[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

AlexSC79


Themenstarter

Hallo,

bei meiner SC79, BJ 24, ist im Leerlauf, insbesondere bei eingelegter Fahrstufe bzw. Rangierhilfe, im Stillstand ein ganz leichtes (!) Rasseln / Klappern bei den Zylinderköpfen zu hören. er Kilometerstand ist 1380 km. Ist das normal? Kommt das von den Steuerketten? Oder gibt es hier Probleme?

Ich bin hier an den ERfahrungen der anderen Fahrer interessiert, also bitte nicht den Ratschlag mit dem Händler geben...

Danke!

#1  07.08.25, 19:07:08

BluewingerSE

(Mitglied mit Biete)



Servus Alex,

hatte ich ähnlich, allerdings erst nach ca. 20TKM. War dann mit dem Einstellen der Hydrostößel weg.


Gruß Holger

98-00 1500 SE 55TKM
00-10 1500 SE 102TKM
04-13 1800 SC47 106TKM
13-22 1800 SC68 126TKM
22- .. 1800 SC79 52TKM (2025)
die halbe Millionen will ich noch voll machen ...
#2  07.08.25, 20:25:44

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Hydrostößel an der SC79 ?


Rettet die Zitierfunktion!
#3  07.08.25, 22:36:04

AlexSC79


Themenstarter

Die hat doch Tassenstößel... Und bei dem km-Stand solte das nicht sein...

#4  08.08.25, 08:27:50

BluewingerSE

(Mitglied mit Biete)



Sorry, ich meinte natürlich das Ventilspiel, was eingestellt wurde.

Man wird alt .......


Gruß Holger

98-00 1500 SE 55TKM
00-10 1500 SE 102TKM
04-13 1800 SC47 106TKM
13-22 1800 SC68 126TKM
22- .. 1800 SC79 52TKM (2025)
die halbe Millionen will ich noch voll machen ...
#5  08.08.25, 10:40:35

Frankenbiker



Hallo,

ich habe auch eine 24er, EZ März 25. Nach ca. 500km ging das los mit dem Klappern, ausschließlich auf der rechten Seite. Und da ist meine nicht die einzige. Bekannte von mir haben das gleiche Problem, bei denen ist es aber noch extremer.
Habe dann beim Händler reklamiert nach dem 1.000km Kundendienst weil es da noch lauter wurde. Nach Anweisung von Honda wurde dann das Ventilspiel geprüft, ohne Ergebnis, hat alles gepasst.
Als nächstes wurde dann bei ca 8.000km der Zylinderkopf und die Nockenwelle getauscht.Das Geräusch war kurzzeitig weg, nach rund 200km aber wieder da. Nicht mehr ganz so laut wie vorher, aber es war und es ist immer noch da.
Diese Woche habe ich jetzt den 12.000er Kundendienst machen lassen. Honda hat die Werkstatt nochmal angewiesen das Ventilspiel zu prüfen, war aber wieder alles OK. Am Donnerstag abend dann, als ich das Motorrad schon lange abgeholt hatte, kam dann von Honda die Anweisung, dass nochmal die Nockenwelle geprüft und geölt werden soll und die Anzugsdrehmomente um EIN Nm weniger gemacht werden sollen. Der Werkstattmeister arbeitet seit über 40 Jahren beim Händler, er kennt die Goldwing in- und auswendig und glaubt nicht daran, dass sich dadurch entscheidend etwas ändert, ich auch nicht.

Fakt ist, dass ich das jetzt fast 5 Monate schon hinzieht ohne dass sich eine Lösung des Problems momentan abzeichnet.
Beim GW Treffen in CZ im Mai waren vier Motorräder aus 24 da, an drei davon war das Geräusch genauso zu hören, auch ausschließlich auf der rechten Seite.
In Ungarn beim Treffen waren mehrere 24er dabei. Alle hatten dieses Geräusch.

Ich werde da solange keine Ruhe geben bis das behoben ist. Langsam stellt sich auch die Frage ob es mit Zylinderkopf oder den Ventilen überhaupt was zu tun hat oder das Geräusch eine andere Ursache hat. Beim Ölwechsel im Zuge des Kundendienstes wurde keinerlei Abrieb im Öl gefunden, das Öl kam raus als ob es erst eingefüllt worden wäre. Die Ölfilter hatten auch keinerlei Spuren von Abrieb oder ähnlichem.

Habe jetzt auch inzwischen selbst ein Ticket aufgemacht bei der Kundenbetreuung von Honda. Wenn jemand die Email-Adresse oder Tel.Nr. haben möchte, bitte melden. Vielleicht reagiert Honda jetzt endlich mal zügiger wenn hier mehr Reklamationen eingehen. Der Bekannte von mir geht inzwischen den Rechtsweg und klagt auf Wandlung nach dreimaligem vergeblichen Versuch den Fehler zu beheben. Ich werde auch solange keine Ruhe geben bis das Problem endgültig und dauerhaft beseitigt ist. Ich denke bei einem Motorrad für fast 40.000 € kann man das so nicht einfach hinnehmen.

#6  09.08.25, 14:26:59

Lettermann

(Mitglied mit Biete)


Ein Video wäre hilfreich, um zu verstehen, was du meinst. Habe auch eine 24er, kann aber nichts auffälliges feststellen.

#7  09.08.25, 16:28:05

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Zitat von AlexSC79:
...ein ganz leichtes (!) Rasseln / Klappern bei den Zylinderköpfen zu hören..

Kannst du davon mal ein Video einstellen?


Zitat von Frankenbiker:
...ging das los mit dem Klappern...

Auch da wäre es sehr interessant das Geräusch zu hören.




Rettet die Zitierfunktion!
#8  09.08.25, 16:29:13

Frankenbiker



Video hochladen geht leider nicht. Könnte es evtl. als Email schicken wenn ich die Email-Adresse(n) bekomme.

#9  09.08.25, 17:35:40

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Zitat von Frankenbiker:
Video hochladen geht leider nicht...

Vielleicht auf Youtube hochladen und dann hier verlinken?






Rettet die Zitierfunktion!
#10  09.08.25, 23:28:15

Lettermann

(Mitglied mit Biete)


Das Problem scheint nicht neu zu sein. Gibt dazu auf YT schon einige Einträge - einfach mal nach „Goldwing Ticking Noise“ suchen. Wenn ich die Kommentare dazu richtig verstanden habe, liegt das Problem im kalten Zustand wohl beim Auslassventil insbesondere des 5 Zylinders.

#11  10.08.25, 09:04:50

TiKa76



@ Frankenbiker.
Ist das Geräusch bei Deiner Wing nur im kalten Zustand oder immer ?

#12  10.08.25, 09:13:24

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Zitat von Lettermann:
...einfach mal nach „Goldwing Ticking Noise“ suchen...


"Ticking noise" würde ich am ehesten mit "tickerndes Geräusch" übersetzen.
In beiden Problemschilderungen ist von einem "Klappern/Rasseln" zu lesen.

AlexSC79 und Frankenbiker werden sich bestimmt dazu äußern, ob das Geräusch in den Videos dem ihren gleicht.



Rettet die Zitierfunktion!
#13  10.08.25, 09:26:22

AlexSC79


Themenstarter

Wow, jetzt kommt das Ganze in Fahrt. Vielen Dank vor allem für die sehr ausführlichen Schilderungen!

Ich habe versucht, diese Geräusche aufzunehmen, die sind allerdings auf dem Video nicht hörbar.

Ich weiß auch nicht wirklich, ob man das als Tickern, Raseeln,... bezeichnen soll.

#14  10.08.25, 11:58:13

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Ich weiß von einem Goldwing-Fahrer, an dessen Maschine die Steuerkette für ein rasselndes Geräusch verantwortlich war, weil der Steuerkettenspanner nicht richtig funktioniert hat.

Er hat das Problem gelöst, indem er den Spanner maximal (2 - 3 Umdrehungen) eingedreht (= entspannt) und dann das Werkzeug schnell herausgezogen hat, Die Kettenspannerfeder ist zurückgeschnalzt und der Spanner lag dann richtig an.

In einem Video von Garry Oldwing Quick Tipps 4 habe ich ein paar Bilder dazu beigesteuert.

Um das auszuführen braucht es nicht das Spezialwerkzeug, es reicht ein passender Schlitzschraubendreher.




