
Themenstarter
|
wie mittlerweile bekannt sein duerfte, verfuegt die GL 1800 ueber eine Einspritzanlage anstatt Vergaser. Das ganze ist computergesteuert und hat auch schon mal ein Problem.
Dabei geht im Amaturenbrett ein Licht an mit der Bezeichnung
" FI". Bedeutet " Malfunktion Indicator Lamp" oder kurz"MIL". Wenn diese Lampe aufleuchtet, hat die Einspritzanlage ein Problem, das nicht unbedingt sofort zu einem Stillstand des Motors fuehren muss, aber auf Dauer zu ernsthaften Schaeden. Nun lieben die Werkstaetten die Fehlersuche, denn da geht viel teuere Zeit bei drauf.
Der Computer hat aber ein Selbstdiagnosystem eingebaut.
Leider wissen das die wenigsten Winger und die Werkstatt sagt es natuerlich nicht. Hier, wie es funktioniert, sollte besagte Lampe angehen: 1. Die Wing auf den Seitenstaender, Zuendung an und die Lampe sollte nach kurzer Zeit ausgehen.
2. Motor starten und im Leerlauf laufen lassen. Wenn eine Stoerung vorhanden ist, faengt die "MIL" an zu blinken.
Zaehle die Anzahl der Blinks. Ein langer Blink ( 1,3 Sekunden) bedeutet die Zahl 10. Ein kurzer Blink ( 0,5 Sekunden ) die Zahl 1-9 nach der Zehn. Dann addieren.
Beispiel 1: Ein langer Blink ( 10 ) danach 3 kurze Blinks ( 3 ) ergibt die Zahl 13.
Beispiel 2: Drei lange Blinks zu je 10 und 2 kurze Blinks zu je 1 ergibt: 3x10 = 30 plus 2 x 1= 2 Addiert = 32
Sollten mehrere Fehler vorliegen, wird der Fehler mit der kleinsten Zahl zuerst angezeigt. Diese Zahlen sind ein Code fuer das Problemfeld. Anhand der Codes kann im Werkstatthandbuch nachgeschaut werden, wo der oder die Fehler sind und wie sie zu beheben sind.
Es erspart jede Menge Suchen und Zeit und entsprechend Geld.
Aus Canada die besten Gruesse
Mac
|