GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GPS und Navigation (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=14)
Thema: GL 1100 Navi (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=6419)


Geschrieben von: wingwastl am: 19.08.08, 14:45:51
Hi,

habe mein Navi jetzt komplett fertig und wollte es euch nicht vorenthalten.
Es handelt sich um ein Falk N40. Das passt genau zwischen den Voltmeter und die Uhr und wird vom Instrumententräger fast komplett überdacht.
Stromanschluß habe ich am Voltmeter abgegriffen und die TMC-Antenne hat auch noch in den Instrumententräger gepasst.
Die Sicht ist nicht ganz optimal da das Teil das Sonnenlicht spiegelt. Da ich eh nicht drauf gucke und lieber auf den Verkehr achte, fahre ich mit Ohrhörer.
Im Navi ist auch ein MP3 Player integriert, was ganz praktisch ist da ich ab 120 sowieso nicht mehr viel über die Lautsprecher höre.
Hier noch die Links zu einigen Bildern:

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6

Gruß


Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.08.08, 14:52:01
Du hast das Navi schön integriert.

Aber bei meiner GL1000 muß ich das anders konstruieren.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.08.08, 15:21:48
Moin Walter

Mit dem Saugfuß auf den DZM, hält und ist nicht im Weg.


Geschrieben von: wingwastl am: 20.08.08, 12:30:35
Hi,

hatte mir an meiner 1000er eine Konsole für 2 Kippschalter gebastelt. Die Konsole bestand aus einem 2-fach abwinkeltem Blech und 2 Rohrschellen zur Befestigung am Lenker. Das ganze hatte ich in der Mitte des Lenkers montiert. So was könnte ich mir auch für ein kleines Navi vorstellen. Könnte in etwa so aussehen:
GL1000TomTom
(Der Kupplungszug ist nicht meine Idee, habe mir das Bild auf die Schnelle beim Auktionshaus geborgt)

Gruß


Geschrieben von: wingwastl am: 20.08.08, 13:59:38
Hi nochmal,

hab grad beim ebay was gefunden. Geht auch an der 1000er. Artikelnummer: 270242617126

Gruß