Rettet die Zitierfunktion!
#15  10.08.25, 14:47:59

ThoBi



Hallo @ All,
aus diesem Grund habe ich meine Goldwing nach 2 Monaten und 1500 km wieder verkauft. Ich bin mit diesem „kosmetischen“ Fehler gar nicht klar gekommen.
Gruß
Thobi

#16  10.08.25, 15:55:31

Lettermann

(Mitglied mit Biete)


Ist das Geräusch vielleicht damit vergleichbar? https://youtu.be/TV-zmdHB_ZA?si=xatjYpPRmNvefCdm


#17  10.08.25, 17:05:05

ThoBi



Hallo
Jawohl Treffer, das ist das geräusch.
Laut Honda ist das kein Defekt sondern lediglich ein kosmetischer Fehler.
Sie sind dabei sich das Problem anzunehmen.Welches Problem? es ist doch nur ein Kosmetischer fehler
esreicht
Mir kommt gerade wieder die Galle hoch…
Honda … Heute ohne nennenswerte Defekte angekommen ..sorry
Gruß
Thobi

#18  10.08.25, 17:21:33

spessartraeuber



Hallo Alexsc79

Dein beschriebenes Klappern aus der rechten Zylinderbank hatte ich auch nach der 1000er Wartung. Nach über drei Monaten Stillstand bekam ich nach einigem hin und her bei der Honda Akademie in Erlensee eine komplett neuen Kopf rechts. Seitdem ist Ruhe. Leider war dabei mein Freundlicher dabei nicht sehr hilfreich. Honda Deutschland und die Akademie waren aber top.

Wo der Fehler lag hat Honda bisher aber nicht mitgeteilt.

Lg Armin

#19  10.08.25, 19:00:55

Frankenbiker



Das Geräusch im Video ist genau dasselbe wie an meiner GW.
Das tauschen des Zylinderkopfes wie Lettermann schreibt, brachte bei mir nur für ca. 200km Ruhe, dann war das Geräusch wieder da, allerdings nicht mehr ganz so extrem. Was ich sowieso nicht verstehe ist, dass bei der GW von meinen Bekannten auch die 12 Ventile getauscht wurden, bei meiner musste die Werkstatt die Ventile aus dem alten Zylinderkopf umbauen in den neuen!!?

Habe durch Zufall heute auf der Seite der "Goldwing Owner" (USA) gesehen, dass es dort auch die gleichen Probleme gibt. Da schreiben einige, dass wenn die GW lange und oft auf dem Seitenständer abgestellt wird, das Öl auf die linke Seite laufen würde und somit beim Start zu wenig Öl auf der rechten Motorseite ist. Ob das tatsächlich so ist bzw sein kann werde ich morgen beim Werkstattbesuch mal mit dem Werkstattmeister erörtern. Wie bereits geschrieben, kennt der die GW nach über 40 Jahren als Honda-Mechaniker besser als vermutlich so mancher Ingenieur.

Schön, dass da mal Bewegung reinkommt in die ganze Angelegenheit, hoffen wir es zumindest mal. Es ist ja auch die Frage was in 2-3 Jahren ist, ob das Klappern dann dazu führt dass irgendwann ein Motorschaden eintritt. Und wer zahlt dann die Reparatur!? Weiß Honda selbst nicht woher das Geräusch kommt und tut es dehalb als unbedenklich ab?? Dann soll Honda doch auf die betroffenen Motoren eine Garantie bis 150.000 oder 200.000km geben. Oder die betroffenen Motoren komplett austauschen.
Ich habe bereits die zweite SC79. Meine erste habe ich drei Saisonen gefahren von 2022-2024 und im letzten Herbst mit über 45.000km in Zahlung gegeben. Die schnurrte vom ersten bis zum letzten Tag wie man es von einer GW gewohnt ist, und es auch genauso erwarten kann.

#20  10.08.25, 20:54:51
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Öldruck
73 40614
29.03.11, 10:55:47
Gehe zum letzten Beitrag von ZappaSEi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wieder mal klappern im Motor !
19 6350
19.08.07, 20:04:35
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Anfahrrucken sporadisch, Kardanwelle ausbauen und prüfen - Endantrieb
100 43839
22.12.15, 21:49:10
Gehe zum ersten neuen Beitrag Plötzliches Geräusch Rasseln - Abgassystem
1 608
19.08.16, 22:58:22
Gehe zum ersten neuen Beitrag Metallisches klappern vom Auspuff
5 1822
28.05.09, 20:27:21
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1212 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder