[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo
Habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Niveaudämpfer.
Das Öl läuft unten heraus über die Kardanabdeckung auf den
Hinterreifen.:(
Habe gem Werkstatthandbuch den Simmerring sowie den Abstandsring gewechselt . Nach einiger Zeit gleiches Problem. Wieder gewechselt.
Seit ein paar Tagen wieder Ölverlust.
Mache ich irgendetwas verkehrt?
Die Dichtringe sind richtig ( gem. Buch )eingesetzt.
Hat einer von Euch eine Idee woran es liegen könnte.
Oder ist ein neuer Dämpfer fällig ?
Kostet angebllch 500,- €
Gibt es eine günstigere Möglichkeit
( außer Eisen einsetzen )

Jonny56



#1  18.05.08, 12:22:39

Daniel

(Mitglied mit Biete)


bei meiner 1200er hatte ich mal ein Haarriss an der Buchse wo er an der Schwinge angeschraubt wird--> schon mal geschaut ??

#2  18.05.08, 12:44:31

Beitragssammler


Themenstarter

Wenn es ein Haarriss wäre , strömt das Öl sicher nicht so schnell raus oder ?
Bei Druck ist die Kammer schnell leer

Gruss

Jonny56

#3  18.05.08, 12:48:38

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

ich habe es damals bei einem 89 Modell aufgegeben den Dämfer wieder abzudichten.

Bei Entscheid zu einem Neuteil mein inweis
hier das Ersatzteil mit Preisangabe
http://zsf-motorrad.de/index.php?cPath=2453645_2453700

Als Beispiel darf genannt werden.
Simmerring für Lichtmaschine zsf-Preis 9,19€
bei meinem Händler 5,29€

Solltest du dich für ein Neuteil entscheiden,hier seine Tel. Nummer
0615239246 www.zweiradgebhardt.de

#4  18.05.08, 13:15:05

Beitragssammler


Themenstarter

einige von uns hier im forum haben auf Dampfer von "Progressive" umgestellt. Ich z. B. habe hinten beide luftunterstüzt - Mod. 416. Du kannst aber auch den 450 nehmen und nur den luftunterstüzten rauswerfen. Abdichten bringt in der Regel eh nichts.



#5  18.05.08, 13:53:52

Beitragssammler


Themenstarter

Werde mir auch das Modell 416er einbauen.

dubisu

Gruß Scrull

#6  18.05.08, 15:11:26

Beitragssammler


Themenstarter

Kann ich nur wirklich wärmstens empfehlen. cool Daniel, hat seine jetzt auch drin - hatte eine doppellieferung aus den USA.

Tauscht dann auf jeden Fall Eure Federn vorne aus - fühlt sich noch weicher an wie vorher. Habe auch ich ganz schnell nachgeholt freuen

#7  18.05.08, 15:15:00

Daniel

(Mitglied mit Biete)


Dank winghunter habe ich die 416 auch drin und die sind total super :D:D:D:D

#8  18.05.08, 15:15:18

Beitragssammler


Themenstarter

Was bedeutet 416 oder 450 ?
Was ist das für ein Hersteller ?
Wo kann ich mir die ansehen.
Was kostet das ?
Gruss
Jonny56

#9  18.05.08, 15:31:59

Marco R.



z.B. bei ebay Artikel Nr.180197899996 oder 200190313627
bei den 450 wird nur der linke getauscht,der Luftunterstützte bleibt drin,bei den 416 werden beide getauscht

Gruß Marco


Wenn du glaubst alles unter Kontrolle zu haben, fährst du zu langsam
#10  18.05.08, 19:10:00
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2014
83 345383
30.12.14, 18:01:20
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2015
97 318388
08.01.16, 17:00:24
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2011 Leute ihr dürft ...
36 166348
27.12.11, 15:54:01
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fehlfunktion Überblendregler Schalter - Audioanlage
79 19588
08.03.16, 10:11:45
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0922 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder