GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Neue GL 1000 LTD (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=6437)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.08.08, 13:23:50
Hallo
Bin durch Zufall auf 2 fabrikneue GL1000 LTD gestossen.Waren noch nie angemeldet.Leider standen sie zusammen mit mehreren anderen neuen Honda's in einer grossen Halle, ohne Abdeckung.Daher ist der Zustand nicht mehr als neu zu bezeichnen.Chrom angegriffen,Oxidation an verschiedenen Teilen aber kein Rost!
Was wären die wert??Bei einem Händler in Norddeutschland steht eine Gebraucht für 9990€.
Leider habe ich noch nicht raus , um Fotos hier ein zusetzen!
Grüsse , Luxwinger


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.08.08, 13:26:55
Hei
Ich meinte in verständiger Grösse!!
Luxwinger


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.08.08, 13:41:14
Das hört sich ja interessant an.

Fotos in Briemarkengröße kannst du aber schon traurig


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.08.08, 13:51:25
Hallo
An der Grösse arbeite ich noch¨!


Geschrieben von: Daniel am: 21.08.08, 14:51:03
Zitat:
waren noch nie angemeldet


Schade aber auch
Denke die wirst du auch nicht mehr zugelassen kommen da sie ja eine Neuzulassung sind. Und dann erfüllen sie die gültigen Abgasnormen nicht mehr.


verbessert mich wenn ich falsch liegen sollte

Und zu den verkaufswert kann ich nix sagen kommt drauf an aber ich denke wenn der Motor all die Jahrzehnte auch unbewegt war kommt da eh einige Stunden Arbeit zu


Geschrieben von: Wingerpuschi am: 21.08.08, 15:09:34
Hallo Daniel
Ich denke damit könntest du recht haben (mit der anmeldung)
mit dem motoren auf jeden fall.
die währen doch was für dich duckrenn


Geschrieben von: wingwastl am: 21.08.08, 15:42:44
Hi,

das Baujahr wird vom TÜV-Prüfer vor 1989 geschätzt und eingetragen. So klappt das mit der Zulasung.

Gruß


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.08.08, 18:22:26
hei Jungs
Also,mit der Anmeldung ist das kleinste Problem!Sowas wie TÜV haben wir zwar auch ...aber ohne Probleme!Mit den Abgasnormen sind wir noch nicht geplagt.
Da die Motoren ja noch nie liefen,könnte es mit starten vielleicht auch keine Probleme geben,da ja noch kein Benzin in den Maschinen war,also auch kein Absatz in den Vergasern!
Sicher, Bremsen,samtlichte Öle uund alles was nach Gummi aus sieht muss gewechselt werden.
Aber : hab noch immer keine Preisvorstellung
Grüsse, Luxwinger


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.08.08, 18:28:31
Moin

Die Motoren haben auf jeden Fall gelaufen,
denn "Keine Werksauslieferung ohne Probelauf"
Öl ist auch drinn (gewesen). Evtl. trockengelegt für den Transport.
Da es ein Überraschungspaket mit unsicherem Inhalt ist, nicht mehr als nen Appel und nen Ei.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.08.08, 18:50:48
Hallo
habe das mit dem laden der Bilder probiert ,hoffe es klappt jetzt
Danke ,Luxwinger


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.08.08, 18:56:30
Hei
Die Bilder sind immer noch zu klein!!
wo liegt der Fehler??
Luxwinger


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.08.08, 18:59:29
Entweder sind sie original auch sehr klein oder du verkleinerst zu stark.
Sind nur 7,1Kb groß, dürfen 200Kb haben.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.08.08, 19:38:28

Als Teileträger oder Restaurationsobjekte je nach Preis sicher interessant.

Einfach Öl rein, starten und ab dafür kann man vergessen.


Gruß Willy


Geschrieben von: wingwastl am: 21.08.08, 19:39:36
Hi,

kann mich nicht erinnern, dass die LTD serienmäßig Sturzbügel hatte. Bei meiner waren jedenfalls keine dran.

Gruß


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.08.08, 13:35:49
Hallo
Doch es sind LTD's! Was die Stürzbügel angeht , wurden die von Honda Belgien an vielen Modellen in der Zeit verbaut(Ohne Aufpreis).Luxemburg hängt bei vielen Importeuren an Belgien ,ausser bei BMW.
Mit den Fotos übe ich noch lachen
Luxwinger


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.11.08, 17:34:45
Hallo
Die 2 LTD's haben den Seeweg von Antwerpen aus nach USA an getreten.Dort waren genug Liebhaber zu finden.Nach 1 Mail an die richtige Adresse,kamensehr schnell 5 Anfragen und nach 3 Tagen war der Handel perfekt.
Aber es gibt ja noch genügend 1000er in Europa.
Grüsse, Luxwinger


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.11.08, 18:15:19
Schon komisch.....da kommen fahrbare Brocken ohne Ende von dort nach hier, nur zwei alte GL1000, die finden dort reißenden Absatz....aber gut, so soll es sein.

Gruß Willy


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.11.08, 07:37:54
Hallo Willy
da hast du schon recht!Bin durch Zufall auf eine luxemburger Firma getroffen , die Containerweise aus USA alte "Japaner" einführt!
www.goodoldbikes.com .Die kümmern sich um Alles,so dass ihre Preis Endpreise sind.Ein Freund beim Zoll hat mir gesagt ,dass sie 1-2 Sendungen pro Monat haben.Hauptsächlich gehen die Maschinen nach Frankreich.Werde mich mal informieren , ob auch Gold Wing's dabei sind.
Grüsse , Luxwinger


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.11.08, 17:57:22
Was ich meine ist, das sich das kaum lohnen kann, einen Bock in die USA zu verschiffen. So etwas wie die K2 im Bild kostet hier mal grad 2700 Euro, die wurde von den USA nach Deutschland geholt
. Ok...sie bockt ein wenig... mit Augen rollen (krich ich aber im Griff) aber bocken werden Maschinen, die 30 Jahre standen, mit Sicherheit auch.

Selbst so eine Sonderserie kenne ich bei den Japsen als wenig wertsteigernd.

Gruß Willy


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.12.08, 21:51:26
Sehr schön dein Mopped Willy.
Heute habe ich die Teile vom Verchromer geholt.
Wenn ich Lust kriege, mache ich an meiner alten Tante nun weiter freuen