GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Und sie bleibt ! (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=4361)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.02.08, 16:10:27
Hallo zusammen.
Ich bleibe erhalten und Winnie auch!
Meine Holde hat sich mal wieder durchgesetzt - wir behalten unsere GL 1500, im Gegenzug verschwinde ich für einige Zeit in der Werkstatt und werde die Kiste für die kommenden Jahre fitmachen .
Ich brauche Eure Hilfe/Tips bei ein paar Erneuerungen:
- Reifen vo und hi (Avon Venom, Dunlop Elite 3, Michelin Pilot GT, Roadsmart oder oder...??
- Wo bekomme ich günstiger Zahriemen ohne Spannrollen und Beläge für vo und hinten her (Händler will 180 Taler für die Riemen, die Sau )
- Gaaaaaaaaaanz wichtig: Kann mir jemand helfen bei einem deutschsprachigem Werkstatthandbuch?
Danke schonmal im voraus!
Gruß,
Pit.
Bemerkung Admin: Bitte keine Aufforderungen zu Copyrightverletzungen. Das WHB gibt es offiziell nicht auf CD.
Karl-Heinz
--------------------------------------------------------------------------------
Qui tacet,consentire videtur!
Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.02.08, 14:18:27
Hallo Pit,
ich hab das GL 1500 Werkstatthandbuch. wenn du Interesse hast, melde dich.
Gruß Uli
Bemerkung Admin: Text aus Copyrightgründen geändert.
Bitte keine Verbreitung oder Aufforderungen zu Copyrightverletzungen. Das WHB gibt es offiziell nicht auf CD.
Karl-Heinz
Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.02.08, 20:57:17
Hi Pit,
schau mal hier nach
Handbuch
Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.02.08, 12:59:39
Bemerkung Admin: dieser Text gehörte ursprünglich einem Benutzer Jagdtiger, der sein Forenkonto auf eigenen Wunsch am 26.02.2008 hat löschen lassen.
GL zu behalten ist sicherlich die richtige Entscheidung. Würde ich auch gern, benötige aber unbedingt das Geld...
Habe mit Michelin-Reifen bislang die besten Erfahrungen gemacht, während ich das Profil der Dunlop am schönsten finde...
Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.02.08, 11:10:49
Hi!
Fast alle Probleme beseitigt.
Reifen Elite 3 - klasse!
Die Zahnriemen haben sich dann auch für die nächsten Jahre erledigt und die CD ist auch geklärt.
Jetzt muß ich mir nur noch einen Satz Nachschlüssel machen lassen, da der Orginale sich im Frontbau verabschiedet hat
:(, nachdem ich den ganzen Verkleidungskram nach der Reparatur wieder montiert hatte. Und da das Wetter so schön war.....
Kann man die Schlüssel beim Schlüsseldienst fertigen lassen?
Gruß,
Pit.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.02.08, 13:10:50
Bemerkung Admin: dieser Text gehörte ursprünglich einem Benutzer Jagdtiger, der sein Forenkonto auf eigenen Wunsch am 26.02.2008 hat löschen lassen.
Einen Nachschlüssel beim Schlüsseldienst nachfeilen zu lassen, ist kein Problem.
Allerdings kann man das Zündschloß auch problemlos wechseln, da ich es nicht sooo teuer finde u. es immer versicherungstechnsich einfacher ist, falls das gute Stück doch mal weg kommt...
Habe mich übrigens auch dazu durchgerungen, meine GL zu behalten u. das Studium meines Sohnes anderweitig zu finanzieren... 
Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.02.08, 21:50:34
Hallo Pit,
dass sich der Schluessel im Frontverbau deiner Wing verabschiedet hat, ist nicht nur dir passiert. In South Dakota musste ich vor Jahren auf dem Parkplatz die Wing eines Freundes halb zerlegen, da er unbedingt den einzigen Schluessel dort lagern wollte. Der Schluessel liegt auf dem Motor hinter den Radiatoren. Mit einem flexibelen Magnet kannst du ihn rausfischen. Eine schmale Frauen-oder Kinderhand passt auch dazwischen ( bitte nur bei kaltem Motor ansonsten viel aua!!).
Beste Gruesse aus Canada
Mac
Macwing of Canada
Geschrieben von: WingMike am: 27.02.08, 11:15:07
Hallo Mac,
Der Zündschlüssel ist aber leider nicht magnetisch, weil nicht aus Eisen. Was nun?