[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Moinsen,
habe gerade mal die Lautsprecher an meiner Lady gecheckt und festgestellt, dass sie zwar noch Töne absondern, es sich aber offenbar noch um die Originale von '84 handelt: Mein Radiowecker klingt besser zwinkern
Hat jemand eine Empfehlung und/oder Erfahrungen ? Sie sollten keine Umbauten erfordern, also nicht mehr als 100X100 mm Außengröße haben.
Danke und nice weekend.
prost

#1  14.03.08, 17:52:50

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Shannon,

such mal im 12er-Bereich nach "Lautsprecher", da gibt es einiges. Ich selbst habe da Mal so ein paar Hersteller zusammen geschrieben.

Ich habe mich für Magnat PowerPlus 102 entschieden, da ich sie günstig auf eBay geschossen habe! Eingebaut sind sie noch nicht, weil meine Dicke noch in der Werkstatt ist, von den Maßen müssen sie aber passen. Die haben einen recht guten Wirkungsgrad, machen also schon bei wenig Leistung guten Lärm!
lachen
Wie gesagt, ich habe die nach Daten ausgewählt und Mal im MediaMarkt gehört. Wenn ich sie eingebaut habe, gebe ich nochmals ne Info, ob die Wahl gut war!
alles wird gut
WG

Ralf

#2  14.03.08, 20:22:18

Beitragssammler


Themenstarter

Es gibt bei E-Bay immer wider Angebote von Lautsprechern so um die 100 Watt (rote) manchmal für 34,- € manchmal auch schon für so um die 16,- €. Denke, die sind nicht schlecht. Spiele zwar auch mit dem Kaufgedanken, hab ihn aber auch noch nicht umgesetzt.
Gruß Klaus

#3  14.03.08, 21:07:47

Beitragssammler


Themenstarter

hmmmmmmmmmm auch wenn ich nun gleich einen drüber bekomme, aber ich kann kaum glauben das man, bei 80 bis 130 KM oder mehr einen Konzert Saal klang bekommt.Bei mir sind immer noch die Orginalen drin, mir reichen die auch!!

#4  14.03.08, 21:11:05

Beitragssammler


Themenstarter

Augustino, wieso überbraten?!?
Das ist reine Philosophie oder schlicht Geschmackssache und darüber wird nicht gestritten!!!
lachen lachen lachen
Der Eine mag nen Haufen Lampen an seiner Dicken, der Andere investiert in die Stereo-Anlage! Ich versuche z. B. mit dem original Radio einen möglichst guten Klang hin zu bekommen. Sicher ist das Stageing beim Motorradfahren mit Helm sich so hervorragen, wie in einem 1a HiFi-technisch getunten Auto, aber es sollte halt auch nicht krächzen und quäcken.
lachen lachen lachen
Aber wie gesagt, alles reine Filosofie! lachen

#5  14.03.08, 21:33:08

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo ralf,

das mit dem überbraten hab ich auch nicht wirklich ernst gemeint. lachen lachen

Mit der Philoharmonie hast du bestimmt recht. lachen lachen lachen

Dann drück ich dir mal die Daumen das das deinen Erwartungen entspricht alles wird gut

#6  14.03.08, 21:36:20

Beitragssammler


Themenstarter

Das klingt doch schon gut.
Ralf: Magnat gefällt mir grundsätzlich, weil man gutes hört. Danke für den Tipp.
Syka: Die roten Dinger habe ich auch schon gesehen, die Einbautiefe scheint mir eher suspekt. Wirken jedenfalls gewaltig.
Augustino: Ich will ja nicht die Leute nerven, sondern adäquat Musik hören lachen Das kann man so oder so machen. Ich mag's lieber so - und sehe es wie Ralf alles wird gut Lieber leiser, aber "klangvoller"!!

Dank an euch.
Grüße


#7  14.03.08, 21:53:46

Beitragssammler


Themenstarter

hallo Shannon,

ist ja auch okay so !!!!!!!!!!!!!!!

#8  14.03.08, 21:57:13

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Shannon:
Syka: Die roten Dinger habe ich auch schon gesehen, die Einbautiefe scheint mir eher suspekt. Wirken jedenfalls gewaltig.
Ja, stimmt, schau mal auf deren Seite nach, da gibt es irgendwo eine Anleitung, wo und wie du an diesen Lautsprecher rumsäbeln musst, damit sie reinpassen. Ich finde es sehr daneben, diese Lautsprecher direkt für "Goldwing" zu bewerben. Also ich kaufe mir nichts, was ich vorm ersten Einsatz kaputt machen muss, um es einzubauen!

#9  14.03.08, 22:02:32

Beitragssammler


Themenstarter

Die Lautsprecher sollten auch Wasserabweisend sein.
Alle sind das nicht, weil diese für Wohnzimmer und Autos gedacht sind. geschockt
Eine Damenstrumpfhose wirkt da Wunder, doppelt darüber gestülpt sind die auch Wasserabweisend. lachen
Wäre das nicht so, hätten die Frauen bei Regen immer nasse und kalte Beine. zwinkern
Ich habe das bei meiner 1200ter auch gemacht und hatte nie ein Problem.
Meine 1500ter bekommt auch neue Boxen das werde ich da genau so machen. alles wird gut

#10  14.03.08, 22:57:58

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Richard:
Die Lautsprecher sollten auch Wasserabweisend sein.
Alle sind das nicht, weil diese für Wohnzimmer und Autos gedacht sind. geschockt
Eine Damenstrumpfhose wirkt da Wunder, doppelt darüber gestülpt sind die auch Wasserabweisend. lachen
Wäre das nicht so, hätten die Frauen bei Regen immer nasse und kalte Beine. zwinkern
Ich habe das bei meiner 1200ter auch gemacht und hatte nie ein Problem.
Meine 1500ter bekommt auch neue Boxen das werde ich da genau so machen. alles wird gut


Genauso wirds gemacht respekt

#11  15.03.08, 00:47:56

Beitragssammler


Themenstarter

ich hatte leider die roten Dinger bei ebäh gekauft........
laßt ja die Finger davon, grausam die Teile, habe die Blaupunkt die vorher drin waren wieder eingebaut....eine Wohltat....obwohl die Blaupunkt bestimmt auch nicht optimal sind....aber um Klassen besser als die rote Plastikschei..



#12  15.03.08, 01:39:05

Beitragssammler


Themenstarter

Moin

Hier mal ein Link zu wasserfesten Lautsprechern in verschiedenen Leistungen.

http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen8/Lautsprecher.htm
http://www.hinkel-elektronik.de/shop/4579.html

Die sind teilweise so ausgelegt, das sie wirklich geduscht werden dürfen. Die Membrenen sind aus Folie.

Habe selbst 2x60W , 136mm Außendurchmesser der Abdeckung.

Ihr dürft mich gerne Ansprechen für die Bestellung, die Preise sind nicht immer echt lachen zwinkern

#13  15.03.08, 09:21:12

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Urbi:
ich hatte leider die roten Dinger bei ebäh gekauft........
laßt ja die Finger davon, grausam die Teile, habe die Blaupunkt die vorher drin waren wieder eingebaut....eine Wohltat....obwohl die Blaupunkt bestimmt auch nicht optimal sind....aber um Klassen besser als die rote Plastikschei..



Billige Lautsprecher klingen auch nur billig!!!!!!

#14  15.03.08, 10:00:28

Beitragssammler


Themenstarter

Moin:
Die roten Dinger sind also gestorben und leider sind mir 136 mm zu groß. Rumsäbeln is nich zwinkern
Aber das mit den "Anmachersocken" gefällt mir - so der so lachen
Werde also mal bei Magnat oder sonstigen namhaften reinschauen.
Augustino: Ich hatte das nicht als Kritik gemeint. Geschmäcker sind eben verschieden freuen
Danke nochmals.
Grüße

#15  15.03.08, 10:35:18

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Shannon
Ich hatte auch mehrere Lautsprecher für meine 12er gekauft.
Fakt ist das man keinen "satten" Klang in die 12er bekommt ohne etwas zu schneiden,bohren oder sägen abgelehnt
Ich bin später mal auf Lautsprecher von SONY gestossen mit denen ich einigermaßen zufrieden war.
Es waren 2 Wege Lautsprecher mit 50 Watt. Wobei es optisch genial ausgesehen hatte weil die Hochtöner in rot waren.
Man konnte durch die Blende die roten Hochtöner sehen. lachen
Da du ja auch eine rote 12er hast würde das auch gut passen.
Gekauft habe ich die Lautsprecher damals(vor ca.3 Jahren) bei Saturn.

Gruss Hotte

#16  15.03.08, 11:49:38

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Hotte,
Sony bzw. Saturn kommt mit auf die Liste.
Danke dir.
Grüße

#17  15.03.08, 16:54:49

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Shannon:
Moin:
Die roten Dinger sind also gestorben und leider sind mir 136 mm zu groß. Rumsäbeln is nich zwinkern
Aber das mit den "Anmachersocken" gefällt mir - so der so lachen
Werde also mal bei Magnat oder sonstigen namhaften reinschauen.
Augustino: Ich hatte das nicht als Kritik gemeint. Geschmäcker sind eben verschieden freuen
Danke nochmals.
Grüße


Shannon,

das hatte ich auch nicht so verstanden, keine Sorge alles wird gut

#18  15.03.08, 19:09:55

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

wie wäre es denn hiermit ???

Ohne schneiden oder so. Gibts im Bootshandel, 80 Watt , toller Klang und Wasserfest.
Richard hat sie schon auf unseren Fahrten gehört.

Der Preis liegt bei ca 80 - 110 Euronen und kann sich bis 120 MLS/h sehen und hören lassen.

Werde die Fotos noch einstellen, wenn ich diese verkleinert habe.
Gruß
Frank



#19  15.03.08, 21:26:37

Beitragssammler


Themenstarter

Noch ein Bild


#20  15.03.08, 21:32:36
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lautsprecher
77 29066
20.01.13, 18:55:20
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lautsprecher
41 52114
22.04.23, 21:47:02
Gehe zum letzten Beitrag von neonerl
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einbau / Ausbau Lautsprecher vorne - Anleitung
56 28514
18.01.14, 19:28:00
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hintere Lautsprecher einbauen Modell 07
18 17551
18.07.09, 21:45:22
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Technische Daten Maße Lautsprecher v/h? - Audioanlage
24 26975
26.03.11, 16:58:07
Gehe zum letzten Beitrag von Heimo S.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0957 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder