[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo erstmal,
ich habe mir einen Kompressor gekauft. Allerdings kommt der aus der 1200 Asp. und ich habe eine Interstate. Hat jemand eine Idee, wie ich das instaliert bekomme??????
Vielen Dank für Eure Tips.
Gruß
Marco alles wird gut

#1  26.09.08, 19:18:41

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Garfield,
bitte an marco.remuss@gmx.de

#2  27.09.08, 11:21:26

Beitragssammler


Themenstarter

Sei Vorsichtig beim befüllen!
Ich hatte auch eine Interstate, die Luftdruck anzeigen sind Tödlich für die Stossdämpfer, ein Zehntel zu viel und deine Stossdämpfer sind hinüber. abgelehnt

#3  28.09.08, 03:44:34

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Garfield:
Die Interstate hatte nur einen Anschluß für Reifenfüllgerät ,da kann es natürlich schnell passieren zuviel Druck drauf zu geben,nach meiner Erfahrung nimmt das aber nur die Gabel krumm.

Gruß Garfield


Genau das ist geschehen, die Simmerringe haben genau noch 2 Tage gehalten.
Dann waren sie undicht! abgelehnt





#4  28.09.08, 10:21:52

Beitragssammler


Themenstarter

An meiner 1500ter kann ich auch Luft auf die Gabel geben,
das mache ich aber nicht.

Die war mir zu weich, da haben wir beim Gabel-ölwechsel festgestellt das die Federn falsch herum eingebaut worden sind
wir haben sie gedreht und ich bin der Meinung das die Maschine besser in der Spur bleibt. meine meinung

Jetzt kann ich sie sogar ausfahren ohne das sie sich
auf schaukelt.
Vorher war nicht mehr wie 180 km/h möglich zu zweit.
Alleine 160 km/h. Das ist ja auch schon schnell aber man braucht ja auch etwas Reserve falls man in eine Situation kommt wo man schnell weg will. zwinkern

#5  28.09.08, 10:48:30

Beitragssammler


Themenstarter

Ja, Leute, jetzt bin ich verwirrt. Soll ich, oder soll ich nicht????? Sie hat erst 19000 ml runter und sonst ist alles o.k.
Gruß
Marco

#6  28.09.08, 16:54:14

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Hallo Marco, das mit dem Umbau auf Aspencade, wird, wie schon beschrieben, ne ganz schöne Baustelle. Du brauchst Kompressor, die Leitungen nach hinten und vorne zu den Dämpfern und die Anzeige (digitaler Tacho).
Ich persönlich würde mir die Arbeit schenken und ne Handpumpe mit Manometer besorgen.
Hallo Garfield es heißt: (W)erkstatt (H)and (B)uch. lachen
Bitte merken. lachen
Zappa


SEi schon lang dabei
#7  29.09.08, 10:46:15

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)



@ Garfield
ich setz noch einen drauf
heißt das nich Pingelig aahh


Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#8  29.09.08, 16:52:30

Beitragssammler


Themenstarter

Moin, ich habe die Instrumententafel mit Druckschalter und Ventil nach aussen, den Kompressor, samt Kabelbaum, sowie einem schwarzen Zylinder, dessen Funktion mir noch unergründlic ist. Ich denke, das ist soweit komplett, es fehlen nur die Zuleitungen zu den Dämpfern vorn, wie hinten, die dann anstelle der Ventile verbaut werden.
Habt Ihr denn schon mal sowas eingebaut????????
Gruß
Marco mit Augen rollen

#9  29.09.08, 17:57:48
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kaufberatung GL 1200
26 8798
13.07.18, 22:13:11
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fehlfunktion Kompressor - Fahrwerk
18 4178
15.08.15, 17:57:51
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ausfall Display und Kompressor im kalten Zustand
12 11256
28.04.13, 22:40:03
Gehe zum ersten neuen Beitrag @Barrabass - Nachgefragt
35 30711
20.04.08, 20:14:15
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0547 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder