GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Zusatzgepäckträger (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=662)


Geschrieben von: Eisbaer39 am: 09.03.06, 22:58:08
Hallo Winger,

wir suchen für unsere 15er Wing einen Zusatzgepäckträger für ans Heck zu montieren.
Wer hat einen solchen und braucht ihn nicht mehr.
Hier noch unsere Homepage
www.eifelwinger.de

Wir wünschen allen eine unfallfreie und trockene Saison 2006

Astrid und Uwe


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.03.06, 06:42:21
Hallo Astrid und Uwe.

Wenn E bay nichts hat, wütend mal classicwings_parts_and_chrome eine Mail senden, der kann meistens Helfen. alles wird gut

Wingergruß von
Richard


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.03.06, 07:18:18
Hallo Astrid und Uwe!
E-Bay hat den Gepäckträger drin. lachen
Verkäufer ist, damo_gw-damo
Schaut Euch den mal an. überrascht
Er hat nur gesalzene Preisvorstellungen. geschockt
Bei Zubehör sind die Preise eben so.Ich habe das auch schon kennengelernt. lachen
Wingergruß von

Richard


Geschrieben von: Eisbaer39 am: 10.03.06, 09:28:02
Hallo Richard,
danke für die Infos, wir werden uns mal die Teile im eBay ansehen bzw. auf die Zubehör - Seite gehen.Wir wünschen Dir eine tolle unfallfreie Saison.
Astrid und Uwe


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.03.06, 11:30:41
Hallo Astrid und Uwe,

ich habe meinen Heckträger selbst gebaut, mit ein bischen handwerklichem Geschick ist das kein Akt.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.03.06, 14:44:41
Hallo Wingking,

was sagt der TÜV oder der freundliche Polizist bei der Verkehrskontrolle dazu?
Was sagt die Versicherung dazu wenn sie bezahlen soll?

Vergiss nicht wir sind in Behörden-Deutschland und nicht in Scweden oder USA. Leider!!

Gruß
Wolfgang


Geschrieben von: Bluewinger am: 10.03.06, 20:12:30
Hi Wingking,
die Frage nach dem TÜV hat sich mir auch gestellt, nachdem ich Deine (wirklich tolle) Wing mit dem Gepäckträger von der Seite gesehen habe.

@Eisbaer39
Bei eBay habe ich einige Angebote von Gepäcksystemen für die Anhängerkupplung gesehen.

LHG Steffen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.03.06, 13:31:34
@Wolfgang und Bluewinger

Die Polizei und der Tüv sagen da gar nix zu, weil der Träger abnehmbar ist und somit nicht als Teil des Motorrades zählt sondern als Gepäckstück. Ich hatte bereits einen Unfall wo mir ein anderer Verkehrsteilnehmer auf den Träger gekachelt ist die Versicherung hat anstandslos bezahlt sogar den 45 Liter Gaskühlschrank der sich unter dem schwarzen Überzug befindet ausserdem haben die Träger welche im Zubehör angeboten werden auch kein Tüv Gutachten oder ähnliches. Auf dem schwarzen Überzug befindet sich natürlich auch ein Kennzeichen mit Beleuchtung was auf den Bildern noch nicht montiert war. Ich habe mit dem Träger schon Touren durch halb Europa gemacht auch Passfahrten das Handling der Maschine mit einer Last von 20KG auf dem Träger ist völlig problemlos


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.03.06, 20:39:23
Zitat von Wingking:
@Wolfgang und Bluewinger

Die Polizei und der Tüv sagen da gar nix zu, weil der Träger abnehmbar ist und somit nicht als Teil des Motorrades zählt sondern als Gepäckstück. Ich hatte bereits einen Unfall wo mir ein anderer Verkehrsteilnehmer auf den Träger gekachelt ist die Versicherung hat anstandslos bezahlt sogar den 45 Liter Gaskühlschrank der sich unter dem schwarzen Überzug befindet ausserdem haben die Träger welche im Zubehör angeboten werden auch kein Tüv Gutachten oder ähnliches. Auf dem schwarzen Überzug befindet sich natürlich auch ein Kennzeichen mit Beleuchtung was auf den Bildern noch nicht montiert war. Ich habe mit dem Träger schon Touren durch halb Europa gemacht auch Passfahrten das Handling der Maschine mit einer Last von 20KG auf dem Träger ist völlig problemlos

Um Dein „Gepäckstück“ am Motorrad zu befestigen brauchst du eine Haltevorrichtung.
Dein Heckträger, oder die Halterung für diesen, wird irgendwo am Heckrahmen festgeschraubt. Diese Halterung sollte schon mal TÜV mäsig abgenommen und eingetragen sein. Kein TÜV in D wird dir das abnehmen.

Wenn du nach dem Unfall trotzdem deinen Schaden von der Versicherung bezahlt bekommen hast, hattest du m.E. nach,Glück.

Ich würde aber niemals eine Aussage wie diese machen :: „Die Polizei und der Tüv sagen da gar nix zu, weil der Träger abnehmbar ist und somit nicht als Teil des Motorrades zählt sondern als Gepäckstück“

Solange du unter 100 Km/h unterwegs bist vielleicht. Ich war 2003 solo im Portugal. Hatte nen Heckträger montiert. Zuladung ca 12 Kg. Auf dem Sozius ca 10 Kg. Topcasegepäckträger ca 5 Kg. Koffer und Topcase normal beladen. Hab zu meinen beiden Mitfahrern (Gl1500/ LT1200) gesagt : Möchte nicht schneller als 120 km/h. Die Kiste fuhr sich absolut eierig ab 130 Km/h.

Wenns wirklich zu nem schweren Unfall kommt wird keiner sagen : „Ach das nicht abgenommene und eingetragene Zusatzteil da hinten dran, hat doch keinen Einfluss auf das Fahrverhalten, und ist
nicht eventuell Unfallausschlaggebend“.

Jede zusätzliche Hecklast beeinflusst das Fahrverhalten negativ.

Muss jeder für sich entscheiden, was er macht. mit Augen rollen
Gruss Tom


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.03.06, 00:12:00
Hallo Tom,

du bist da auf dem Holzweg
muss ein Gepäckträger z. B. von Krauser oder Hepco Becker eingetragen oder vom Tüv abgenommen werden? NEIN!!!! und so lange du die zulässige Achslast nicht überschreitest kann dir niemand was am Kittel flicken laut STVO dürfen Ladungsteile nach hinten bis zu einem Meter die Fahrzeugumrisse überschreiten ohne dass zusätzliche Sicherungen wie roter Lappen oder Leuchten angebracht werden müssen, also erstmal die Vorschriften lesen. Da muss kein TÜV was abnehmen oder eintragen. Wenn sich deine Kiste ab 130 eierig fährt kann ich nix für meine läuft mit dem Träger absolut ruhig bis zur Höchstgeschwindigkeit von ca. 200KM/H


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.06, 12:47:24
Hallo Eisbaer und die anderen,

wie sieht es denn mit einer "Zusatzkoffer"-Lösung aus? Preise stehen leider nicht dabei, sieht aber nach einer wetterfesten Lösung aus.

Gruß
Meikel
(jetzt seit 20 Tagen eine GL1500 lachen )


Geschrieben von: Bluewinger am: 13.03.06, 21:06:21
Hi Meikel, das schaut ja schon interessant aus. (Noch 19 Tage bis zum 01.04. lachen )


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.03.06, 13:26:02
Von der Firma JVR-Accessoires aus Holland gibt es ein Modell das unten an die Packtaschen-halter montiert werden,Preis um die 200.-
Schau unter Goldwing.nl nach ,dort findest du sie im Shop
Lux Winger


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.03.06, 12:51:04
Danke an Lux Winger für den Tip mit dem Händler in den Niederlanden. Ich glaube, ich werde den bei meiner Tour Ende Mai in Holland mal aufsuchen....
Das wird teuer lachen
Gruß
Meikel


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.03.06, 19:23:50
Zitat von Wingking:
Hallo Tom,

du bist da auf dem Holzweg
muss ein Gepäckträger z. B. von Krauser oder Hepco Becker eingetragen oder vom Tüv abgenommen werden? NEIN!!!! und so lange du die zulässige Achslast nicht überschreitest kann dir niemand was am Kittel flicken laut STVO dürfen Ladungsteile nach hinten bis zu einem Meter die Fahrzeugumrisse überschreiten ohne dass zusätzliche Sicherungen wie roter Lappen oder Leuchten angebracht werden müssen, also erstmal die Vorschriften lesen. Da muss kein TÜV was abnehmen oder eintragen. Wenn sich deine Kiste ab 130 eierig fährt kann ich nix für meine läuft mit dem Träger absolut ruhig bis zur Höchstgeschwindigkeit von ca. 200KM/H

Hallole
Hab mich noch mal´n bissle umgehört. Wenn der Träger werkzeuglos zu entfernen ist kann man ihn wohl als Ladungsteil ansehen. Ein Spezi von mir hat sich in Spanien einen Heckträger gekauft, der direkt am Heckrahmen angeschraubt wird. Da sieht die Sache m.E. anders aus.
Gruss Tom


Geschrieben von: Eisbaer39 am: 21.03.06, 20:36:22
Hallo Tom
ich danke Dir für die Info, aber das alles mit dem Selbstbau ist mir zu Link.
Ich hab so einen geilen Bullen als Nachbar der laufend Anzeigen schreibt. Ich habe im vergangenem Jahr 4 Stück bekommen. Ich werde mir was mit TÜV kaufen müßen wenn ich nichts gebrauchtes bekomme. Es muß auf jeden Fall TÜV haben.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.03.06, 08:19:32
Zitat von Eisbaer39:
Hallo Tom
ich danke Dir für die Info, aber das alles mit dem Selbstbau ist mir zu Link.
Ich hab so einen geilen Bullen als Nachbar der laufend Anzeigen schreibt. Ich habe im vergangenem Jahr 4 Stück bekommen. Ich werde mir was mit TÜV kaufen müßen wenn ich nichts gebrauchtes bekomme. Es muß auf jeden Fall TÜV haben.


Dann wirst du wohl auf einen Heckträger verzichten müssen, es gibt keinen mit TÜV