GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Vorderradbremse war blockiert (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=5404)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.05.08, 20:45:48
Hallo zusammen
Heute hatte ich ein komisches Erlebnis.
Goldwing stand den ganzen Tag draussen an der Sonne.
Am Abend beim wegfahren hette ich das gefühl der Bremshebel des Vorderrades hat fast keinen Weg mehr.
OK wollte zur Werkstatt fahren, wo letzte Woche die Bremsen und die Kupplungsflüssigkeiten gewechselt wurden.
200m vor der Werkstatt, dann der Totale Stillstand. Bremse war komplett blockiert.
Mech kam dann und hat die untere Entlüftung aufgedreht und dann ging es wieder. Ich hatte leider keinen Steckschlüssel für die rechte Chromabdeckung dabei.
Danach alles nochmal sauber entlüftet und Bremsflüssigkeit erneuert. Jetzt gehts wieder.
Er meinte eventuell sind die Gummimanschetten defekt.
Was denkt Ihr ?
Habe mal angeordnet einen Satz Gummis zu bestellen.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.05.08, 21:29:54
Hauptbremszylinder bzw. dessen Kolben aufgequollen. Mein Tip. Erklärt allerdings nicht, warum nach dem Entlüften alles wieder geht. Achtung: Bremsen sind lebenswichtig! Fahrten mit defekter Bremse (auch 200m bis zur Werkstatt) können letal enden.
Achim
Geschrieben von: Wallauwinger am: 08.05.08, 23:23:03
Ich tip mal auf überfüllen des Behälters. Wenn der Überfüllt ist und die Sonne den Tag draufballert .. kann man noch bremsen, aber der Druck im Behälter ist so stark, das die Flüssigkeit nicht zurück kann. Die Gummimanschette oben drin soll ja dafür sorgen, das genug "Dehnungsraum" da ist. Wenn man diese falsch herum einsetzt und den Behälter bis zum Rand füllt, bleiben noch 3-4 mm des Deckels. Diese Luft dehnt sich aus und blockiert komplett.
Durch das entlüften, wurde der Druck abgebaut. Alle Gummiteile kontrollieren .. Kann auch sein, das statt DOT 5.1 versehndlich DOT 5 eingefüllt wurde .. dann zersetzen sich die Teile ...
Auf alle Fälle auf nummer Sicher gehen .. wenn dir sowas auf einem Pass passiert .. ... (denk nicht weiter)
Wallauwinger
Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.05.08, 17:40:01
Nächste Woche werden die Gummis in den Bremszangen erneuert und ggf. die Dichtungen oben am Bremszylinder.
Die Schläuche sind von 08/91. Da habe ich aber schon viele gesehen, die ältere dran haben.
Die bremsflüssigkeit wurde in einer HONDA Werkstatt erneuert, ich gehe davon aus dass er das richtige reingefüllt hatte. (Hoffe ich zumindest).
Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.05.08, 17:50:25
Hi Hansi,
also ich würde, ohne Ursachen zu kennen warum das passiert ist, keinen Meter mehr fahren...
Geschrieben von: WingMike am: 09.05.08, 19:58:07
Hallo,
vielleicht hast du ja einen Bremshebel aus dem Zubehör.
Dieser drückt evtl. den Bremskolben ein bis 1,5mm ein.
Damit verschliesst du die 0,6mm grosse Ausgleichsbohrung.
Wenns warm wird dehnt sich die Bremsflüssigkeit aus und da sie das nur in Richtung Bremszange kann, geht die Bremse fest. Vor allem wenn man dann noch bremst.
Geschrieben von: Marco R. am: 09.05.08, 22:41:21
Hallo,
ich hatte so etwas änliches auch.Habe meine Hebel erneuert(Chrom),da hatte sich bei mir der Weg vom Bremskolben geändert und die Bremsflüssigkeit ist nich mehr in dem Zylinder zurückgeflossen.Mußte vom Hebel einiges wegfeilen bzw.schleifen.Hast du zufälligerweise auch deine Hebel getauscht?
Gruß Marco
Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.05.08, 01:31:28
Habe tatsächlich die verchromten Bremshebel dran, allerdings schon seit letztem Jahr.
Ich check aber das mal nach, ob der Hebel auch wirklich den Kolben nicht eindrückt.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.05.08, 18:08:21
Hatte das gleiche Problem hinten mal bei ner alten E-Glide.
Da war die Rücklaufbohrung (miniminiklein!)verstopft. Die ist kaum größer als der Draht eines Ölwechselzettels.Ich hab sie dann mit ner Ahle gereinigt, durchgeblasen, Kolben mit alten Manschetten und Federgedöns wieder rein ( hatte keine neuen
) und gut war.
Gruß,
Pit.