[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

kawaconne


Themenstarter

Hallo -
hab bei meiner 1800er aus 2001 den Fehler F15 - also Injektor 4 auf dem Display.
Lies sich mit Injektorreiniger kurzfristig beheben - kam aber immer nach 200 bis 300 km wieder.

Also Tausch der Injektoren :-(

Frage nun: hat das schon mal jemand selbst gemacht UND was wurde da für ein Material verbaut - welcher Lieferant?

Bei meiner Recherche nach 16450-MCA-013 hab ich nun auch im Honda PKW-Bereich die Einspritzdüsen gefunden - müßten doch die gleichen sein ???

Gruß
Conne

#1  16.07.25, 07:22:52

Christian SU

(Moderator)



Hallo Conne,
könntest du das bitte etwas näher erläutern: Haben die Injektoren aus dem Honda PKW die gleiche Ersatzteilnummer? Weißt du was die Injektoren im PKW Bereich kosten? Für die Goldwing immerhin 273,30 € pro Stück.
Was für eine Kilometerleistung hast du?

Ich weiß das hilft dir jetzt nicht weiter. Das sind aber wichtige Informationen für andere, die vielleicht mal das selbe Problem haben.

Kennst du diesen Beitrag? Was Olli da beschreibt (2. Seite) hatte ich auch schon ein paar Mal: Das bei starken Regen und gemäßigten Tempo die Fehlermeldung kommt. Bei Sonnenschein und normaler Fahrweise gibt es dann keine Fehlermeldungen mehr.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#2  16.07.25, 08:57:39

kawaconne


Themenstarter

Hallo -

die Hondateile haben die gleiche nummer - aus dem aftermarket gibt es 6 stück für 130 Euro.

meine wing setzt offensichtlich auf einem topf aus und es zeigt mir dann den Fehler:

injektor zylinder 4 an. Im Drehzahlbereich über 3000 scheint das weg zu sein - unterhalb sprotzt

und geht im Standgas manchmal aus.

Ich weiß: aftermarkt is nich immer gut - aber mein sohn war 5 jahre in der Automobilbranche in

Shanghai tätig - was dort alles produziert wird und in die verschiedensten Richtungen ausgeliefert

wird ist schon sehr interresant!!!

conne

#3  16.07.25, 13:22:52

Christian SU

(Moderator)



Also ich würde es mit den Aftermarkt ausprobieren. Bei Honda würdest du über 1.600,- € zahlen für die 6 Stück. Da sind die 130,- € einen Versuch wert - denke ich.



Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#4  16.07.25, 13:29:07

Seppel55



Bei meiner SC68 aus 2013 war bei ca. 25.000 km eine Einspritzdüse komplett dicht. Der Motor lief nur noch auf 5 Zylindern. Es kam keine Fehlermeldung!
Muss auf der Autobahn bei flotter Fahrt passiert sein. Habe es erst bei niedriger Drehzahl bemerkt. Habe mir dann zwei neuwertige Einspritzdüsen (eine Reserve) über Ebay gekauft und selber eingebaut. Der Motor lief danach wieder einwandfrei als wenn nichts gewesen wäre. Wie gesagt es kam keine Fehlermeldung und es war auch im Fehlerspeicher nichts abgelegt. Um die Einspritzdüse zu wechseln muss die Frontverkleidung runter. Der eigentliche Austausch geht dann relativ schnell. Meiner Meinung, ist es nicht notwendig alle 6 Einspritzdüsen zu tauschen. Ich habe nur die defekte Düse getauscht.
Habe nach der Demontage die Einspritzdüse untersucht. Habe die Düse an Druckluft angeschlossen und elektrisch angesteuert. Die Düse war verstopft. Habe die Einspritzdüse dann andersrum (vom Brennraum aus) mit Druckluft versorgt. Hatte bei elektrischer Ansteuerung Durchgang. Bei richtiger Durchströmrichtung nicht.

Interessant ist, daß bei dir eine Fehlermeldung kommt. Ich frag mich wie das Motorsteuergerät feststellt das Injektor 4 defekt ist. Eigentlich kann das nur über die elektrische Ansteuerung erfolgen. Das Motorsteuergerät misst die Stromaufnahme von der Spule im Injektor. Ist der Strom zu gering oder zu hoch wird dies als Fehler erkannt. Das würde auch den Fehler bei Olli's Regenfahrt erklären.
Bevor ein sehr teurer Injektor beschafft wird, sollte erstmal der Stecker vom Injektor überprüft werden. Vielleicht ist das Problem mit dem reinigen des Stecker's und ein wenig Kontaktspray zu lösen.

Gruß Wolfgang


#5  16.07.25, 14:40:21

Christian SU

(Moderator)



goodposting


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#6  16.07.25, 15:38:32

kawaconne


Themenstarter

bin schon am zerlegen - is schon tief rein ins moped traurig

werd 6 stück aftermarket einbauen - und dann berichten !

conne

#7  16.07.25, 18:07:42

Wolle18

(Mitglied mit Biete)



Hallo.

Wenn ich das : 16450-MCA-013
bei Amazon eingebe dann gibts die günstigsten 6 Injektoren für 68,19 Euro.

Und einzelne ab 49.- Euro.
Und die Bilder dazu sind die gleichen wie bei allen anderen.

Versuch macht klug.

Gib bitte Bescheid wie Deine Reparatur verlaufen ist.


Gruß Wolfgang.

SC68 EZ:11/16 ab 6/19 mit 27.135 km.

Kilometerstand aktuell: 141.820
#8  16.07.25, 19:43:12

Christian SU

(Moderator)



@Wolle
Wahnsinn. Hab das gerade auch mal bei Amazon eingegeben. Das ist ja echt heftig 68,- € gegenüber 1.600,- €.

@conne
Die 68,- € würde ich investieren und testen. Falls du das machst, dann lege doch bitte mal einen Aftermarket Injektor neben einen Originalen und mache ein paar Bilder. Das würde mich echt mal interessieren.




Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#9  17.07.25, 08:34:49

kawaconne


Themenstarter

soooo - das material ist nun da!
kein unterschied zu sehen - keine bezeichnung weder alt noch neu.

is schon ein mords akt - mir wird ganz mulmig wenn ich in die garage komme.

jetzt einbauen, fehlerspeicher löschen und beten.....

darf glaub noch keine bilder hochladen!?

conne



#10  28.07.25, 15:43:42

Christian SU

(Moderator)



Wie löschst du den Fehlerspeicher?


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#11  28.07.25, 15:49:07

kawaconne


Themenstarter

....nach anleitung im werkstatthandbuch - 2poliger stecker unter der sitzbank....

müsste erst kucken wie genau.

#12  28.07.25, 16:12:22

Christian SU

(Moderator)



Ich habe da im WHB nix gefunden


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#13  28.07.25, 16:20:29

kawaconne


Themenstarter

....so seh ich das....

#14  29.07.25, 11:45:34

Christian SU

(Moderator)



Oha, danke!
Welche Seite oder Kapitel in WHB?



Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#15  30.07.25, 09:27:11

kawaconne


Themenstarter

haleluja - sie läuft!

nachdem sie zuerst keinen mucks gemacht hat - vergessen den drehwinkelsensor anzuschließen traurig

....jetzt noch das plastikzeug anbauen - dann mal sehn !

conne

#16  30.07.25, 17:30:24

Stephan_Pluemer



Glückwunsch,
selbst Reparieren ist immer am schönsten wenn es von Erfolg gekrönt wird,
ich drücke Dir die Daumen!

Gruß Stephan


Honda GL 1800 F6B 2013 Black
#17  02.08.25, 10:20:55

kawaconne


Themenstarter

....es kam die frage auf: wo ist der Diagnosestecker -

anbei Foto - ich hab das Kabel verlängert und den Anschluss nun in dem Seitenfach/Topcase - weil ich ja die Störung öfters hatte und nicht jedesmal die Sitzbank abbauen wollte zwinkern

conne

#18  02.08.25, 16:13:42

Christian SU

(Moderator)



Man kann das auf dem Foto nicht erkennen: Ist das der rote Stecker?



Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#19  03.08.25, 10:40:45

kawaconne


Themenstarter

UPDATE

schei.... wars!

nach ca 200 km hat sie wieder angefangen zu spinnen.

kerzen raus - alle 6 total verrußt.

Hoffe nun dass das eine einstellungssache ist - halt mega-fett.

leider gibt es bei uns in der gegend (ULM) aber schon gar keinen händler/werkstatt die sich mit dem

dickschiff auskennt - weiss grad nicht mehr weiter.

conne

#20  11.08.25, 17:17:24
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zahnriemen - Motor
90 85041
18.02.14, 20:10:02
Gehe zum ersten neuen Beitrag Felgen verchromt im Tausch
29 15124
20.06.10, 16:33:01
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ölwechsel vor oder nach Saison? - Motor
57 23941
03.03.15, 17:55:38
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 409888
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zahnriemen
43 51425
04.11.08, 22:26:39
Gehe zum letzten Beitrag von ZappaSEi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0783 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder