GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Rasseln / Klappern (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=40019)


Geschrieben von: tbone am: 11.09.25, 14:02:08
@Michael: Mir ist echt neu das die 4 Zylinder Boxer ein DCT hatten! - womöglich habe ich dich da auch falsch verstanden ;-)

Bei meiner 22er - wenn ich bei kaltem Motor auf "Rangierhilfe" schalte, dann ist das mechanisch ziemlich laut.

Höre ich ansonsten Geräusche aus dem Motor? - Na klar, es ist ein Motor!

Macht das DCT bei mir beim Schalten Geräusche - ja, tut es!

Nach bisher >30.000km war ich deswegen trotzdem nicht besorgt.

Sollte ich nun besorgt sein, weil auch meine SC79 mechanisch nicht geräuschlos arbeitet?

Eine wirkliche Entscheidungshilfe wäre ein Video des TO mit Ton, so das auch ich nachvollziehen kann wo die Unterschiede zu meiner liegen.

Wenn die GL des TO wirklich ein Problem hat, werden wir es sicher erfahren - trotzdem kein Grund die Pferde scheu zu machen! ;-)

Sprich: wann sind welche Geräusche aus Motor und DCT normal, und wann nicht mehr.


Geschrieben von: Frankenbiker am: 11.09.25, 23:27:33
Bei meiner war es auf alle Fälle so, dass die anderen Anzugsdrehmomente das Klappern verstummen ließen. Auch wenn es für BayernGL Bullshit ist. Und seit über 3.000km hat sich daran auch nichts geändert, aktueller Kilometerstand liegt jetzt bei 14.800km.
Bzgl. den Schaltgeräuschen kann ich sagen, wenn es auch keiner glaubt, dass die seitdem auch wesentlich geräuschloser sind, manchmal so gut wie nicht zu hören.
Ich habe bereits die zweite SC79 und weiß wovon ich rede. Die erste aus 2021 schnurrte vom ersten Tag an wie es sich für eine Goldwing gehört bis ich sie mit 45.000km in Zahlung gab. Und die neue tut es jetzt genauso, die Schaltvorgänge sind, meine persönliche Meinung, noch sanfter als an dem 21er Modell.

Es muss jeder selbst entscheiden welche Geräusche er toleriert oder ob er auf Besserung pocht während der Garantiezeit.


Geschrieben von: Michael am: 12.09.25, 11:05:04
Hallo Knochen,

daß war das Eröffnungsthema:

Hallo,

bei meiner SC79, BJ 24, ist im Leerlauf, insbesondere bei eingelegter Fahrstufe bzw. Rangierhilfe, im Stillstand ein ganz leichtes (!) Rasseln / Klappern bei den Zylinderköpfen zu hören.


Geschrieben von: tbone am: 13.09.25, 14:45:45
@Michael

Zitat:
bei meiner SC79, BJ 24, ist im Leerlauf, insbesondere bei eingelegter Fahrstufe bzw. Rangierhilfe, im Stillstand ein ganz leichtes (!) Rasseln / Klappern bei den Zylinderköpfen zu hören.


bei der Fehlerbeschreibung scheint es doch zumindestens eine Abhängigkeit zum DCT zu geben, oder?


Geschrieben von: AlexSC79 am: 14.09.25, 06:42:01
Vielen Dank, daß Ihr Euch jetzt wieder auf das eigentliche Thema konzentriert!

Ob die Geräusche im Zusammenhang mit dem DCT stehen, weiß ich nicht. Dagegen spricht, daß das Geräusch vom Zylinderkopf kommt. Evtl. ändern sich die Lastverhältnisse bei eingelegter Fahrstufe / Rangierhilfe, wodurch sich das Geräusch verstärkt.


Geschrieben von: Uli #15427 am: 27.09.25, 18:03:19
So ein Mist, jetzt tickerts bei meiner auch auf der rechten Seite frust


Geschrieben von: AlexSC79 am: 05.10.25, 16:11:30
Schlimm?


Geschrieben von: Uli #15427 am: 05.10.25, 18:47:17
Freitag war ich unterwegs, da war es wieder weg bahnhof


Geschrieben von: TiKa76 am: 03.11.25, 15:15:01
Gibt es was neues zu dem Thema ?


Geschrieben von: Stonie am: 04.11.25, 07:12:34
Das das klakkern bei eingelegtem Gang bzw. Fahrstufe oder auch beim Rangiermodus kommt und lauter erscheint ist eindeutig mit dem Öldruck zusammenhängend.
Das DCT und die Kupplungen benötigen hier entsprechend Öldruck.
Da die SC79 aber keine Hydros hat etwas komisch.
Kann ich bei meiner auch eindeutig reproduzieren.
Es war aber nunmehr seit Jahren nie eine Verschlimmerung zu bemerken.
Das Geräusch verschwindet dann auch immer wieder vollständig. Manchmal dauert es etwas länger bis es aufhört.
Schau mir das ganze im Nächsten Jahr mal an muss dann eh denn 48er KD machen und die Ventile prüfen.
Etwas seltsam ja, evtl. Hängt es mit dem NW-Kettenspanner zusammen.
alles wird gut