[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Marko


Themenstarter

Guten Morgen und Grüße aus dem Norden.

ich habe gestern Abend eine Probefahrt nach diversen Umbauten gemacht. Stärkere Lichtmaschine, Sitzheizung etc. Ich habe bei der Fahrt alle Verbraucher an gehabt. Nach 15 Km ist die Wing ausgegangen und es ist alles tot. Batterie ist voll. Die Sicherung neben der Batterie ist verstärkt und i.O. Was kann das Problem sein?

Ich bedanke mich jetzt schon für eure Kommentare.

Grüße Marko aus Weyhe.

#1  07.02.25, 09:03:23

Marcus



Guten Morgen,

vermutlich ist wegen Überlastung eine Sicherung ausgestiegen.
Prüfe die Sicherungen im Sicherungskasten und die losen unter der Bank.

Sind die im Kasten in Ordnung, gibt es neben der Sicherung neben der Batterie noch eine zweite, ( 30 Amp. ) welche dem Zündschloss vorgelagert ist bzw. es absichert.

Wenn die durch ist, geht logisch auch nichts.
Wo genau die zu finden ist, kann ich leider nicht sagen.
Erkennbar nur auf dem Schaltplan.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#2  07.02.25, 09:59:23

Marko


Themenstarter

Hallo Marcus, vielen Dank für die schnelle Antwort. Nach der Arbeit schaue ich mir das an und ich werde berichten ob das die Lösung ist.

Gruß Marko

#3  07.02.25, 10:07:27

Christian SU

(Moderator)



Zitat von Marko:
...Die Sicherung neben der Batterie ist verstärkt...


Und die Kabel?


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#4  07.02.25, 11:06:18

Marko


Themenstarter

Die Kabel wurden nicht verstärkt.

#5  07.02.25, 11:23:43

erich6856



Die Sicherung neben der Batterie ist verstärkt

Das würde ich nicht machen, weil die Originale Sicherung ist auf den Kabelbaum/System ausgelegt, wenn man eine stärkere Sicherung einsetzt gibt es dann eine andere Schwachstelle im System.

Bei meiner sind alle nicht Originalzustandsverbraucher nur über Relais angeschlossen, dadurch wird der Kabelbaum nicht belastet.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#6  07.02.25, 12:31:10

keysch

(Mitglied mit Biete)


Wenn ne 90A Lichtmaschine verbaut wurde muß eine zweite 55A Sicherung verbaut werden.
Das heißt es müssen zwei 55A Sicherungsstreifen übereinander verbaut werden. Also 110A.

Aber wenn die Sicherungen alle OK sind und kein Strom ankommt ist das Problem woanders.
Jetzt kommen wieder Vermutungen, die Fachleute die den Fehler kennen ohne die Maschine gesehen zu haben.

Da bin ich raus, ich muß schon selber vor der Maschine stehen und das sehen was gemacht wurde.
Aber da kommen bestimmt genug vermutungen wo Du das ganze Wochenende beschäftigt bist.
viel Spaß, und ein schönes Wochenende. lachen
alles wird gut



Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#7  07.02.25, 13:12:00

Marko


Themenstarter

Ich habe 2X 55 A Sicherungen übereinander verbaut. Diese sind aber i.O.

#8  07.02.25, 13:21:45

erich6856



Ich habe bei der Fahrt alle Verbraucher an gehabt.

Da steckt der Wurm drinnen, die Lima ist es nicht. alles wird gut


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#9  07.02.25, 13:23:59

Christian SU

(Moderator)



Zitat von Marko:
Ich habe 2X 55 A Sicherungen übereinander verbaut. Diese sind aber i.O.


Was meinst du mit "übereinander" verbaut? Bitte erkläre mir das. Mir ist nicht klar wie du zwei Sicherungen übereinander verbauen kannst.....


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#10  07.02.25, 15:46:30

Samenmann

(Mitglied mit Biete)



Die Sicherungen werden " einfach " übereinandergelegt.


Günther der Samenmann
( der mit dem Zopf )
die linke zum Gruß

GL 1500 Gespann
Bj 92 -EZ 94 ( seit 2018 )
GL 1500 Perlweiß ( 2010 - 2018 )
GL 1200 LTD ( 2001 - 2010 )
Suzuki LS 650 ( 1999 - 2001 )




#11  07.02.25, 16:11:40

erich6856



Christian solche

https://www.ebay.de/itm/363093515618?_skw=55A+Sicherung+Motorrad&epid=1714541246&itmmeta=01JKGH8H0JGEK60ZMFYJBXB4ZA&hash=item548a0f5d62:g:hgcAAOSwCRVfT6~1&itmprp=enc%3AAQAJAAAA8HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKn1EZiysPehiDbVG99cK4CHuSjneXYLvtfbqOTwhhS4DUL3EX7AcKRJ4P172P8BjYKXuGMEDvaQUm0vU%2F0ixmNxKDu3GnBYqsxmJADdE
gfpJDWvpHJMiG3TKEb3yJqw4yJC%2Flfak09V9gykPQFPg%2FZlTK4x9%2B6%2FkNNxrd6FWJ%2Fmd%2BzNtburAaIq6HbCxmWr3EUTdboJ5P234dMnoDRBHj4jmNqH89oNbd2sU1lavB2ALOsFMMs
TbqSl7mBrPOtegnll0yXBYka4NyVlMVE6iwiCRFTLMRrwERA1KiYzKhtang%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR8qQopGcZQ


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#12  07.02.25, 16:44:36

Christian SU

(Moderator)



Und was soll das bringen?
Glaubt ihr das 2x 55A = 110A sind, wenn man die Sicherung übereinander legt?


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#13  07.02.25, 17:51:23

Christian SU

(Moderator)



Die Kabel können aber weiterhin nur max. 55 A. Selbst wenn ihr es schafft über die beiden Sicherungen mehr Strom zu senden, dann fackeln euch die Kabel ab. Wäre ja nicht die erste Goldwing die durch Kabelmurks in Flammen aufgeht.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#14  07.02.25, 17:56:34

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Wie wurde festgestellt, dass die Batterie "voll" ist?
Liegt bei eingeschalteter Zündung an der Erregerleitung 12V an?

Btw ist die 90A Lima ziemlich unnötig...


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#15  07.02.25, 21:47:32

totohohmann



Sitz abnehmen und am Rahmenteil, das quer rüber geht, die zweite grosse Sicherung auch mal testen.



"Hat es Räder und einen Motor? Frag Thorsten, das ist so ein Verrückter...." Zitat meines Direktors....

"Hast Du eigentlich noch einen Überblick über Deinen Fuhrpark?" Zitat meiner Lebensgefährtin, als wir uns kennengelernt haben....

"Gentest nicht nötig..." Zitat meiner älteren Tochter, als Ihre jüngere Schwester mit 18 innerhalb von 3 Wochen ein Auto und ihr drittes Motorrad gekauft hat....
#16  10.02.25, 08:22:42

Marcus



Das ist die 65 Amp. Sicherung für das Rückwärtsgangsystem.

Marco, schau Dir bitte die 30 Amp. Sicherung an.
Ich denke die sitzt direkt auf dem Starterrelays rechts Nähe Batterie.
Das Relays hat oben oder Seitlich eine grüne Kappe wo die Sicherung drunter sitzt.
Von der wird Strom fürs Zündschloss abgenommen.



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#17  10.02.25, 14:02:25
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 344842
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 226309
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 147112
30.05.20, 10:13:26
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97245
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2024
38 341705
27.12.24, 20:58:24
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4556 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder