GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: soll ich jetzt Super tanken (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=5246)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.04.08, 15:55:48
da ja inzwischen Normalbezin genau so viel kostet?
Habe schon gehöhrt, daß man mit Super ein paar Kilometers weiter fahren kann. Wer hat da evtl Erkenntnisse??
:gruebel:


Geschrieben von: ZappaSEi am: 22.04.08, 15:58:54
Also, die zusätzliche Entfernung, oder Fahrstrecke, wirst du nicht in Kilometern messen können. Alle Vor- und Nachteile von Super gegenüber Normal, werden die Spezialisten noch beantworten.
Zappa


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.04.08, 16:25:41
Schaden tut das tanken von Super jedenfalls nicht seit Normal und Super das gleiche kostet tanke ich nur noch Super.
Über kurz oder lang wird das Normalbenzin sowieso an der Tanke verschwinden.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.04.08, 17:04:13
Zitat von Wingking:
Schaden tut das tanken von Super jedenfalls nicht seit Normal und Super das gleiche kostet tanke ich nur noch Super.
Über kurz oder lang wird das Normalbenzin sowieso an der Tanke verschwinden.


Genau so wird das kommen.

Ich tanke auch nur noch Super! lachen

Das ich damit schneller oder weiter komme habe ich bis jetzt noch nicht festgestellt. zwinkern


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.04.08, 17:53:34
Hallo zusammen!

Zitat aus der Antwort auf genau diese Frage, die ich an Fuchs / Uslar gestellt habe:

"Normal ist OK Super BESSER"


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.04.08, 20:17:08
Hi,
fahre schon immer mit allen Wings SUPER nemma (insges. über 200000 KM), soll heißen: Schaden tuts sicher nicht! nene

Bei niedrigeren Oktanzahlen (z.B. beim Tanken im Ausland) hatte ich das Gefühl, ich käme nicht so weit wie mit super.
Das kann aber täuschen, da ich nie gleiche Verhältnisse (Geschwindigkeit, Autobahn, Landstrasse, Wetter, etc.)
miteinander verglichen habe. zweifel

Von daher: hau rein und vergleich mal!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.04.08, 20:25:56
Hallo Leute

das Thema wurde schon mal behandelt als es um diesen Bio-Sch..... (sprit) ging, den die Wing wohlnicht verträgt !?

Da hat MAC aus Kanada berichtet, dass er immer 'Normal' so 85 Oktan fährt. Ist wohl das beste für lange Lebensdauer.

Viel Spaß

Ich bleibe jedenfalls so lange wie möglich bei 'NORMAL'.



Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.04.08, 23:18:50
Zitat von Erdinger:
Mal Grob und Kurz gesagt.
Super hat weniger Energiegehalt als Normalbenzin, deshalb kannst du Super ja auch in Hochverdichtete Motoren tanken ohne das zum klopfen anfängt.
Das bedeutet das du mit Normalbenzin weiter kommst.


Andersrum wird ein Schuh draus


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.04.08, 08:35:34
Ihr müsst euch mal abgewöhnen alles was der ADAC sagt oder schreibt für bare Münze zunehmen.


Welchen Energiegehalt haben Kraftstoffe?

Der Energiegehalt in kWh/l hängt von der jeweiligen Dichte sowie dem unteren Heizwert des Kraftstoffs ab. Legt man für die jeweiligen Kraftstoffsorten typische Kennwerte zu Grunde so ergeben sich für

Normal ca. 8,2 kWh/l
Super ca. 8,6 kWh/l
Dieselkraftstoff ca. 9,9 kWh/l

Alles klar?

Berechnung: unterer Heizwert (Hu) [in kWh/kg] X Kraftstoff-Dichte bei 15°C [in kg/l].


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.04.08, 11:24:18
warum tankt dann eigentlich niemand diesel????

duck und flitz wech

lachen lachen lachen lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.04.08, 11:52:09
Zitat von kradus:
warum tankt dann eigentlich niemand diesel????

duck und flitz wech

lachen lachen lachen lachen


Weil der zu teuer ist, meinen Diesel fahr ich seit 5 Jahren mit Rapsöl lachen lachen lachen lachen