GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Airbag löst nicht aus (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=6107)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 16.07.08, 05:21:31
Hallo, hatte am letzten Samstag einen relativ heftigen Auffahrunfall. Meine Goldwing-Standrohre sind stark geknickt, die Stoßstande des vor mir gestandenden Benz stark verformt. Der Airbag löste nicht aus, ich zog mir eine Platzwunde im Gesicht zu. Kennt Ihr andere Fälle, wo der Airbag nicht auslöste, obwohl er das hätte tun sollen. Weiss jemand, wer (außer Honda) den Ereignisrecorder des Airbag auf Störungen auslesen kann? Danke vorab,

volkerman, Tel 01703808203


Geschrieben von: Duke am: 16.07.08, 20:44:08
Ich kann dir leider nur aus der PKW-Welt berichten . Dort werden Trägheitsschalter verwendet die ab einer gewissen G-Beschleunigung den Airbag auslösen sollen .Manchmal wundert mann sich über das Ausmass des Schadens ohne Auslösung des Airbags .
Ich würde dir jedenfalls raten den Airbagsensor unbedingt mit auszutauschen , weil der Auslösemechanismus im Sensor möglicherweise kurz vor der Auslösung stehen kann .

Bei deinem Unfall war es vieleicht nicht heftig genug um den Airbag auszulösen .Das du mit nur einer (leichten )Platzwunde davon gekommen bist ,würde diesen Umstand jedenfalls erklären .Soll dich aber nicht davon abhalten alles nochmal genau zu prüfen um sicher zu gehen ,das der Airbag bei einem weiteren Unfall auch seinen vorgesehenen Sinn und Zweck erfüllen kann.

Wünsch dir jedenfalls noch gute Besserung und das dir solch eine Situation ein weiteres mal erspart bleibt .


Duke


Geschrieben von: Beitragssammler am: 16.07.08, 21:41:14
Auha, das gehört in die Hände einer Fachwerkstatt, die sowas kann. Außer Honda wird da wohl kaum jemand in Betracht kommen. Ich würde alles peinlich genau machen lassen, wenn dir bei 120 km/h das Airbagdingen auslöst, guckst du nicht nur dumm aus der Wäsche. Wäre mir zu gefährlich...
Achim


Geschrieben von: Franky am: 09.08.08, 18:06:12
Guten Morgen,

Ich vermute die Anprallgeschwindigkeit und die Verformung des Hindernisses war anders, als für die Auslösung des Airbags geplant. Laut Honda soll der Airbag beim Aufpralle in eine PKW Seite dazu beitragen, dass der Wing-Fahrer mit Hilfe des Airbags über das quer stehende Fahrzeug gehoben wird und nicht in den Dachholm einschlägt. Da sich ein PKW Heck aber schwerer verformt als eine Seite blieb der Airbag logischerweise drin. Es hätte bestimmt sehr komisch ausgesehen, wenn nach dem Heckaufprall plötzlich ein Winger über das Auto fliegt, nur weil der Airbag ihm Starthilfe gegeben hat.

Die Reparatur der Wing kann man aber (wenn man den kann) selber machen. Natürlich vor Beginn die Batterie abklemmen und mindestens 10 Min. warten. Wenn alles wieder gerade und neu ist, sollte man den Fehlerspeicher auslesen lassen und fertig. Auf diese Art lässt sich vielleicht etwas Geld sparen.

Gute Besserung und viel Erfolg

Franky