[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Küstenwinger


Themenstarter

Gasgriff schlackert schlimm

Moin zusammen,

gestern auf den ersten 300 km von Uslar nach Hause ist mir sehr unangenehm aufgefallen, dass der Gasgriff so um die Achse schlackert. Bei jeder Bewegung durch Wind (LKW von vorne), oder wenn der Straßenbelag nicht ganz glatt ist, bewegt sich der Gasgriff. Als wenn der Lenker dafür zu dünn ist. Habt ihr das auch, oder was könnte das sein? Kann deshalb nicht gleich wieder in den Fuchsbau zurück.


Viele Grüße von der friesischen Nordseeküste
Uwe
#1  29.10.25, 19:15:09

Küstenwinger


Themenstarter

Was ich noch vergessen habe: Der Gasgriff selber hat das Spiel, was er braucht. Aber das ständige Klopfen in der Hand, auch wenn diese nur lose am Griff aufliegt, dass kann nicht richtig sein.


Viele Grüße von der friesischen Nordseeküste
Uwe
#2  29.10.25, 22:02:32

Joe

(Mitglied mit Biete)



Sehr seltsam, sowas kenne ich gar nicht.

Habe seinerzeit diese Griffe montiert:

https://www.goldwing.de/shop/gl-1800-sc79-ab-18/trittbretter-griffe/79tg23-metallgriffe-verchromt-detail

Kann ich nur empfehlen...

#3  30.10.25, 08:47:54

Redstripes



Mich hat das axiale Spiel im Gasgriff gestört...
Abhilfe hat eine Distanzscheibe aus Teflonfolie zwischen Klemmung und Gasgriff geschafft.

Gruss aus Zürich

Red


#4  30.10.25, 08:53:37

Küstenwinger


Themenstarter

Hallo Redsstripes,

da minimale Spiel nach innen und außen stört mich nicht. es ist zuviel Spiel auf der Lenkstange. Der Gasgriff klötert einfach ständig hin und her. Es nervt und ist auch ein unsicheres Gefühl.


Viele Grüße von der friesischen Nordseeküste
Uwe
#5  02.11.25, 19:27:31

TiKa76



@ Küstenwinger

Ist mir auch schon aufgefallen, dass der Gasgriff ansich sehr viel Spiel hat !
Das hatte ich in der Form noch nie bei einem Motorrad.



#6  Gestern, 07:00:03

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Mag sein, dass es einfach daran liegt, dass die SC79 einen elektronischen Gasgriff hat und keine Gaszüge. Diese würden sonst eine gewisse Grundspannung auf den Drehgriff ausüben.
Mit ist es nach dem Umstieg von der 15er nicht unangenehm aufgefallen. Vielleicht hilft es, wenn man die komplette Einheit mal löst und etwas weiter auf den Lenker schiebt. Möglicherweise reicht da schon 1mm.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#7  Gestern, 13:04:31

TiKa76



Meine NT 1100 DCT aus 2024 hatte auch einen elektronischen Gasgriff.
Da hat nix am Griff gewackelt ...
Da es hier einige bestätigen, ist es anscheinend ein bekanntes "Problem".

#8  Gestern, 15:08:43

Herbie



Ich habe gerade SC79, NT1100 und NC750X, alle ride by wire, nebeneinander probiert. Bei allen gleich, lässt sich der Griff ca. 2 mm axial und radial bewegen (wackeln?).

Mich stört es nicht, ist mir lieber als ein Bowdenzug, aber das ist natürlich subjektiv.

#9  Heute, 09:21:46
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lenker Erhöhung SC79
107 33404
25.02.25, 13:48:27
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 318849
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
Gehe zum ersten neuen Beitrag Umbau auf Z - Lenker - Lenkung
18 11211
09.12.13, 10:28:28
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lenkerumbau beim Goldwing Fuchs
35 8704
29.01.25, 07:48:13
Gehe zum letzten Beitrag von Zimmi58
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lenker anbohren ? - Schalter
18 8898
22.06.14, 19:39:28
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0945 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder