf Reisen ist und das Handy kaputt gehen sollte, hat man ein Problem !

#21  06.02.25, 09:36:11

Uli #15427

(Mitglied mit Biete)



Tja, dann helfen nur noch Garmin, TomTom und Konsorten alles wird gut


Gruß Uli

Flat Six 1800 Bagger DCT | 2024
#22  06.02.25, 10:08:01

TiKa76



Habe mir Handyhalterung am rechten Griff angebaut und fahre eigentlich nur mit Calimoto freuen

#23  06.02.25, 10:12:02

FairKehr



Gibt es tatsächlich Menschen, die diesen Weg gutheißen?
Besser wäre es, das integrierte Navi an GoogleMaps zu koppeln, wie es beispielsweise Tesla tut - aber nicht über das Handy, sondern vom Fahrzeug selbst.
Also für mich ist das ein nicht hinzunehmender Rückschritt.
Ich will mein Handy nicht hinten in den Koffer legen und mit dem Kabel verbinden. Tue ich das nicht, saugt es beim navigieren in atemberaubender Zeit den Akku leer.


Besten Gruß aus dem Sauerland
Hans-Jörg (FairKehr)
#24  06.02.25, 10:31:43

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Richtig Hans-Jörg. Die kabellose Verbindung CarPlay und AA ist zwar ne tolle Sache, aber zum Navigieren ist das mit der Akku-Kapazität des Handys nix.
Außerdem: Google Maps ist zum Navigieren von A nach B auf direktem oder schnellstem Weg ganz ok. Für individuelle Touren, die man sich zuhause überlegt hat, braucht man dann aber schon wieder andere Apps auf dem Handy. Die ausgearbeitete Route per Stick aufs Bordnavi zu transferieren finde ich da schon deutlich komfortabler.
Ein zusätzliches Navi am Lenker oder sonstwo extern wäre für mich ein No-Go.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#25  06.02.25, 11:05:22

TiKa76



@ Rowdy_Ffm

Genauso ist es - google.maps ist von A nach B ok - aber keine Motorradroute !
Ich habe das USB-Kabel vom Topcase nach vorne zum Lenker gelegt und komme so bestens klar.
Das Handy wird geladen und ich habe es immer im Blick.
Jeder wie er eben mag ... zwinkern


#26  06.02.25, 12:35:44

FairKehr



So mache ich das bei der Vespa, aber nicht mit der Goldwing, die einen Bildschirm hat, wir vor nicht allzulanger Zeit noch das heimische Glotzophon.


Besten Gruß aus dem Sauerland
Hans-Jörg (FairKehr)
#27  06.02.25, 12:45:07

TiKa76



Beim AA geht das Calimoto leider nicht über den Bildschirm der GW ...
Deshalb eben am Lenker.

#28  06.02.25, 12:54:45

Christian SU

(Moderator)



Mir ist gerade ein Unterschied bei der neuen Goldwing (2025) aufgefallen. Auf den amerikanischen Seiten hatte ich direkt gesehen, das die "Hörnchen" am Topcase weggefallen sind. Auf den Bildern vom Fuchsbau sind diese wieder vorhanden. Gibt es da einen Unterschied zwischen US und EU Version?




Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#29  06.02.25, 13:51:08

Stefan B.



...auf Deinen beiden Bildern sind auch verschiedene Modelle zu sehen.

...links ohne Airbag und rechts MIT Airbag... vielleicht liegts daran? zwinkern


Gruß Stefan
GL 1800 Tour DCT Airbag (für Sonnenschein); Honda Forza 750 (für Regen)
#30  06.02.25, 14:05:28

tbone



Ich finde es ja irgendwie witzig:

jede menge Kommentare in der Vergangenheit wie unbenutzbar und schlecht das interne Navi sei - nun wird es gestrichen und das Geheule ist gross. ;-)

Das soll man einer verstehen.

Ich finde es auch mist, aber ich fahre ausschliesslich mit dem internen Navi, kam gut damit zurecht und bedauere es wirklich das es nun - vermutlich aufgrund der Meinung der überwiegenden Mehrheit gestrichen wurde.

YMMV


#31  06.02.25, 16:26:46

KlausB



Tja, was habt Ihr erwartet?

Bei der 2015er sind auch nur ein paar '40 Anniversary" Embleme dazugekommen.




Grüße aus Bärlin
Klaus
#32  06.02.25, 17:14:29

TiKa76



@ Tbone

Seltsame Theorie ... mit Augen rollen
Statt es zu streichen wäre die Maßnahme gewesen, es besser zu machen !
Das kann man bei einem 40.000 EUR Motorrad wohl erwarten !

#33  06.02.25, 17:18:53

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Ich bekam heute den Newsletter von MOTORRAD (Email), da war ein Link zu den Besonderheiten des Jubiläumsmodells der 2025er Goldwing sowie die Änderungen zum bisherigen Modell drin. Vielleicht mal die MOTORRAD-Webseite durchforsten, ich habe die Mail schon im Papierkorb gelöscht.

#34  06.02.25, 19:17:09

Andreas G.



Verständnisfrage: Ist es nicht möglich auf der 2025er Wing das Handydisplay ins Infotainment bzw. Den Bordscreen der Wing zu spiegeln? Geht das Navigieren wirklich nur über Google Maps mit Carplay bzw. Android-Auto?


Grüße von Andreas aus der Kurpfalz
GL1800 SC47 2008
I'm don't take drugs - I'm riding Goldwing
#35  06.02.25, 20:48:41

tbone



@Andreas G.:

Navigieren geht mit allen Navigationsapps die mit Apple Carplay bzw. Android-Auto lauffähig sind.



#36  06.02.25, 21:13:48

Andreas G.



Okay, danke. Das entspricht doch dem aktuellen Trend, ich nutze für meine Reisen mit der Wing z.B. TomTomGo und finde das sowohl für die Planung zu Hause als auch für die Navigation unterwegs absolut genial, besser als Google Maps! Wozu braucht es dann noch eine interne Navigaton? Das Smartphone ist doch sowieso immer mit bei und das Aufladen via USB während der Fahrt ist doch schon lange Standard. Wenn das Smartphone verloren geht oder defekt ist, OK das ist in der Tat ein Nachteil. Ist mir aber noch nie passiert in all den Jahren. Bin gespannt ob andere Hersteller wie Indian oder BMW auch bald diesen Weg gehen werden. In jedem Fall ist man da unabhängig von einem an den Hersteller gebundenen System.



Grüße von Andreas aus der Kurpfalz
GL1800 SC47 2008
I'm don't take drugs - I'm riding Goldwing
#37  06.02.25, 21:32:03

biwak



Schade, schöne Farben am Start aber technisch keinen Millimeter weiter entwickelt. Der Naviwegfall ist schlicht peinlich. Ich nutze zwar Apple CarPlay gerne nur immer klappt es nicht mit Online-Sein und dann geht nichts mit Apple oder Google Maps.

Tempomat veraltet, Antrieb wie gehabt, einen Vorteil hat das Ganze, es fällt leicht meine 2020er zu behalten, noch dazu bei 43.490.- Listenpreis in Österrreich für die Neue.



LG, Franz
#38  06.02.25, 21:40:23

FairKehr



Ich nutze das Navi wirklich häufig und finde es nach ersten Kennenlernproblemen auch gar nicht schlecht.
Jedenfalls verschwende auch ich genau wie @biwak keinen Gedanken daran, meine Wing gegen die 2025er zu tauschen.
Ich hoffe, diese Saison macht mir das Fahrzeug keine allzugroßen Sorgen und ich bekomme die Stotterei endlich geregelt. Das geht mir nämlich wirklich auf den Nerv und dämpft doch die Freude an dem tollen Motorrad.


Besten Gruß aus dem Sauerland
Hans-Jörg (FairKehr)
#39  07.02.25, 05:52:24

TiKa76



@ biwag

Moin Franz,

ich fahre immer mit Calimoto weil es geniale Routen plant :).
Hier kann man auch offline Karten runter laden.
Vielleicht hilft dir die Info.

Grüße

#40  07.02.25, 06:54:43
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
513 316979
15.11.24, 10:31:46
Gehe zum letzten Beitrag von Uli #15427
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2019
66 186223
27.12.19, 22:33:29
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2020
38 259742
01.01.21, 09:53:23
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 206757
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97230
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2197 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder