[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

hallo @ all
möchte meine 85er aspencade auf 4 lautsprecher mit original radio umrüsten,nun meine frage hat das original radio 2 oder 4 ausgänge vom verstärker her? sollten 4 ausgänge anliegen wo finde ich die anschlüsse? ist für so eine umrüstung schon ein kabelstrang nach hinten verlegt? wenn ja wo?

dank im vorraus


Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#1  30.08.08, 10:05:05

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo Garfild
hab erst mal dank für deine antwort werde morgen mal hinters staufach schauen da da ja auch bei mir ein verstärker sitzt.
ich hatte aber die hoffnung das jemand seine 12er umgebaut hat und mir tips geben kann.sollte der verstärker nicht für 4 ausgänge sein kann ich es vergessen oder muss mit handelsüblichen verstärkern nachrüsten,was allerdings heisen würde höhere stromentnahme sowie weniger platz im case und hohe wärmeentwicklung oder liege ich da falsch mit meiner vermutung?????


Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#2  30.08.08, 22:16:48

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Evtl. kann ich etwas Licht ins Dunkel bringen.

Das original Panasonic RM-1100 Radio hat 2 Ausgänge .. besser gesagt ausgänge die an den Verstärker gehen. Daran koppelt sich die Automatische Volume-Control.

Das Thema Kleine Verstärker oder Wunderboxen die Krach machen hatten wir schon im Forum.

Fakt ist immer .. wo keine Leistung rein geht, kommt keine raus und die 12er ist nicht gerade geeignet einige 100 Watt in einen Verstärker zu stecken um es krachen zu lassen.

Seriöse Verstärker benötigen Power um sound zu bringen. Die Miniverstärker auf IC-Basis bringen real max 50-90 W bei minimum 120 w Stromaufnahme ... ob das lohnt ?

Genau pläne und Anschlussbilder findet ihr ja bei mir im Blog lachen

Wallauwinger



GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#3  31.08.08, 00:49:22

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Na das waren doch mal aussagen!!!!!!!!!!!!!
Damit hat sich meine frage und der umbau wohl erledigt,denke ich.
da ich keinen analogen verstärker nachrüsten werde wegen der hohen stromaufnahme und der wärme.
ein bekannter versucht es jetzt in seiner 15er mit einem digitalen verstärker 4 lautsprächer und nen subwoofer zu betreiben,er ist mit seinem analogen auch nicht zufrieden aber bei den preisen für digital nein danke dann lass ich alles so wie es ist



Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#4  31.08.08, 09:53:53
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 347889
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 701823
19.05.20, 18:49:39
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 166581
27.06.14, 18:35:17
Gehe zum ersten neuen Beitrag Digitaler SD USB MP3 CD Wechsler - Audioanlage
132 136697
05.05.14, 13:10:41
Gehe zum letzten Beitrag von Franco
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4963 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder