[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

duke_edward



@pfaelzerwildsau

Falls Du die Trittbretter abbaust habe ich Interesse daran. Einfach per PN.


#21  Gestern, 14:18:03

Ricky


Themenstarter

Ich habe die gleichen Tritt's wie die Pfälzerwildsau.
Die kann man kinderleicht verstellen.
Bei mir sind sie max vorn.
Gibt es dafür ne ABE?
Ich finde nix zum runterladen und eine Marktland Homepage finde ich nicht.


#22  Gestern, 20:20:23

pfaelzerwildsau



ABE war bei meinem Hobel dazu nicht dabei.
Wie gesagt, ich werde sie erst einmal demontieren, da mir die Beinposition nicht zusagt.
Verkaufen werde ich sie aber erstmal nicht, wer weiß, was nächstes Jahr sein wird.


Gruß Michael
#23  Gestern, 20:25:35

Saddletramp



Hallo Ricky

Solche Trittbretter für den Sturzbügel( und alle anderen Chrome und LED Teile) kommen alle (auch Markland) aus den USA.
Dort ist egal was der Goldwinger an seine Wing schraubt.(naja fast)

Wenn Du die dann in der EU kaufst und an Deine Wing schraubst machst Du dies auf eigene Gefahr.
Immer.

Die USA Teile Hersteller interessiert es nicht, welche Vorschriften wir in Deutschland (EU) haben.
Deshalb werden keine Fußrasten oder andere Chromteile ein Gutachten oder ABE vom Hersteller beilegen oder liefern. (auch die Trittbrett Anlage im Austausch der Original Rasten)

Nochmal , die Sturzbügel-Trittbretter sind hier nach STVZO nicht erlaubt zu benutzen, wie sollte es dann eine ABE geben ,selbst wenn ein Hersteller dieses möchte? lachen





Gruß Armin
Goldwing GL1800 Tour 2024
Mitglied im GWFD + GWCD
#24  Gestern, 21:51:52

Ricky


Themenstarter

Hi Saddletramp
Klingt logisch goodjob
Naja, ich habe immer genügend Werkzeug dabei. Bei dumme Fragen kann ich die Dinger vor Ort abschrauben zwinkern

#25  Heute, 13:05:44

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Hallo Ricky, das gelingt repressionslos nur, wenn Du einen zugänglichen Cop als Kontrolleur hast. Ansonsten folgt die OWI-Anzeige (Betriebserlaubnis durch unzulässige Anbauteile erloschen, 50 Euro Bußgeld plus 38,50 Euro Verwaltungsgebühren, kein Eintrag in Flensburg). Wenn der Cop meint, dass die Betriebssicherheit sogar beeinträchtigt wird (z.B. die Argumentation Sturzgefahr bei Schräglage), kostet der Spaß 118,50 Euro inkl. Gebühren und einen Punkt in Flensburg und eine Weiterfahrt wird untersagt. Das Abbauen am Kontrollort erspart dann nur die verbotene Weiterfahrt und natürlich auch die übliche Mängelkarte = Wiedervorführung des Krades in ordnungsgemäßem Zustand.

Letztlich muss jeder selber wissen, wie er mit diesem Umstand umgeht, da mag ich dem Finger nicht auf andere zeigen, da einige Finger immer auf mich zeigen. Ich bin nämlich jahrelang mit unzulässigen LED-Leuchtmitteln im Scheinwerfer der SC47/68 rumgefahren, da dies für mich bei Dunkelheit ein deutlicher Sicherheitsgewinn durch bessere Ausleuchtung der Fahrbahn war. Vor der HU habe ich die LED´s immer ausgebaut und die OEM-Fadenbirnen eingesetzt, andere Kollegen berichteten hier, dass sie ohne Tausch sogar ohne Probleme eine neue Prüfplakette erhielten. Ich bin einige Male kontrolliert worden, da waren die LED´s nie Thema, also Schwein gehabt. Man darf sich allerdings nicht darauf verlassen und muss das Bußgeld als Betriebsrisiko einkalkulieren zwinkern .

#26  Heute, 15:44:41

Saddletramp



Hallo Ricky,

Es gibt natürlich eine Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Ich hatte die Sturzbügeltrittbretter an 5 Wings in 30 Jahren montiert und auch benutzt.
Keinerlei Probleme .

Auf der Autobahn wenn du 5-8 Std unterwegs bist, sind die Trittbretter für mich bequemer.

Aber ich hatte zum Schluss 2x ein Erlebnis in der Stadt mit Füße auf dem Trittbrett, da wäre es beinahe passiert, es ging um Zentimeter.

Jetzt auf der SC79 habe ich die Trittbretter bewusst weggelassen, Sicherheit geht vor Bequemlichkeit.
lachen


Gruß Armin
Goldwing GL1800 Tour 2024
Mitglied im GWFD + GWCD
#27  Heute, 16:15:26
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag wozu dieses Gutachten ?
12 2161
13.12.09, 13:01:35
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hauptuntersuchung
23 13735
03.09.07, 10:28:18
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lenker Erhöhung SC79
107 32166
25.02.25, 13:48:27
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stoßdämpfer hinten defekt! Reparatur oder Austausch (Zubehör)? Bezugsquellen? - Ersatzteile
6 3258
23.02.15, 19:51:55
Gehe zum ersten neuen Beitrag AHK eintragen lassen
6 8977
04.04.20, 23:18:37
Gehe zum letzten Beitrag von bayerngl
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0569 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder