GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Heckbeleuchtung auf LED ändern (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=39880)


Geschrieben von: 2024winger am: 09.05.25, 19:35:49
Hallo an all die Wissenden hier im Forum, es gibt hier sicherlich den ein oder anderen Thread zum Umbau der Heckbeleuchtung (einschl. Blinker) auf LED.
Ich habe mir die Birnchen der Heckbeleuchtung heute mal zu Gemüte geführtr. und ausgebaut um den Sockel zu sehen. Alles OK.

Bei den Blinkern habe ich es nicht geschafft die Dinger aus der Fassung zu bekommen.
Bin ich zu blöd? wie bekomme ich die raus?

Bevor ich das Internet nun nach den LED Birnchen durchforste, hat zufällig jemand einen Link zu seinen Birnchen? Nein ich bin nicht zu faul zum suchen.


Geschrieben von: TransalpTom am: 11.05.25, 01:48:50
Moin,

die Idee mit dme Umrüsten auf LED hatte ich auch, habe die LED "Birnen" bei ebay gekauft, sogar in rot gefärbt.

erstmal lagen die hier rum, weil ich keine Zeit hatte.

Letze Woche war dann ein Bremslich im Eimer und bei der Gelegenheit wollte ich die dann erstezen.

ABER (!) die Wirkung der LED gegenüber den normalen Leuchtmitteln war echt traurig, denn die Abtrahlrichtung stimmt ja nicht. bei den Rück- und Bremslichtern links und rechts strahlt LED nach oben, das herkömmliche nach oben und ringsum.

Bei zusätzlichen in der mitte strahlt LED nach hinten, demnach kein einheitlichen Lichtbild.

Das Bremsen konnte man auch kaum erkennen.

ggf hat jemand anderes noch eine andere Variante zu kaufen, ich habe jedenfalls wieder Abstand davon genommen.

LG Tom


P.S. das Lauchmittel musst Du gegen die Feder drücken und dann gegen den Uhrzeigersinn drehen, um es rauszubekommen


Geschrieben von: 2024winger am: 11.05.25, 17:36:30
Danke für deine Antwort.
Gegen die Feder drücken und entgegen den Uhrzeiger zu drehen ist ja klar. Klappe auch bei der Rück-/Bremsleuchte. Aber beim Blinker tut sich gar nichts!

Welche LED Birnchen hat du denn geholt?


Geschrieben von: Christian SU am: 12.05.25, 08:46:30
Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen!
Wie bei allem, so gibt es auch bei den LED's große Unterschiede. Wer gute LED's kauft (diese gibt es schon fertig in Rot, Gelb oder Weiß und daher muss da auch nix umgefärbt was auch die Helligkeit eintrübt). Meine LED's fahre ich jetzt seit ca. 4 Jahren und diese sind heller als die Glühbirnen und sprechen auch viel besser an (Bremslicht). Beim TÜV lasse ich die immer drin und der hat auch nie was dazu gesagt.

Die LED's auf den Bildern leuchten rot, auch wenn die LED's selber gelb sind. Die haben Anschlüsse für Fahrt und Bremslicht und wie man sehen kann leuchten die im 360° Winkel. Gekauft habe ich die mal bei Aliexpress für um die 7,- € (für das Paar). Für die Blinker habe ich die gleichen in gelb.


Geschrieben von: Marcus am: 12.05.25, 14:48:06
Ihr wohnt ja praktisch Nebenan und
Christian kennt sich in Sachen Elektronik sehr gut aus.
Wo ist da noch das Problem?


Geschrieben von: 2024winger am: 12.05.25, 19:39:03
Hallo @Marcus und @Christian SU

Danke für die Rückmeldungen.

@Marcus habe eben erst die Nachrichten abgerufen, klar Christian wohnt bei mir um die Ecke, ich werde ihn auch mal kontaktieren.

Was mir jedoch auffällt, mein Problem wurde gar nicht angesprochen. Ich bekomme die Blinkerbirne nicht raus. Das Rücklicht ist kein Thema.

Ich wollte hier keine Diskussion bezüglich der LED Birnen lostreten, das muss man ausprobieren.


Geschrieben von: erich6856 am: 13.05.25, 14:45:37
Ich bekomme die Blinkerbirne nicht raus

Frage, die Birne sollte aber im Sockel beweglich sein ???


Geschrieben von: Christian SU am: 13.05.25, 16:14:21
Oder kommt der Sockel nicht raus?
Schick mir mal deine Handynummer


Geschrieben von: 2024winger am: 13.05.25, 19:27:37
@Erich, nee da tut sich nichts am Sockel, kommt mir vor als wäre die Birne da reingeklebt
@Christian, siehe PN


Geschrieben von: Christian SU am: 14.05.25, 08:47:38
Ich komme heute Nachmittag mal vorbei und schaue mir das an.


