oder noch das hier zum Thema Meilen

- soll keiner sagen, das Forum bildet nicht
____________________________________________________________
1609,3 m - englische Meile (zwischen 16 und 18 Jhd.)
7532,48 m - Preußen
7500 m - deutsche Landmeile in Sachsen (1840)
7586 m - österreichische Postmeile
8888,89 m - badische Meile
7448,8 m - württembergische Meile
10.688,4 m - schwedische Meile (bis 1889, später 10.000 m)
11.296 m - norwegische Meile (die längste Meile)
ca. 1482 m – Römisches Reich, mille passus,milliarium
1524 m – England (London Mile)
1609,3426 m – Angloamerikanisches Maßsystem (historische statute mile in Großbritannien bis 1. Juli 1959)
1609,344 m - USA (statute mile, gleich 1760 yards)
1820 m – Italien
1852 m – Internationale Seemeile, Nautische Meile (NM, nm; nicht aber sm - das ist der statute mile vorbehalten)
1852,3 m – (eine Meridianminute)
1853,181 m – nautische Meile, Türkei
1855,4 m – (eine Äquatorminute) - obwohl die NM auf Basis der Minute definiert wurde, ergibt sich eine Abweichnung zur Äquatorminute, da man damals den Äquatorumfang nur näherungsweise mit 40.000 km bestimmen konnte
ca. 1900 m – arabische Meile
2065 m – Portugal
2470 m – Sardinien, Piemont
2622 m – Schottland
2880 m – Irland
3780 m – Flandern
4808 m – Schweiz
5532,5 m – Preußen (Landmeile)
6277 m – Luxemburg
6280 m – Belgien
6797 m – Sachsen (Landvermessermeile)
7400 m – Niederlande
7409 m – (vier Meridianminuten)
7419,2 m – Königreich Hannover
7419,4 m – Herzogtum Braunschweig
7420,4 m – Bayern
7420,439 m – geografische Meile (1/15 Äquatorialgrad)
7421,6 m – (vier Äquatorminuten)
7448,7 m – Württemberg
7450 m – Hohenzollern
7480 m – Böhmen
7500 m – Sachsen (kleine / neue Postmeile 1840), Deutsches Reich, Norddeutscher Bund, Großherzogtum Hessen, Russland
7532,48 m – Preußen
7532,5 m – Deutsche Land(es)meile, Hamburg, Dänemark (Ole Rømer)
7585,9 m – Österreich-Ungarn (Postmeile)
7850 m – Rumänien
8800 m – Schleswig-Holstein
8888,89 m – Baden
9062 m – Sachsen (mittlere Post- oder Polizeimeile, 1722)
9206,3 m – Kurfürstentum Hessen
9261,4 m – (fünf Meridianminuten)
9277 m – (fünf Äquatorminuten)
9323 m – Hannover (alte Landmeile), vor 1836
9347 m – Hannover (alte Landmeile), nach 1836
9869,6 m – Oldenburg
10.000 m – Skandinavien heute, immer noch viel gebraucht, z. B. für Fahrstrecken.
10.044 m – Westfalen (große Meile)
10.670 m – Finnland
10.688,4 m – Schweden (mil)
11.113,7 m – (sechs Meridianminuten)
11.132,4 m – (sechs Äquatorminuten)
11.299 m – Norwegen (mil), Heute exakt 10 km
http://de.wikipedia.org/wiki/Meile
Bitte auswendig lernen - wird bei´m nächsten Stammtisch abgefragt !!!