[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

GL - Treiber

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo @ all,
Anfang April werde ich mein erstes Trike
im Leben abholen.
Welche Versicherung ist die beste für ein Trike,
zumal ich beim recherchieren gesehen habe,
das nicht jede Versicherung Trikes versichert?
Ein Triker hat mir die Württembergische genannt.
Vielen Dank im voraus für brauchbare Antworten.
Gruß vom Bodensee,
Heiko alles wird gut


Ein Leben ohne GoldWing ist machbar aber sinnlos!
#1  09.03.25, 02:51:59

Moench

(Mitglied mit Biete)


Hätte ich auch gesagt: BGV

Dazu muß ich sagen, dass mein einziges Dreirad was ich je hatte nicht versichert war.


Gruß Günter

https://herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/gesund-bleiben/schlaganfall
#2  09.03.25, 10:04:31

Gerald

(Mitglied mit Biete)



Hallo Heiko,
Meine ist auch bei der württembergischen versichert. Bin zufrieden.
Gruß,
Gerald


2020er SC79TR seit 22.04.2021, 2020ner SC79 in Weiß, davor SC 68 Sondermodell in Rot - Schwarz, davor SC 47 in Rot, davor SC 22 in Rot, davor GL 650 in Rot, davor CX 500 C in Rot, davor RD 250 in Blau
#3  09.03.25, 13:12:47

Stefan B.



Ein wirklich spannendes Thema!

... mal so, aus reinem (ehrlichen!) Interesse:

wonach wird so ein Trike eigentlich versichert?
- als Motorrad?
- als Auto?
- als Sonder-Kfz?

... und was kostet sowas dann, mit HP und VK oder TK?
(HP=Haftpflicht / VK=Vollkasko / TK=Teilkasko)

Es finden sich ja diverse Trike-Fahrer in unserer Runde, dazu müssten ja dann einige was sagen können.




Gruß Stefan
GL 1800 Tour DCT Airbag (für Sonnenschein); Honda Forza 750 (für Regen)
#4  09.03.25, 14:44:25

Christian SU

(Moderator)



Ich sehe das Thema Versicherung mit anderen Augen:
Natürlich haben wir alle kein Geld zu verschenken und ich mit Sicherheit auch nicht. Daher steht der Preis bei mir nicht an erster Stelle sondern der Service. Und damit meine ich nicht unbedingt der Service von der Versicherung sondern eher der Service von meinem Versicherungsmakler.
Vor knapp 10 Jahren hatte ich einen Wasserschaden. Siphon in der Badewanne durchgegammelt. Wir haben den Schaden erst bemerkt als im Schlafzimmer das Parkett hochkam. Der Versicherungsmakler hat sich um alles gekümmert. Bilder gemacht, mit der Versicherung und den Handwerken alles geregelt. Ich musste nicht machen. Am Ende war im Schlafzimmer ein neuer Boden drin und das Badezimmer komplett neu gefließt inkl. neuer Badewanne und Waschbecken (komplett renoviert)

Was nützt mir eine günstige Versicherung wenn ich im Fall der Fälle nur Ärger mit denen habe und endlose Diskussionen führen muss? Da zahle ich gerne ein paar Teuros mehr und habe dafür meine Ruhe.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#5  10.03.25, 09:07:00

slowly12



Lt. Mitteilung der Württembergischen Versicherung wird ein Trike als FUN-Fahrzeug eingestuft.
Die max. SFR Klasse liegt bei 20, wobei im Hintergrund die Kompletten SFR aufgeführt sind.
Auszug meiner Abrechnung: Haftpflicht SF 20 in Euro 76,65 ; 25% 51,10 €, Vollversicherung SF 20 in Euro 231,12; 25% 154,08€, Gesamtbetrag sind inkl. Vers Steuer 244,107 € für Zeitraum 1.3. bis 31.10.

#6  10.03.25, 11:07:24

Gerald

(Mitglied mit Biete)



Das sehe ich genauso. Was eine Versicherung taugt zeigt sich, wenn man sie mal braucht. Und da ist billig nicht immer die erste Wahl.
Und zu den Kosten möchte ich mich hier nicht äußern, muß eh jeder für sich selbst entscheiden.
Ich hab mein Trike zum Neuwert versichert, und der ist durch den Umbau beachtlich gestiegen. Deshalb logisch, das die Vericherung teurer geworden ist
Aber soviel: Ich hab meine vorhandene SC79 ja zum Trike umbauen lassen. Dabei wurde weder Leistung, Hubraum oder die Abgasnorm geändert. Trotzdem sind die Steuern von 136.- auf 400.- € gestiegen. Es jetzt halt weder Motorrad oder Auto, sondern ein Sonderfahrzeug……
Viele Grüße in die Runde,
Gerald


2020er SC79TR seit 22.04.2021, 2020ner SC79 in Weiß, davor SC 68 Sondermodell in Rot - Schwarz, davor SC 47 in Rot, davor SC 22 in Rot, davor GL 650 in Rot, davor CX 500 C in Rot, davor RD 250 in Blau
#7  10.03.25, 11:15:34

Stefan B.



Danke euch, für die Infos.

Die Versicherungspreise sind also scheinbar ganz normal und realistisch, aber die Sache mit der Kfz-Steuer finde ich krass!




Gruß Stefan
GL 1800 Tour DCT Airbag (für Sonnenschein); Honda Forza 750 (für Regen)
#8  10.03.25, 11:55:46
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 4 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Versicherung
69 26105
29.11.13, 09:50:16
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing - Welche Versicherung?
64 19508
23.05.20, 12:20:33
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag H-Kennzeichen
34 10437
26.09.14, 17:02:45
Gehe zum letzten Beitrag von Bigge
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nächstes Jahr (2024)
71 2220
04.02.24, 16:44:29
Gehe zum letzten Beitrag von erich6856
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Auffahrunfall
18 4022
03.03.09, 12:18:09
Gehe zum letzten Beitrag von wernersen
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0445 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder