GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1100 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=7)
Thema: Ventilspiel (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=4964)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.04.08, 19:45:46
Hallo,
wer kann mir sagen wie ich die Ventile richtig einstelle.
In mein Buch steht nur Einlaß 0,10 Auslaß 0,13 .
Zylinder 1 Überschneidet dann kann 3 Auslaß u. 4 Einlaß eingestellt werden. Zylinder 2 überschneidet dann kann 3 Einlaß u. 4 Auslaß eingestellt werden aber wie geht es mit
Zylinder 3 und 4 weiter.Kann man die Ventile auch anders einstellen und welche Zündfolge hat die GL 1100.
Im vorhaus vielen Dank an alle.:)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.04.08, 00:02:25
Hallo Harry,
also, die Kurbelwelle der 1100er ist jeweils um 180° gekröpft, wobei sich der 1. und 2. Zylinder gegenüber liegen. Die Kröpfung vom 3. Zylinder befindet sich auch gegenüber vom 1. , also parallel zum 2. Zylinder. Der 4. , gegenüber vom 3. => parallel zum ersten.
Um die Verwirrung komplett zu machen:
Befindet sich der erste Zylinder im Zünd- OT (beide Ventile haben Spiel), dann steht der zweite im Ausstoß- OT (Überschneidung = beide Ventile sind geöffnet), der dritte befindet sich im Ansaug- UT (Einlaß offen, Auslaßventil zu bzw. hat Spiel) und der vierte steht im Ausstoß- UT (Auslaß offen, Einlaßventil zu bzw. hat Spiel.
Im Klartext:
1. Zyl Zünd-OT:
Einlaß und Auslaß am 1. Zylinder, Auslaß am 3 Zylinder und Einlaß am 4. Zylinder einstellbar.
KW um 360° drehen => 2. Zylinder in Zünd- OT:
Einlaß und Auslaß am 2. Zylinder, Einlaß am 3 Zylinder und Auslaß am 4. Zylinder einstellbar.
Ich hoffe, ich habe es nicht allzu kompliziert erklärt 
Grüße
Kalle
Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.01.14, 20:28:54
Hm.. ich habe früher die Ventile eingestellt nachdem das einlassventil geschlossen hat und Kolben OT.?
Somit bin ich der Meinung alle Ventile sind sicher zu. Bin ich da richtig oder..