GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Zubehör Bremsleuchten hinten (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=39952)


Geschrieben von: guenni300 am: 26.06.25, 19:43:17
Moin
Wer hatte zusatzbremsleuchten, blinker hinten, mit Schalter oder ohne oder garnichtssss
Ich bin am überlegen.......


Geschrieben von: Heinrich Lanz am: 27.06.25, 07:27:35
Zitat von guenni300:
Wer hatte zusatzbremsleuchten, blinker hinten, mit Schalter oder ohne oder garnichtssss

...wenn sich hier nun alle melden, die "oder ohne oder garnichtssss" montiert haben, dann wird das ja eine lustige Diskussion... lachen zunge raus

Also: ja, ich habe hinten an meiner Wing Blinker. Und die werden mit einem Schalter betätigt.
Oder verstehe ich Deine Frage jetzt nicht richtig?

Lieben Gruß
Heinrich


Geschrieben von: Joe am: 27.06.25, 07:57:41
Ich kann mit einer Zusatzbremsleuchte am Topcase-Träger punkten.... lachen


Geschrieben von: Christian SU am: 27.06.25, 08:41:50
@Günni
Du solltest genauer werden, denn Blinker und Bremslicht hat wohl jeder hinten dran - sonst wird es schwer mit dem TÜV.


Geschrieben von: guenni300 am: 27.06.25, 11:15:18
Moin,
Wie der nahme schon sagt: zusatz brems/ blinker leuchten....?


Geschrieben von: Saddletramp am: 27.06.25, 14:57:52
Hinten: Boomerang LED, LED Schmutzfängerspitze ganz unten, Topcase LED Leiste, Fahnenstange (nach hinten beleuchtet) lachen


Geschrieben von: guenni300 am: 27.06.25, 16:02:49
Genau, lohnt sich das, oder kann die Rennleitung alles still legen? Ist ja auch nicht ganz billig.


Geschrieben von: Christian SU am: 27.06.25, 16:35:07
Natürlich kann die Rennleitung alles stilllegen. Hat ja weder ABE noch TÜV noch irgendwas.
Dafür hat der liebe Gott den Schalter erfunden...

Schalter auf "AUS" und die Rennleitung darf dich weiterfahren lassen. alles wird gut


Geschrieben von: Saddletramp am: 27.06.25, 17:29:43
Günni,
Ob sich das lohnt?
Nur, wenn es DIR gefällt.
Dann lohnt es sich. lachen

Die Boomerang's ergänzen optisch die eher mickrigen original Leuchten, könnten fast wie original durchgehen.

Die Topcase Leuchte ist ein schönes Chromteil,
und wenn Du bei der Programmierung (über Bluetooth) der Effekte ( Standl.-Brems.-Blinker ) konservativ bleibst dann macht das den Rückanblick noch nicht so aggressiv sondern fügt sich harmonisch in die Topcase Formen. (siehe GL1500 und SC47)

Die LED am Schmutzfänger rundet die Optik ab.

Es ist keine gute Idee, das rechteckige Katzenauge zu entfernen, ( wird bei jeder 3. Renn- Maschine mit dem Schutzblech entfernt und von der Rennleitung streng kontrolliert).Sogar mit dem Zentimetermaß.
Weis nicht genau warum jemand das Schutzblech abschneidet, ich glaube die Maschine ist danach schneller. lachen

Bei den LED Leisten rundum sollte man im StraßenV. Vorsicht walten lassen.

Die gelben Katzenaugen sollte man nicht entfernen (wie beim Fahrrad, Vorschrift),

Wenn 2 oder 3 dezente Blinker funktionieren, muss das nicht aufdringlich sein, wenn dann aber nur vorne, 7 Blinker Leisten leuchten, dann würde es einige "Gruppen" "negativ überraschen".
Genauso wie rotes Licht auf der Seite.

Ich denke einige der LED leuchten sind in einer Grauzone.
Bei "Voller Beleuchtung" durch die Stadt zu fahren (außer bei der geführten Lichterfahrt) ist es meiner Meinung nach "Mut oder Verzweiflung".
Das kann dann im Straßenverkehr mal ca. 300 Euro und eine Mängelkarte bedeuten.

Und der Schalter kann nicht immer 100% sicher sein, wie sagt man?
Was dran ist muss leuchten, was nicht dran sein darf, muss ab.
alles wird gut

Aber ich akzeptiere, wenn GW Fahrer sagen , das Sie seit 30 Jahren mit voller Beleuchtung durch die Stadt fahren, nie angehalten wurden und auch niemals beim TÜV mit 500 leuchtenden LED bemängelt wurden. lachen



Geschrieben von: Performance am: 29.06.25, 19:28:56
Solange die zusätzlichen Leuchten – zum Beispiel das Teil, das sich mit einer App programmieren lässt – nicht mindestens so hell leuchten wie die regulären Blinker- und Stopplichter, würde ich sie nicht installieren. In der Nacht sehen sie gut aus, aber bei "Tageslichte betrachtet" sind die Lampen einfach zu schwach.


Geschrieben von: guenni300 am: 02.07.25, 23:04:07
Dankeschön für eure Meinungen, Kommentare etc.
Das hat mir alles zudenken gegeben.....
Ich weiss es noch nicht........


Geschrieben von: helmut am: 07.07.25, 14:07:33
Beim Fuchs-Bau gibt se unter der Nr. 79KT26 oder ...29 einen Topcase-Spoiler. Von der eingebauten Beleuchtung (Blinker-sequenziell / Schlusslicht / Bremslicht) hab ich nur das Bremslicht angeschlossen. Die tief sitzenden, je nach Blickwinkel vom Topcase verdeckten original-Bremsleuchten waren mir wat wenich.

Gruß

Helmut


Geschrieben von: guenni300 am: 07.07.25, 19:12:30
Sehe das auch so.....


Geschrieben von: Lettermann am: 10.07.25, 18:15:55
Wenn ein Autofahrer so dicht dran ist, dass er die Rücklichter wegen des Topcase nicht (mehr) sieht, ist es vermutlich längst zu spät.

Kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass das Fahrzeug eine Typenzulassung bekommen hätte, wenn das Topcase die Rückleuchten verdecken würde.

Ich habe mir das zentrale Rücklicht von Pathfinder besorgt. Sieht super aus.