Geschrieben von: 2024winger am: 14.05.25, 10:28:37
bin auch zu Hause


Geschrieben von: 2024winger am: 14.05.25, 17:37:53
Christian, danke für die Stütze heute
möchte mal wissen wer da die falsche Birne eingepresst hat
aber der alte Fuchs wirds noch dieses Jahr richten alles wird gut


Geschrieben von: Jeansrebell am: 15.05.25, 09:00:59
Guten Morgen Christian, winken

solche Nachbarn wie dich hätte ich auch gerne. Möchtest du nicht umziehen? Ich schenke dir auch jede Menge Elektronik-Probleme und du hast den wunderschönen Schwarzwald direkt vor der Haustür mit tollem Kurvenpotential. lachen lachen prost

Grüß dich winkewinke


Geschrieben von: Christian SU am: 15.05.25, 10:12:49
Zitat von Jeansrebell:
...und du hast den wunderschönen Schwarzwald direkt vor der Haustür...


Bin erst vor ein paar Jahren zurück in die alte Heimat gezogen. Vorher hatte ich 12 Jahre in RT gewohnt. Schwarzwald, Vogesen und Co. kenne ich sehr gut.


Geschrieben von: Christian SU am: 15.05.25, 10:39:01
Damit sich jetzt der Rest der Gemeinde nicht fragt: "Ist 2024winger zu blöde ein Birnchen zu wechseln?"
Nein, ist er natürlich nicht.

Folgendes Problem: Das Blinkerbirnchen ist eine Lampe mit Bajonettverschluss und hat nur einen Faden (21W). Die Fassung scheint aber eine andere zu sein, die Glühbirne (bzw. deren Beinchen vom Bajonettverschluss) stimmen nicht mit den Aussparungen der Lampe überein. D.h. ist das eine Beinchen frei, dann ist das andere verriegelt. Das Problem ist übrigens auf beiden Seiten.
Was mich stutzig macht ist, das es tatsächlich eine Fassung für eine 1-Faden-Birne ist (es führen nur zwei Kabel in die Fassung). Mir ist bekannt das der Winkel der Beinchen vom Bajonettverschluss unterschiedlich sind zwischen 1- und 2- Faden Birne. Aber gibt es diesen Unterschied auch bei den 1-Faden-Birnen?

Ich hätte jetzt gesagt Birnchen mit der Zange und roher Gewalt herausholen, da er aber einen Termin im Fuchsbau hat, sollen die das machen (wurde ja auch so verkauft).


Geschrieben von: Christian SU am: 15.05.25, 11:05:20
Mal ein wenig gegoogelt:

Wenn ich das richtig sehe, dann ist die Fassung eine "BA15s" und die Glühlampe eine "BAU15s". Frage mich nur wie die es geschafft haben, die Lampe zerstörungsfrei in die Fassung zu würgen.

Anbei noch eine Auflistung aller KFZ-Sockelarten als PDF. Klickst du hier.


Geschrieben von: Flüsterer am: 15.05.25, 11:39:13
BAU ( oder auch Y) ist die Fassung für gelbe Lampen = Blinker bei weißer Streuscheibe.
Wenn man so etwas in die normale Fassung hineingeben will, brauch man nur eine der beiden Noppen abfeilen.
Dauert keine 30 Sekunden und hält tadellos.
War übrigens meine erste Vermutung, auf dem einen Bild sieht die Lampe ein wenig nach Gelbstich aus.


Geschrieben von: Christian SU am: 15.05.25, 12:02:35
Ah wieder was gelernt! erleucht

Die Fassung ist eine BA15 (Aussparungen jeweils gegenüber) und demnach für weiße Glühbirnen (macht Sinn, da das Blinkerglas gelb und nicht weiß ist).
Die Glühbirne war also mal eine gelbe (welche jetzt ausgeblichen ist)?


Geschrieben von: Flüsterer am: 15.05.25, 13:33:25
Man kriegt sie auch alternativ... Auch in rot usw.


Geschrieben von: Kerl am: 01.09.25, 07:39:16
Zu den Blinkern habe ich auch eine Frage.
Da nach einem kapitalen Ausrutscher und entsprechendem Schadbild am Moped (und meiner Eins) der linke Blinker zu ersetzen ist habe beim Ali... LED Blinker bestellt.
Brauche ich nun ein Lastunabhängiges Relais oder funktioniert das Blinken weiterhin auch so? Im Heck sind noch Glühbirnen verbaut, Moped SC 47.

Für Eure geschätzten Antworten dankend.