GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Luftfilteraustausch 24'000km (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=39733)


Geschrieben von: Performance am: 26.02.25, 08:31:11
Hallo zusammen,

ich muss bei meiner Goldwing Tour mit Airbag (2023) den Luftfilter wechseln lassen. Die 24.000er Inspektion wurde bereits komplett durchgeführt.
Könnte mir jemand eine grobe Einschätzung geben, mit welchen Kosten ich für den reinen Luftfilterwechsel rechnen muss? Mir geht es um eine ungefähre Größenordnung, um das Angebot meiner Honda-Werkstatt besser einschätzen zu können.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


Geschrieben von: TiKa76 am: 26.02.25, 08:50:48
Warum wurde der Lufi denn nicht bei der 24 Tkm Inspektion gleich mit gewechselt ?


Geschrieben von: Christian SU am: 26.02.25, 09:07:33
Zwei Stunden Arbeitszeit, plus Material.


Geschrieben von: TiKa76 am: 26.02.25, 09:11:54
Das wären bei meiner Werkstatt 260 EUR Stundenlohn - NUR für den Luftfilter !
Das ist schon "irre" -> Konstruktionsfehler meiner Meinung nach !
Das muss auch einfacher gehen ohne das ganze Motorrad auseinander legen zu müssen mit Augen rollen


Geschrieben von: Performance am: 26.02.25, 09:16:00
Moinsen,

und danke für die schnellen Antworten.

@TiKa76: Der Lufiaustausch ging vergessen. Kein Witz.

@Christian SU: Wieviel sind zwei Stunden Arbeit in €?






Geschrieben von: Stefan B. am: 26.02.25, 09:19:09
@Performance:

Der Luftfiltereinsatz kostet als Originalteil etwa 55 Euro. Die passende Dichtung dazu, noch einmal 15 Euro.
Und der Stundensatz hängt von Deiner Werkstatt ab.
In der Regel so um die 90 bis 100 Euro/Stunde.


Geschrieben von: Christian SU am: 26.02.25, 09:19:16
Zitat von TiKa76:
...Konstruktionsfehler...


Das habe ich auch oft gedacht. Die Wahrheit liegt aber (wie so meistens) dazwischen. Bei einem Boxermotor liegt die Ansaugung nun mal in der Mitte des Motors. Insofern macht es Sinn dort auch den Luftfilter hinzusetzen. Dann kommen noch Airbag und Tank (teilweise) drüber. Irgendwie ist das anders bei diesen beengten Platzverhältnissen nicht machbar. Eine seitliche Entnahme wird auch schwierig wegen den Wasserkühlern rechts und links.
Ich saß schon oft davor und habe mir überlegt wie man das sinnvoll anders machen könnte. Habe aber keine Lösung gefunden - ich denke den Ingenieuren von Honda ergeht es nicht anders und die haben mit Sicherheit mehr auf dem Kasten als ich.


Geschrieben von: Stefan B. am: 26.02.25, 09:21:12
...der nachträgliche Luftfilterwechsel kostet natürlich besonders viel Kohle, weil er dann nicht innerhalb der 24.000 km Inspektion gemacht wurde.
Für diese gesamte Inspektion veranschlagt HONDA ja nur 3,4 Stunden!
Und darin enthalten sind dann noch diverse andere Arbeiten...


Geschrieben von: Zimmi58 am: 26.02.25, 09:21:33
Zitat:
Der Lufiaustausch ging vergessen. Kein Witz.


Da würde ich aber den Mech dafür verantwortlich machen, es kann ja nicht sein, dass so was wichtiges vergessen geht.
Bei wem bringst Du das Moped zum Service?


Geschrieben von: TiKa76 am: 26.02.25, 09:28:50
@ Stefan B.
Die Werkstatt musst du mir mal nennen für 90 / 100 EUR je Stunde.
Bei meiner Honda Werkstatt 130 EUR - beim Fuchs 140 EUR je Stunde.

Bist du Dir da sicher mit den 3.4 Stunden, wenn der Lufi schon 2 Stunden dauert ?


Geschrieben von: Stefan B. am: 26.02.25, 09:43:46
Tika76, kannst bei HONDA nachlesen:

klick hier


...ich habe übrigens nicht behauptet, dass der Tausch über 2 Stunden dauert. zwinkern


Geschrieben von: TiKa76 am: 26.02.25, 09:47:47
Das stimmt - das kam vom Christian SU im #3.
Mich wundert es trotzdem, dass der Lufi mehr als die Hälfte des KD an Zeit einnimmt.


Geschrieben von: Christian SU am: 26.02.25, 09:52:03
Die 2 Stunden sind ein Wert den ich mittlerweile hier im Forum aus anderen Beiträgen herausgezogen habe und das deckt sich auch ganz gut mit meinen eigenen Erfahrungen (ich wechsle den Luftfilter selber).
Wenn nur der Luftfilter getauscht werden soll (und nix anderes) dann dauert das länger, als wenn der Luftfilter innerhalb einer Inspektion getauscht werden soll. Man kann z.B. schon Teile abbauen während das Motoröl herausfließt oder man ist in einem Punkt etwas schneller und kann die "gewonnene" Zeit im Luftfilter einsetzen usw.


Geschrieben von: Stefan B. am: 26.02.25, 09:55:15
zum Stundenlohn:

sorry, hast recht!
Ich hab nochmal nachgelesen:
Bei meiner letzten Inspektion (letzte Woche) für meinen neuen Forza habe ich im Rahmen einer Winter-Rabatt-Aktion 15% auf den Stundenlohn bekommen.
Deswegen habe ich so wenig bezahlt...


zwinkern


Geschrieben von: Performance am: 26.02.25, 10:32:28
Liebe Alle,

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Ich bin nun in der Lage, das Angebot der Werkstatt deutlich besser zu beurteilen. Ich möchte bewusst darauf verzichten, den Namen der Werkstatt öffentlich zu nennen, da es mir in erster Linie um die Art und Weise geht, wie mit Fehlern umgegangen wird. Die Werkstatt hätte den vergessenen Austausch problemlos verschweigen können, und es wäre mir vermutlich nicht aufgefallen. Umso mehr schätze ich es, dass sie von sich aus den Fehler erkannt und mich proaktiv informiert haben. Dieses offene und ehrliche Vorgehen verdient Anerkennung.


Geschrieben von: TiKa76 am: 26.02.25, 10:40:48
goodposting


Geschrieben von: keysch am: 26.02.25, 16:37:27
Der Luftfilter wurde wahrscheinlich nicht gewechselt da ein Airbag Modell.
Nicht jede Werkstatt darf am Airbag arbeiten. Aber anders kommt man nicht am Luftfilter. mit Augen rollen
Ja die 18er sind schon ziemlich verbaut, wechsel mal eine Lima oder Anlasser .
Schlimmer wäre wenn der Tank mal raus muß. zwinkern
OK, bei der 18er geht das noch, schlimmer bei der 12er und 15er.
Jede Wing hat einige Sachen wo man nicht unbedingt dran arbeiten will.
Für mich immer ein Problem an der 15er das Thermostat wechseln und dabei reißt eine Schraube ab. traurig



Geschrieben von: Moench am: 26.02.25, 18:59:56
#12
Zitat:
Das stimmt - das kam vom Christian SU im #3.
Mich wundert es trotzdem, dass der Lufi mehr als die Hälfte des KD an Zeit einnimmt.


Aus den Beiträgen ist zu entnehmen, dass während der Inspektion der Luftfiltertausch nicht separat 2 Std. in Anspruch nimmt.


Geschrieben von: keysch am: 26.02.25, 20:07:40
@Moench
Dann wechsel Du mal den Luftfilter unter zwei Stunden. mit Augen rollen
Sorry, ich mache das noch nicht so lange, würde daher gerne von Dir erklärt bekommen wie das schneller geht. zwinkern


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 26.02.25, 23:03:23
@keysch

tja, theorotisches Wissen und Lebensrealität sind halt zwei sehr unterschiedliche Dinge. Das erinnert mich an etliche unserer Bundestagsabgeordneten, die reden auch viel gequirlten Müll, ohne zu wissen, was sich draussen im echten Leben, oder hier analog beim Schrauben, abspielt.