[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Claude


Themenstarter

Hallo, ich habe da mal eine Frage in die Runde!
Ich habe ein "Blinker - Problem" bei meiner GL1500SE (Baujahr 1996)
Der Blinker lässt sich zwar betätigen aber nicht mehr per Druck auf den Blinker-Schalter ausschalten und nach einer Kurvenfahrt geht er auch nicht mehr automatisch raus! Zum Ausschalten des Blinkers muss ich den Schalter vorsichtig, manuell in die Mittelposition bringen.
Ich bin für jeden Hinweis, der zur Behebung des Fehlers nützlich sein kann Dankbar!
Der Fehler trat auf, nachdem die Lichtmaschine ihren Dienst eingestellt hatte, es einen Kurzschluss gab und die 55 A Hauptsicherung geflogen ist!
Liebe Grüße aus Bayern
Claude

#1  12.03.25, 13:48:02

erich6856



Das der Blinkerschalter mal nicht mehr funktioniert ist normal bei so alten Motorrädern, Verursacher ist meistens Schmutz, versuch es mal mit Kontakt Spray, da gibt es verschiedene zum Reinigen.

Hatte sowas schon mal bei der 90er Pan, da war es aber ein Überhitzungsproblem am linken Ab und Fernlicht Schalter.Es wurde das zweite Abblendlicht dazugeschaltet, aber ohne Relais, das lief dann alles über den Schalter und dann gab es heiße Füße, das Schalter Innenleben verformte sich.

Reinigungsversuch ist das billigst, wenns nicht hilft kostet es mehr.

Lichtmaschiene habe ich seit 10 Jahren eine billige drinnen

https://www.amazon.de/Electrical-AHA0001-Lichtmaschine-LR140-708CGL1500I-31100-MT2-015/dp/B00CLXDCP4/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2S9KXHBO4J597&dib=eyJ2IjoiMSJ9.BxqpQWoObFf-N4rba9dgrvfV7iUfzbs6cbJW3snpHE6dKfL1U4PNFcH8Oo0_KMM_7bouXb_yS54obrOpl91HceCNYh7hGMcXMml-bCFquHu_ZR6t8sD8toEMSPlexOYXyruopAyyJkPrbMuR0B610iOFS5p8bo_FMact4K_ek6nSUjC1FQX92KvwC-CbfC4o-J2RhhmuIkue0UUr4FS3S_nJIq29vmf-A5Zti-n14Y0.bvN_rm4alTewfuOU4GfwMGFBcPw0e8S9qpo2FW27ihM&dib_tag=se&keywords=lichtmaschine+goldwing+gl1500&qid=1741786309&sprefix=lichtmaschiene+goldwing+gl1500%2Caps%2C122&sr=8-1

Gutes gelingen.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#2  12.03.25, 14:34:08

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Das Steuergerät für die Rückstellung hat wsl keine Masse mehr oder es ist von der Stromversorgung gekappt. Dann geht auch das "manuelle" Ausschalten nicht mehr, dieser Druck sagt nämlich nur den Steuergerät den Blinker abzustellen.


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#3  13.03.25, 10:31:39
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 217981
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mit der Goldwing liegen geblieben
43 4870
13.08.24, 10:10:00
Gehe zum letzten Beitrag von FairKehr
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 206499
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Motor geht nicht aus
48 8451
09.10.23, 16:50:04
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Realverbrauch contra Verbrauchscomputer
60 17417
28.10.22, 11:43:02
Gehe zum letzten Beitrag von Nick_L
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2217 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder