GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1100 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=7)
Thema: Bleiersatz bei GL 1100 beim tanken benutzen ? (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=5525)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.05.08, 00:17:58
hallo
ich habe seit 3 wochen eine gold wing gl 1100 von 84. ein bekannter sagte mir ich müsse einen bleiersatz beim tanken verwenden. stimmt das ? macht ihr das auch?
übrigens, kennt ihr einen gold wing schrauber in der nähe von oberhausen, ruhrgebiet?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.05.08, 07:13:18
Garage 2000

Marl

Braucht kein Bleiersatz rein
Ich fahre GL 1200

Gruss Georg


Geschrieben von: ZappaSEi am: 20.05.08, 08:21:22
Alle Honda Motoren ab den 70ern sind für bleifrei Normal ausgelegt, Ausnahmen: Turbo und ich glaube die CBX brauchen Super.
Nähere Informationen erhalten Sie wie immer bei Honda in Offenbach. lachen
Zappa


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.05.08, 22:51:36
No way, keine der mir bekannten CBX braucht Super (nein, halt, eine ist dabei, aber der Besitzer musste die Köpfe planen und seitdem hat er höhere Kompression und muss Super nehmen, sonst klopft's), noch braucht eine davon Bleiersatz. Die ältesten CBX sind 1978er Baujahre und das geht. Bleiersatz ist Quatsch, das Geld dafür ist in Bier besser angelegt. Das wird bei der Goldie nicht anders sein, bei Bj. 84 schon gar nicht.
Achim


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.05.08, 23:15:10
Zitat von Achim Grabbe:
No way, keine der mir bekannten CBX braucht Super (nein, halt, eine ist dabei, aber der Besitzer musste die Köpfe planen und seitdem hat er höhere Kompression und muss Super nehmen, sonst klopft's), noch braucht eine davon Bleiersatz. Die ältesten CBX sind 1978er Baujahre und das geht. Bleiersatz ist Quatsch, das Geld dafür ist in Bier besser angelegt. Das wird bei der Goldie nicht anders sein, bei Bj. 84 schon gar nicht.
Achim



so isses und nichts anderes


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.05.08, 23:23:20
Da momentan Benzin und Super den gleichen Preis kosten tanke ich z. Zt. Super. Habe bisher keine Probleme gehabt.


Geschrieben von: wingwastl am: 24.05.08, 12:56:31
Habe damals die Umstellzeit von verbleit auf bleifrei aktiv mit der GL1000 miterlebt. Habe vom einem auf den anderen Tag bleifrei getankt und keinen Unterschied bemerkt und dem Motor hat das auch nicht geschadet. Fahre jetzt GL1100 und hatte noch nie Blei im Tank; höchsten in der Tankattrappe - wenn ich zum angeln fahre.
Bleifreies Bier !


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.05.08, 09:28:30
also, jeder sagt was anderes. ich hab einen hondaschrauber an der hand der einige GW fertig gemacht hat, vorzugsweise 1000 und 1100. der sagt, die brauchen das.
ich hab bei der hondazentrale angerufen.
die sagen nein.
ich denk mal das das die hondazentrale das weiss.
danke für eure antworten


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.05.08, 19:29:29
Guten Abend!

Ich meine mal gehört zu haben, dass das an den Ventilsitzen liegt ob bleifrei oder verbleit gefahren werden muss!

Die Goldies haben aufgrund ihrer Aluminiumköpfe, doch gehärtete Sitze und deshalb kann man bleifrei fahren, oder irre ich mich da...???

Gruß Jan


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.05.08, 20:07:02
Zitat von Winger1234:
Guten Abend!

Ich meine mal gehört zu haben, dass das an den Ventilsitzen liegt ob bleifrei oder verbleit gefahren werden muss!

Die Goldies haben aufgrund ihrer Aluminiumköpfe, doch gehärtete Sitze und deshalb kann man bleifrei fahren, oder irre ich mich da...???

Gruß Jan


So ähnlich hat mir das mein Honda-Dealer auch erklärt.
Er sagte mir, das solange das Super den gleichen Preis wie Normal kostet, soll ich ruhig Super tanken, damit läuft die alte Tante recht gut und verbrauch u.U. etwas weniger.

LG