[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

marqus


Themenstarter

Hi zusammen,

ich bin fast 50 und möchte ein bequemes Bike für Frau und mich zum Touren (siehe Vorstellungsthread). Ich kann schrauben und habe einige alte Bikes. Alle schon zerlegt, alles gesehen. Aber eben nur als Hobby...also learning by doing.

Die GW ist schon immer interessant für mich gewesen. Jetzt wirds konkreter.

Frage: 1200 oder 1500 oder vielleicht doch was ganz anderes (Pan European?)?

Mein Kopf sagt, dass in eine Wing ein 6-Zylinder gehört sowie ein Rückwärtsgang. Mein Herz sagt, 80er Jahre Feeling mit Boxer 4. Gerade genug Leistung mit ruppigem Flair. Zumindest stelle ich es mir so vor. Gefahren bin ich noch nie eine Goldwing.

Preislich ist die GL1200 eher in meinem Bereich. Aber man könnte ja sparen und warten.

Konkrete Fragen:
Ich bin 186cm groß und wiege nackt 95kg. Frau ist kein Leichtgewicht, tippe hier auch mal auf ca. 85 mit voller Montur. Wir sind das Tourenfahren nicht gewöhnt, würden es gerne testen.

Ich kann schrauben. Traue mir zu, einen GW Motor auszubauen und auch zu zerlegen. Mein Traum wäre es nicht, aber ich machs. Welches Modell ist unproblematischer in Sachen Wartung und Fehleranfälligkeit?

Erkauft man sich die Features der "neueren" 1500er mit unverhältnismäßig hohem Stress? Sprich, alles schön und gut aber es geht halt auch mehr kaputt.

Lassen sich mit beiden Modellen die deutschen Autobahnen gut und zügig bereisen oder würde man da doch klar eher zur 1500er greifen sollen? Spritverbrauch? Drehzahl? Vibrationen?

Will man ABS? Will man das kombinierte Bremssystem der CBR 1000F Dual? Will man CB Funk und Airbag? Ihr wisst, was ich meine. Was MUSS sie haben, was braucht sie nicht haben?

Zu welchem Modell würdet ihr greifen und warum?

Gibts in euren Kreisen ne wirklich gute Kaufberatung? Worauf achten? Welches Baujahr usw?

1000 Dank für alle Tipps,
Markus



#1  21.09.25, 16:03:36

erich6856



Hallo Markus, ich selbst fahre eine 15er Baujahr 89, und bin zufrieden damit. Mein Kampfgewicht ist zur Zeit 145kg und das meiner Frau auch um die 75kg, das ist kein Problem für das Moped.
Wie du schreibst hast du keine 10 Daumen an den Händen, das ist schon mal gut. Ich hege und Pflege meine auch selber und wenn man Ahnung von der Materie hat ist es ein leichtes das Motorrad am Leben zu erhalten. Die Bremsen warte ich spätestens alle zwei Jahre innen wie außen und sie funktioniert tadellos. Ein Pivot Shifter sollte auch verbaut sein, was die Schaltung der Gänge verbessert und der Schaltwellen Eingangs Simmerring sowie das Schaltwellenlager sind häppy über dieses Zubehörteil.Die 15er kann ich empfehlen, sie macht Spaß beim Fahren.
So wie wir ab und zu zum Doktor müssen ist es auch bei der Wing. Wenn Du fragen hast, hier im Forum hat es viel Wissens potenzial und man kriegt immer geholfen.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell



http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#2  21.09.25, 18:38:26

Marcus



Spar noch was und kaufe eine 15er.
Die sind Pflegeleichter, günstig im Unterhalt und haben den geschmeidigsten Motor von allen.

Und der muss nur raus wenn das Getriebe defekt ist.
Ab 1997 war es dann ausgereift.

Sie hat Hydrostößel , praktisch ne Autolichtmaschine die in 20Min. getauscht ist wenn's sein muss.
Ansonsten braucht sie nur Normale Wartung.
Kaputt geht kaum was und wenn kann man's Reparieren.

Der größte Nachteil den die 15er Gegenüber allen anderen Goldwing hat:
Sie ist ein sehr schwerer Reisedampfer aber eben auch m.E
nach der beste.
Sie ist behäbig, nicht sportlich ,
wenig Dynamisch.
Hat dafür aber das größte Gepäcksystem und einen sehr guten Soziaplatz.

Sie rollt auf gerader Strecke mit Leerlaufdrehzahl im fünften Gang durch den Ort und beschleunigt am Ortsausgang auch wieder ohne runter zuschalten.
Gebaut von 1988 bis 2000 ist meine eine 99iger.

Gekauft mit 45000 km.
Jetzt 112000 km .
Bisher eine Lima getauscht.
Sonst nichts außer Verschleißteile.

Die 15er erreichen Laufleistungen von über 300.000 km.

Wenn Du aber Wert aufs schrauben legst ist das Ältere Modell sicher auch das Beste.






Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#3  21.09.25, 19:19:52

marqus


Themenstarter

Moin zusammen,

ich danke euch. Ist es richtig, dass die Ersatzteilbeschaffung so schlecht ist? Gerade bei der 12er?
Für eine gute 15er fehlt das Geld denke ich. Sicher bleibt es nicht bei den Anschaffungskosten.

Die Schwachstelle der 12er ist die Lima, richtig? Und diese bekommt man ausschließlich getauscht/repariert wenn der Motor aus dem Rahmen UND komplett geöffnet ist, richtig? Das wäre ein klarer Nachteil. Kann man irgendwie erkennen, ob die Lima bereits getauscht wurde? Gibt es Unterschiede in der Qualität der Lima zw. EU und US Modellen? Gerade US Modelle sollten ja ggf. mehr Blink-Blink haben und somit die Lima mehr belasten. Vielleicht waren die dort stärker?

danke euch
Markus

#4  22.09.25, 07:31:23

asw29

(Mitglied mit Biete)



Von außen sieht man nix, wie weit die LM verschlissen ist.Original gibt es den Stator nicht mehr bei Honda. Die nachgefertigten Teile sind so gut wie alle gleich.Ich habe meinen Stator selbst gewickelt und zum Vergießen zu einem Elektromotoren- Instadsetzer gegeben.Der Motor- Ausbau ist auch keine Raketenwissenschaft. Der dauert bei mir ca. 1 Stunde.Motordeckel hinten abschrauben und neuen Stator montieren. Deckel mit neuer Dichtung wieder montieren und Motor wieder in den Rahmen montieren.


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#5  22.09.25, 18:39:24
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 298181
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
276 84046
24.05.25, 12:13:31
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
287 112707
16.05.25, 17:46:45
Gehe zum letzten Beitrag von Oerwinger
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 418021
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
Gehe zum ersten neuen Beitrag Umweltplakette
130 3741
14.09.24, 11:12:28
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 1.5029 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder