[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

KlausFfm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hab da mal ne Frage. Meine
1500er macht überall Geräusche. Irgendwie Nase voll an jeder Ampel angesprochen zu werden oder alles in Ordnung sei. Wegen der Geräusche.
Da die Anbauteile noch sehr gut sind habe ich schon überlegt, einen neuen Motor mit Getriebe und Kupplung einbauen zu lassen. Was jemand wer das machen würde und was es kosten könnte?
Grüße

#1  22.03.25, 15:15:04

Moench

(Mitglied mit Biete)


Also ich denke die Firma Honda würde so etwas machen.

Eventuell die Namen der Personen merken denen es laut vorkam wegen des anschließenden double Checks.




Gruß Günter

https://herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/gesund-bleiben/schlaganfall
#2  22.03.25, 16:04:30

totohohmann



Hallo Klaus,
gleich ein ganzer Motorenwechsel?
Sind es vielleicht die Spannrollen die quietschen (hatte ich) oder die Ventile, die mal eingestellt werden sollten?
Meine Meinung: Ein kompletter Motorentausch lohnt sich bei dem Modell zum jetzigen Zeitpunkt nicht, da die Maschinen (noch) einfach zu günstig sind. (ich gehe davon aus, das der Markt identisch ist mit der Schweiz...) Ersatzmotor mit Einbau wird wahrscheinlich gleichviel kosten wie eine andere Maschine....
Gibts in Deiner Nähe keine kompetente Werkstatt, die sich das ganze mal anschauen und vor allem anhören kann?




"Hat es Räder und einen Motor? Frag Thorsten, das ist so ein Verrückter...." Zitat meines Direktors....

"Hast Du eigentlich noch einen Überblick über Deinen Fuhrpark?" Zitat meiner Lebensgefährtin, als wir uns kennengelernt haben....

"Gentest nicht nötig..." Zitat meiner älteren Tochter, als Ihre jüngere Schwester mit 18 innerhalb von 3 Wochen ein Auto und ihr drittes Motorrad gekauft hat....
#3  24.03.25, 08:03:52

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Ventile einstellen bei der 15er ist nicht -> Hydrostössel.

Denkt man an die Meinungen/fürchterliche Basteleien des TE, ist auch klar warum da keine Antworten gegeben werden.


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#4  24.03.25, 09:22:33

erich6856



Wenn er vom Motorwechsel spricht, müsste es im Stand ja auch hörbar sein. So eine kleine Tonaufnahme, es gibt Leute die hören den Fehler.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#5  24.03.25, 09:46:10

Moench

(Mitglied mit Biete)


Zitat:
Wenn er vom Motorwechsel spricht, müsste es im Stand ja auch hörbar sein. So eine kleine Tonaufnahme, es gibt Leute die hören den Fehler.


Klaus fragt nach den Kosten eines Motorenwechsels.

Er möchte nichts weiteres über die Geräusche wissen. Da haben ihn doch schon die Leute informiert wenn er an der Ampel steht.

Die Wiederholung meines Rates: Bei Honda einen neuen Motor anfragen. Es wird doch wohl Ersatzteile geben. Nach der Antwort ist die Frage beantwortet.


Gruß Günter

https://herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/gesund-bleiben/schlaganfall
#6  24.03.25, 11:28:19

erich6856



Die Geräusche haben einen Grund und wenn man ihm dabei helfen kann das zu beseitigen, schon mal darüber nachgedacht.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#7  24.03.25, 11:35:04

Wingerjack



Hallo Klaus, hallo zusammen,

bei der GL 1500 kommt ja gelegentlich mal ein Getriebeschaden vor. Früher, als Honda die Ersatzteile (Getrieberäder und Schaltgabeln) noch liefern konnte, belief sich die Motorzerlegung und Getriebe-Instandsetzung oft auf ca. 1.500 € und der Aus- und Einbau des Motors ebenfalls. Zusammen kam man also ganz grob gesprochen auf ca. 3.000 €.

Mittlerweile sind die Getriebe-Ersatzteile nicht mehr als Neuteile lieferbar. Nun heißt es also, auszuweichen auf einen gebrauchten Austauschmotor mit intaktem Getriebe. Den gibt's für ca. 1.500 €. Hinzu kommt wiederum der Aus- und Einbau (1.500 €). Zusammen also ebenfalls ca. 3.000 €.

Klar: Günstige Werkstätten oder ein gewisser Anteil an Eigenleistung können das Ganze bestimmt preiswerter halten. Aber Klaus, Du fragtest ja auch erst mal nur nach einem groben Richtwert.

Nun zu der Anmerkung von Flüsterer: Ja, Du hast recht. Klaus, Du hattest uns ja hier um Forum vor Jahren schon mal Deine Maschinen vorgestellt. Persönlicher Geschmack ist natürlich jedem von uns selbst überlassen - da sollten wir anderen Wingfahrer uns also in Toleranz üben. Aber, Klaus: Aus dem neutralen Blickwinkel der Fahrzeugbewertung (z. B. durch einen Kfz-Sachverständigen) könnten Deine bisherigen Maschinen womöglich nur als "Bastelkisten" eingestuft werden.

Klaus, sei bitte nicht böse über diesen Begriff. Du fragtest auf rein geldlicher Ebene, ob sich ein Motor- und Getriebetausch lohnt. Die GL 1500 kommt nun langsam in das "unangenehme" Oldie-Alter: Über 30 Jahre alt, Ersatzteile zunehmend nicht mehr lieferbar usw. Das läßt den Wert sinken: Lauffähige Maschinen gibt es zuweilen schon ab 2.500 €, passable Exemplare ab 3.500...4.500 € und Knallerteile ab 5.000 €.

Klaus, setzen wir den Motortausch mit 3.000 € an, aber den objektiven Wert Deiner Maschine womöglich mit nur wenig darüber, dann wäre ein Motortausch weniger lohnend als der schlichte Wechsel auf ein anderes Motorrad. Also, bitte nichts für ungut!

Roland

#8  24.03.25, 12:15:19

Moench

(Mitglied mit Biete)


Zitat:
Die Geräusche haben einen Grund und wenn man ihm dabei helfen kann das zu beseitigen, schon mal darüber nachgedacht.


Natürlich haben die Geräusche ihren Grund. Er möchte aber einen neuen Motor. Das muß man respektieren. Die Anbauteile sind doch noch gut.

Es geht noch nicht um Wirtschaftlichkeit. Das wird Klaus doch bestimmt selbst alles bedenken / bedacht haben.

Inzwischen weiß er Bescheid. So ein "neuer" Motor kostet in etwa 3'€. Er könnte diesen vor dem Einbau generalüberholen lassen. Dafür gibt es sicher Adressen. In USA oder sonst wo.

Wir haben ein paar Schrauber hier im Forum sogar einen mit Promotion. Dort könnte er vielleicht einen neuen Motor inkl. Generalüberholung bekommen.




Gruß Günter

https://herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/gesund-bleiben/schlaganfall
#9  24.03.25, 15:03:07

KlausFfm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Vielen Dank. Ich war in einer WS und die Geräusche waren auch zu hören. Aber um etwas sagen zu können muss man auseinander nehmen um die Geräusche zu lokalisieren. Und das alleine kostet schon einiges.

#10  04.04.25, 11:24:25

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Wenn Du irgendwo einen Motor ergattern kannst, wo Du Dir sicher bist, dass dieser auch - zumindest zu diesem Zeitpunkt - zuverlässig läuft, ist der Tausch eines Motors eine reine Fleißarbeit. Das kann man gut hinbekommen, wenn man etwas schrauben kann, eine Garage hat und einen Rangierwagenheber. Das ist keine Raketenwissenschaft, sondern eine reine Fleiß-/Schrauberarbeit. Spezialwerkzeuge und Spezialkenntnisse braucht man dazu nicht.
Entsprechend wären es also der Preis für einen Motor und einen Tag Arbeit, wenn man es gemütlich angehen lässt.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#11  04.04.25, 11:37:59

Marcus



Immerhin kann man ja einiges Ausschließen ohne was zu zerlegen.
Ich kenne Inzwischen schon vier Geräusche die nicht Normal sind, aber auch nicht schaden wenn man bei Zeiten Mal dabei schaut.
Eine Werkstatt ohne Kenntnisse speziell der 15er wird sich auch nie auf ein Urteil festlegen lassen.

Da wäre das Geräusch des kleinen Ausrücklagers, Spannrollen, Hydrostößel und Lastwechsel Kardan die mir bisher untergekommen sind.

Im Normalfall bei Normaler Pflege
darf vom Motor direkt nichts kommen.
Ich meine damit KW und Kolben.

Anbahnen des Getriebeproblems vielleicht?

Dann das Moped mit der Nase steil Bergab im Leerlauf laufen lassen und auf Geräusche achten.

Die Frage muss daher zuerst lauten :
Schaltet sie immer Unauffällig und gut und ist die Kupplung OK ?
Das wäre mehr als die Halbe Miete
und würde mich Interessieren.





Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#12  04.04.25, 16:14:16

Christian SU

(Moderator)



@Klaus
Uslar sind knapp 300km von dir aus entfernt. Vielleicht mal einen Ausflug dort hin machen und die hören sich das mal an?



Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#13  06.04.25, 13:45:58
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2012 Forums-Förderung
41 231001
22.12.12, 02:01:51
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2014
83 339382
30.12.14, 18:01:20
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2015
97 312156
08.01.16, 17:00:24
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2013
46 246789
10.12.13, 17:50:00
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
Gehe zum ersten neuen Beitrag Leute ihr dürft ..... (2008-2010)
148 140388
29.11.10, 22:28:58
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0982 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder