[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Bin heute bei strahlender Sonne ein wenig gewingt, mußte aber auch wohin wo ich mich nicht auskannte, also das TomTom vom Wohnmobil per Klettband auf die Wing geklettet.
Aber wegen der Sonne konnte ich auf dem Display nichts erkennen. Also Standort vom Tomtom gewechselt.
Trotzdem kaum was zu erkennen.
Das Medion Teil aus dem Auto meiner Frau tats etwas besser, aber trotzdem schlecht zu sehen.
Da wünscht man sich so ein festeingebautes wie im PKW

#1  10.05.08, 15:48:03

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Urbi,

versuch doch mal, aus Pappe o. ä. so eine Art Sonnenblende fürs Navi probeweise herzustellen.
Möglicherweise bringt das etwas bei diesem super Wetter.

#2  10.05.08, 18:16:01

Beitragssammler


Themenstarter

Dieses Problem haben alle Navis mehr oder weniger deshalb die Sprachausgabe auf die Helmlautsprecher legen dann braucht man den Bildschirm praktisch nicht mehr

#3  10.05.08, 20:06:41

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Urbi , Ich habe da Kaum Problem Mit der Sonneneinwirkung Bei meinem TOMTOM
Ist an der linken Lautsprecherblende befestigt ,verstehen tu Ich es auch ohne Einspeisung ,ins Intercom

Gruss Georg

#4  10.05.08, 21:51:27

Beitragssammler


Themenstarter

Bei mir hilft, vorher den Weg zu studieren und wenn nötig einzelne Etappenpunkte in Schriftform auf Papier festzuhalten. Da in Deutschland die meisten Wege extrem gut ausgeschildert sind (Ausnahme Rahden und Petershagen...), kommt man so auch gut ans Ziel, ohne Klickibunti-GPS-Gerödel, das so manchen schon komplett in die Irre (und gelegentlich auch schon in die Weser) geführt hat.
Achim

#5  10.05.08, 22:43:20

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von varagoldero:
Die richtige Lösung ist eines der beiden speziell für das Motorrad gebauten Navis zu kaufen.

Die haben ein besseres Display, sind wasserdicht und zumindest beim Zumo550 so lichstark, dass man auch bei direkter Sonneeinstrahlung alles sieht und sich die Aktion mit der Sprachausgabe an Goldwing oder Helm soagr schenken kann.

Hat natürlich auch Bluetooth und wenn man dann auch Blauzahn im Helm hat, dann ist die Sache auch ohen Aktion perfekt.


Also ich habe beim fahren die Augen lieber auf der Strasse wie auf dem Navidisplay

#6  12.05.08, 20:59:26

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Wingking:
Dieses Problem haben alle Navis mehr oder weniger deshalb die Sprachausgabe auf die Helmlautsprecher legen dann braucht man den Bildschirm praktisch nicht mehr


So mache ich das auch, und hatte nie Probleme! alles wird gut zwinkern

#7  25.05.08, 01:11:07
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag TomTom Rider 400 - seit gestern an Bord
253 154112
25.07.17, 19:48:16
Gehe zum letzten Beitrag von haraflo
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Software-Update GL 1800
259 172984
15.08.24, 13:37:23
Gehe zum letzten Beitrag von ablubber
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag ZUMO 550 an GL 1800 / Baujahr 2010
44 26742
22.03.11, 07:14:07
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Navigation Softwarestand bei SC68
34 24651
22.08.19, 20:08:39
Gehe zum letzten Beitrag von huberbaua
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1800 Navigation
39 8170
26.06.21, 13:39:00
Gehe zum letzten Beitrag von tomx
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0469 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder