GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Reifen-Ecke (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=17)
Thema: Dunlop Elite 4 Laufleistung auf GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=39976)
Geschrieben von: Winne2 am: Gestern, 08:14:12
Nach mittlerweile 25000 Km gibt es jetzt einen neuen Satz,
Restprofil:
1,9 mm vorne
3,0 mm hinten
Luftdruck 2,5 und 3,0 Bar
Macht im trockenen sowieso keine Probleme, hatte bei Nässe nur 1x kleine Rutscher aber das war im Regen den Vrisic Pass hoch, ich glaube auf Pflastersteinen stösst da jeder Reifen an seine Grenzen!
Geschrieben von: HerziCruser am: Gestern, 09:03:29
Hallo Winne2 - Danke für INFO
Hat jemand ähnliche Erfahrung mit der SC79?
Mein Verschleiß mit Dunlop D432 ist deutlich höher:
(70% Tourmoduns, sonst Eco)
Neu 5.000 km Hochrechnung
4,0 mm 3,0 mm 12.500 km
7,0 mm 4,4 mm 9.600 km
Wollte demnächst eigentlich wegen der Laufleistung auf
Michelin ROAD W wechseln!
Immer dem Vorderrad nach!
Geschrieben von: Marcus am: Gestern, 19:29:47
Na ja ein komplett anderes Moped die SC 79.
Fahre auch den E 4 auf der 15er und kann oben gesagtes in allen Punkten bestätigen .
Und - der Reifen hält schon Irre lang.
Ähnlich war es aber auch schon mit dem E3.
Der E4 soll ja laut Werbung eine noch etwas höhere Laufleistung erreichen als der Vorgänger.
Scheint zu stimmen solange das Moped Artgerecht bewegt wird.