
Themenstarter
|
moin an alle
erst mal nur ne kurze beschreibung, falls ich die dice kauf, werd ich den richtien thread dazu noch finden...
bin exil-kärntner und lebe in der schweiz (mitten im EM-hexenkessel)...
was ich heute abend ansehen geh, ist ne GL 1100
1. inverkehrsetzung 1.4.1981
typisierung für die schweiz 636961
-> gemäss honda schweiz ist da aber was faul dran, weil typennummern beginnend mit 63.... für die GL 1100 A D war, mit Digitalcocpit, die dicke hat aber analoge uhren.
die alte dame hat knapp 82'000km auf den achsen und ne neue rechte seitenabdeckung erhalten. der verkäufer sprach davon, das der tourenzähler (deutsch: drehzahlmesser) den geist aufgegeben hat.
anhand der 5 fotos muss ich sagen, macht die dame nen guten eindruck, is frisch ab TÜV (motorfahrzeug kontrolle nennt sich des hier) und hat neue reifen erhalten.
auf was muss ich besonders achten? gibts was worauf man bei dem jahrgang achten muss? was kann bei dieser maschine in die kosten gehn? und kriegt man irgendw nen DZM zu nem etwas günstigeren preis als bei honda schweiz? :-)
kann man die dinger alle selber umbauen? oder bracht man zölliges werkzeug? gibst noch reparaturhandbücher oder iss da alles 'so einfach' das mans einfach sieht wies geht?
grüsse aus der schweiz und dank den antwortern
stef
|