GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1200 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=8)
Thema: In der Kurve bei Unebenheiten wie auf Eiern GL 1200 (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=6810)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.10.08, 17:37:11
Hallo zusammen, fahre seit 3 Monaten eine 1200 Interstate.
Sie hat 9500 Meilen ist Bj 87.
Habe vorne 0,4 Bar ind hinten 3,0 Bar reingemacht.( in die Stoßdämpfer)
Wenn ich durch Kurven mit Unebenheiten fahre habe ich das Gefühl das Vorderrad würde machen was es will.
Als wäre es nicht fesrtgeschraubt, ist aber alles fest.
Wer kann mir hier einen Ratschlag geben?

Danke
Heinz


Geschrieben von: Malet0 am: 02.10.08, 18:17:49
Erhöhe mal den Luftdruck im Vorderreifen auf 2,7 bar,habe ich bei meiner auch gemacht,lenker ist danach ruhiger.
Gruß Michael


Geschrieben von: Hans am: 02.10.08, 19:40:16
er meint bestimmt den Luftdruck der Gabel und der Stossdämpfer. Wenn die Drücke alle ok sind würde ich mal uf die DOT-Nummer schauen. zwinkern Vielleicht sind es schon Holzreifen. Hatte ich damals bei meiner auch.

Gruss Hans


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.10.08, 20:30:19
9500 Meilen
Baujahr 87

Betonreifen ???????

Gabelöl kontrollieren und neue Reifen drauf und schon schnurrt die Dicke wieder.

Frank


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.10.08, 13:27:49


Kann jemand das Alter deuten.( zum Vergrößern draufklicken)
Hatte díe Wing in Mannheim zur Komplettinspettion, Zahnriehmen und alle Flüssigkeiten. Stoßdämpfer ausgenommen. Wir fahren meist zu zweit.
Wie kann ich das Öl in der Gabel kontrollieren?
Danke für die Antworten, bin noch Anfänger.
Aber das fahren ist an sonsten top.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.10.08, 14:15:34
Moin

Der Reifen stammt aus der 37. Woche, 1994
Also weg damit, 14 jahre alt.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.10.08, 14:23:34
Hallo Feddo,
hab ich mir gedacht.
Hast Du eine Empfehlung in Punkto Reifen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.10.08, 14:29:19
Moin

hmhmhmh
gib hier in der Suche mal "Reifen" ein.
30 Leute mit 50 Meinungen

Pas Problem ist, das unsere älteren Schätzchen nur wenige Freigaben haben und es einige der Reifen nicht mehr gibt.


Geschrieben von: Wingerpuschi am: 03.10.08, 15:19:15
Hallo Brandschlucker
ich kenne dein problem hatte auf meiner 11er dunlop Bj.92 drauf fahren wie auf eiern.
auf meiner 12er aspe fahre ich bridgestone und bin damit bis auf nasswetterfahrten sehr zufrieden.bei nässe kommt sie mir etwas schwammig vor.
das war die erste von 50 verschidenen meinungen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.10.08, 15:26:29
Ich Fahre die Metzler
Da Gibt es auch Freigabe für .


Gruss Georg


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.10.08, 17:09:13
Soweit ich weiß müssen vorn und hinten die gleichen Reifen drauf sein, also das gleiche Fabrikat von der gleichen Firma, hat mir jedenfalls mein Schrauber so gesagt als ich hinten einen Platten hatte. Von wegen billigerer Reifen vom anderen Hersteller geht also nicht. Oder ist diese Info falsch.


LG
Werner


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.10.08, 19:14:27
Auf meiner 12er hatte ich immer den Continental Tour.
Lange Laufleistung und gute fahreigenschaften meiner Meinung nach.

Gruss Hotte


Geschrieben von: Wingerpuschi am: 03.10.08, 19:36:11
@ winger 2007
soweit mir bekant ist stimmt es du darfst nur vom gleichen hersteller die paarung fahren.
also vorn und hinten die gleiche marke


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.10.08, 13:01:33
Also, ich hatte bis zum Schluß auf meiner 1100er die Metzeler ME 880 drauf und bin nicht schlecht damit gefahren.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.10.08, 13:28:38
Hat jemand mit diesem Reifen Erfahrung ?
Will die 14 Jahre alten Dinger auf runtermachen.
Danke für Eure Mühe

Vorne:
130/90-16 M/C 73H TL Continental TK16
Hinten:
150/90-15 M/C 80H TL Continental TK17

oder:
Bridgestone
vorne
130/90-16 67H tl EXEDRA G703 ( oder G721)
hinten
150/90-15 MC 74H tl EXEDRA G702

Über Antworten würde ich mich freuen!
Am Öl vorne liegts glau ich nicht, wurde von Motorad Meister bei Inspektion probegefahren.

Danke



Geschrieben von: Wingerpuschi am: 04.10.08, 13:53:04
hallo brandschlucker
zu meinen erfahrungen mit bridgeston hab ich ja schon geschrieben ich hab die exedra drauf

wen dein motorradmeister die maschine bei der inspektion probegefahren hat dan frag ich mich aus welchen gründen er dir das mit deiner holzbereifung nicht erzählt hat?

aber wie schon geschrieben wechsle die reifen und im winter dein gabelöl und sie leuft wieder wie auf schienen

Ps das die wing empfindlich bei spurrinnen ist wurde mir aber auch schon von einigen wingern bestätigt


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.10.08, 14:13:25
Hallo Brandschlucker

130/90-16 M/C 73H TL Continental TK16
Hinten:
150/90-15 M/C 80H TL Continental TK17

Das ist der Conti Tour.
Mit dem war ich immer zufrieden.

Gruss Hotte


Geschrieben von: ZappaSEi am: 04.10.08, 21:11:05
Habe die Conti auf meiner 12er gefahren. Nie wieder, bei Nässe hatte ich das Gefühl ich hätte Holzräder mit Eisenringen drauf. wenn die weiße Streifen gesehen hat, ist sie schon gerutscht. Seit Jahren Metzeler und immer wieder. Vielleicht teste ich mal Michelin?
Noch ein Tip: Gabelfedern raus, Wirth Federn rein. Fahrwerk um Welten besser.
Zappa


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.10.08, 21:28:57
was soll ich jetzt noch schreiben ???

Schau mal in deine fahrzeugpapiere, denn da steht drin was du fahren dafst und was nicht. !!!!!!

Wie auch schon vorab geschrieben, solltest du im Winter, (wenn du das Moped nicht brauchst) das Gabelöl wechseln.

So wie du das Fehlverhalten beschreibst, liegt es am den Reifen und an der gabel!!!

Dem Alter nach solltest du das Öl mal austauschen.

Es könnte aber auch am Lenkkopflager liegen. d.H. aufschauckeln = Lenkopflager
Immer Schauckeln = Öl

Frag mal deinen Werkstattmeister, woher er weiss, das es nicht das Öl ist ???
Auseinandergeschraubt und Füllstand und Alter geprüft ???

Ich glaub mal nicht

Gruß
Frank


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.10.08, 12:31:23
Zitat von ZappaSEi:
Habe die Conti auf meiner 12er gefahren. Nie wieder, bei Nässe hatte ich das Gefühl ich hätte Holzräder mit Eisenringen drauf. wenn die weiße Streifen gesehen hat, ist sie schon gerutscht. Seit Jahren Metzeler und immer wieder. Vielleicht teste ich mal Michelin?
Noch ein Tip: Gabelfedern raus, Wirth Federn rein. Fahrwerk um Welten besser.
Zappa

Also mit Michelin könnte ich mit anfreunden, wenn ich da eine Freigabe finden würde. Mein Kumpel fährt und arbeitet bei Michelin und ist da voll zufrieden
( hat eine 1000er BMW )