[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo an alle

Wer von Euch hatte das problem daß der Anlasser durchdreht?
Ich habe das problem daß mein Anlasser "nigelnagelneu" eingebaut ist und auch soweit funktioniert.Das Problem ist nur, daß er an der aufnahme Ritzel-Kette durchdreht,also nicht in der Kette bleibt.Kann ich die Kette irgendwie nachspannen oder kann man da irgendwas abändern.
Liegt doch bestimmt an nem Spanner oder sowas.
Bitte helft mir weiter.
Danke
Joe

#1  11.01.06, 17:32:03

Beitragssammler


Themenstarter

Der Kettentrieb des Anlassers hat einen Freilauf ich tippe mal dass die Mitnehmer des Freilaufs nicht mehr einkuppeln. Wenn dem so ist muss der Motor raus und der hintere Gehäusedeckel ab dann kommst du da dran.

#2  11.01.06, 23:27:50

Beitragssammler


Themenstarter

muß der Motor wirklich raus?
Den hatte ich erst draußen.Jetzt hab ich alles wieder zusammen.Das ist ne Interstate,... fuck,...
hat super funktioniert,genau 56,8 km lang 4 mal starten, ...fuck...., fuck.... ,
geht das net auch so zum richten?

das passiert mir ständig.das ding läuft und dann,... wieder so ein mist.

Muß doch meine 67`shovelhead wieder anmelden.Die läßt mich nicht mal die hälfte so oft stehen.Und repariert ist die immer innerhalb einer Stunde.
Gruß Joe

sorry über mein gefluche.Aber ich werd verrückt.

#3  11.01.06, 23:34:42

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Joe,
sorry aber die alten Vierzylinder sind und bleiben halt Bastelbikes habe auch noch eine GL1000 die ich 1975 mal neu gekauft habe und jetzt schon 30 Jahre fahre, habe mir vor 2 Jahren noch eine GL 1500 gekauft weil ich die ewige Bastlerei satt hatte, man wird älter und fauler *rofl* Es gibt Leute die behaupten man bekäme den hinteren Gehäusedeckel auch im eingebauten Zustand ab ich habs noch nie probiert ich bau da lieber den Motor aus als mir da einen abzufummeln. Tip von mir die Vergaserbatterie mit den Saugrohren am Kopf abschrauben Züge alles dran lassen und hochbinden dann den Motor raus ziehen das vereinfacht die Sache enorm.

Frohes Schrauben
Wingking

#4  12.01.06, 01:25:42

Beitragssammler


Themenstarter

Also ich habe auch eine 1200er und im Winter bei kaltem Motor manchmal das Problem, dass der Anlasser durchdreht.

Ich lege dann immer den zweiten Gang ein und schiebe die Karre etwas an.

Spätestens beim dritten Mal kommt sie dann.

Bei warmen Motor habe ich keine Probleme.

Im Übrigen fahre ich meine Alte jetzt 3 Jahre und bin noch nie liegen geblieben. Toi, toi toi.

#5  15.01.06, 15:18:43
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2016
97 609464
17.12.16, 12:41:21
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 188753
27.06.14, 18:35:17
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 412605
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 247524
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 182150
30.05.20, 10:13:26
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1613 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder