GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Heckbeleuchtung auf LED ändern (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=39880)
Geschrieben von: Christian SU am: 01.09.25, 11:52:11
@Kerl
Moin,
funktioniert ohne nicht - d.h. funktioniert schon, nur halt viel zu schnell. Du brauchst entweder den Lastwiderstand oder das andere Relais. Das Blink-Relais zu wechseln ist bei der SC47/68 echt der Graus. Schau mal hier.
Ich habe noch meinen alten Lastwiderstand. Der wird unter der Sitzbank verbaut. Kannst du für 12,- € inkl. Versand haben.
Geschrieben von: Flüsterer am: 01.09.25, 21:41:17
Also schwierig ist der Tausch nicht - Frontschild ab, Windschild ab, obere Abdeckung ab und da ist es auch schon. Sind halt ein paar Schrauben aber nicht schwierig.
Geschrieben von: Christian SU am: 02.09.25, 10:43:04
Nö, schwierig nicht - aber lästig!
Wie du in meiner "Montageanleitung" gesehen hast, geht es auch ohne Abbau der Scheibe. Tachogehäuse hochklappen und durchgreifen. Ist schwieriger das Relais dann zu erreichen, aber weniger Aufwand und ich bin nun mal faul. Die von mir gezeigte Methode klappt sehr gut, wenn man erstmal weiß wo das Relais sich befindet.
Schaust du hier.
Geschrieben von: Flüsterer am: 02.09.25, 18:30:59
Ich schraube eher - hab mir deshalb mehrere Akkuschlagschrauber zugelegt, damit geht es ganz schnell und auch mit geringem Drehmoment zum wieder anschrauben auch der Kunststoffteile
Lieber schraub als fummel...
Geschrieben von: Flüsterer am: 02.09.25, 18:33:11
Hab mir deine Anleitung angeschaut - da f fehlt der Hinweis, dass diese Anleitung nur für die SC47 ab Bj 2006 gilt.
Geschrieben von: Christian SU am: 02.09.25, 20:16:52
Danke für den Hinweis, werde ich nachtragen.
Geschrieben von: Kerl am: 03.09.25, 08:07:14
Herzlichen Dank für Eure raschen und erschöpfenden Antworten.
Da ich die Seitenteile und auch vom Windschild vorne bis zu den Scheinwerfern alles abnehmen musste weil der Hilfsrahmen incl. Strebe verbogen ist, ist es nicht weiter schwierig an das Relais heranzukommen. Habe es soeben rausgenommen, OMRRON 2344A22A kann mir jetzt auch noch jemand eine Tipp geben wo ich ein lastunabhängiges passendes Ersatzteil bekomme?
Schön wenn einem so rasch und kompetent geholfen wird, herzlichen Dank Euch allen.
Geschrieben von: Christian SU am: 03.09.25, 10:51:32
Ich hatte es damals vom Irlbacher (zusammen mit den LED-Blinkern als Set gekauft). Gibt es aber auch einzeln.
Grüße
Christian
Geschrieben von: Flüsterer am: 03.09.25, 16:21:44
Die Tante vertreibt das Teil auch - muss aber unbedingt dreipolig sein, sonst funktioniert weder die Blinkerrückstellung noch die Warnblinkanlage.
Geschrieben von: keysch am: 03.09.25, 21:56:50
Muß auch mal mein Senf dabei tun.
War da nicht mal das Problem wenn man die Bremsleuchten auf LED umbaut das der Thempomat nicht mehr geht?
Ich meine da war mal was, oder war das nur bei der 18er?
Geschrieben von: Kerl am: 04.09.25, 09:18:10
Da ist wohl bei meiner Wing etwas ganz anders, das Blinkerrelais ist 5 Polig ausgeführt.
Geschrieben von: Flüsterer am: 04.09.25, 10:09:56
Das ist kein Blinkerrelais - das ist ein normales Umschaltrelais.
Geschrieben von: Christian SU am: 04.09.25, 10:30:27
@Kerl
Genau, das ist kein Blinkerrelais. Das ist ein "normales" Mini-Relais zum umschalten von Verbrauchern.
@keysch
Nö, ist mir nix bekannt. Ich fahre jetzt seid min. 4 Jahren so herum und habe keine Probleme mit meinem Tempomaten.
Geschrieben von: Flüsterer am: 04.09.25, 12:30:03
@keysch:
Das Problem gab und gibt es bei der 15er, wenn da die unterste Qualität verbaut wurde - das hat jetzt weniger mit dem Preis als mit der Spezifikation zu tun. Die LED, die eine Angabe von 12 - 24 oder mehr Volt haben, machen kein Problem, da hier die Elektronik in der Lampe einen Durchgang herstellt( =Masse auf dem Pluspol der Lampe, das erwartet sich der Tempomat um zu funktionieren, liegen da +12V an, schaltet er ab, weil ja gebremst wird)
Die einfachen mit deiner 12V Angabe haben zumeist nur einen Vorwiderstand in Reihe zur LED geschaltet- das bringt dann keine ausreichend eindeutige Masse -> Tempomat sieht keine Bremslichter und geht auf Störung, sprich er tut nix.
Geschrieben von: erich6856 am: 04.09.25, 14:46:40
Ja @Keysch da war mal was, ein Kollege hatte auch deswegen ein Relais verbaut, aber an meiner 15er waren es die Schalter, ich habe Teile von einer EC-Karte aufgeklebt das beide Schalter gleichzeitig funktionieren und gut wars.
Geschrieben von: Kerl am: 05.09.25, 10:07:22
@Flüsterer ein klein wenig darfst Du mir schon vertrauen, das ist das Blinkrelais, zumindest wenn die Angabe der Lage stimmt (unter dem Kombiinstrument). Es ist allerdings beim Hondahändler nicht mehr erhältlich soweit ich CMS und dergl. durchforstet habe. Gibt es aber bei Bo... usw. Das Teil sieht auch in jeder Ausführung (2005/2006) der SC 47 anders aus. Gibt es in Ausführungen von 10 bis 30A. Mein Problem ein lastunabhängiges zu finden bleibt aber bestehen.



Bei MSP Parts: https://www.motorcyclespareparts.eu/de/honda-ersatzteile/2005-gl1800a-motorrad/f-36-steuereinheit
Bei CMS: Teil 15 https://www.cmsnl.com/de-at/honda-gl1800a-goldwing-2005-5-european-direct-sales_model3440/partslist/F__3600.html
Geschrieben von: Christian SU am: 05.09.25, 10:35:24
@Kerl
Öhm - NEIN
Jetzt darfst du uns mal vertrauen!
Vorab: Die von mir beschriebene Lage des Blinkerrelais gilt erst ab Baujahr 2006 (Danke an Flüsterer, siehe auch #25), also die SC47 nach dem "Facelift".
Das von dir gezeigte Bild ist ganz klar ein Mini-Umschaltrelais und kein Blinkerrelais!!!
1 = Masse
2 = Plus
Kontakt 4 schaltet auf 3 (Ruhestellung) oder auf 5 (Arbeitsstellung).
Geschrieben von: Flüsterer am: 05.09.25, 11:18:21
Das Relais sitzt auch nicht UNTER dem KI, Stunden DAVOR - und es hat tatsächlich einen 3-poligen Anschluß...
Welches Relais auch immer du da herausgezangelt hast - was funktioniert jetzt nicht mehr?
Wann lieht an welchem Pin (steckerseitiig) Saft an?
Geschrieben von: Kerl am: 07.09.25, 07:18:03
@Christian, Flüsterer, natürlich habt Ihr recht, habe das Railais mal kurz mit Strom versorgt und festgestellt dass es außer Schalten nichts kann. Wofür es tatsächlich gut ist entzieht sich meiner Kenntnis, ich kann auch auf Grund der fortgeschrittenen Demontage nicht feststellen was nicht funktioniert werde aber berichten wenn ich mit dem Zusammenbau beginnen kann.
Herzlichen Dank Euch allen, stimmt mich froh so toll unterstützt zu werden.
Liebe Grüße Ernst
Geschrieben von: Flüsterer am: 08.09.25, 07:59:21
Was machst du denn wenn sie demontiert ist?
C Wartung...?