GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Allgemeine Fragen rund um die GoldWing (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=13)
Thema: Einwinterung (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=705)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.03.06, 10:58:02
Laut meinen Infos habe ich im Winter meine 1800 jeden Monat für 20 min gestartet. Die Batterie hängt an einem Lade- und Wartungsgerät. Ist das Starten eher ein Vorteil oder Nachteil.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.03.06, 16:32:45
Ich kann dir da leider keinen Tip geben denn ich fahre immer habe keine Winterpause und folglich auch kein Batterie oder sonstiges Problem. lachen lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.03.06, 07:48:46
Ich kann mich Wingking nur anschliesen.
Ich fahre auch das ganze Jahr über.
Aber wenn Du so ein Batteriefrischhaltesystem hast würde ich die Maschine nur dann Starten wenn ich damit auch fahren will. Der Motor sollte doch nach dem Start mindestens Betriebstepratur erreichen. So hat man es mir gesagt. Meinen Rasenmäher starte ich auch nur im Sommer zum Rasenmähen, im Winter käme ich garnicht auf die Idee.(grins)

Wingergruß von
Richard


Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.03.06, 14:48:46
Also ich bin auch ein Ganzjahresfahrer und habe demzufolge nicht solche Probleme.

Grundsätzlich heißt es ja, man solle ein Fahrzeug im Stand nicht warm laufen lassen sondern sofort losfahren, wodurch angeblich der Motor geschont wird.

Wäre ich jetzt kein Ganzjahresfahrer würde ich trotzdem ab und an in die Garage gehen und das Schätzgen anlassen....nur einfach mal um sie zu hören und zu riechen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.03.06, 20:07:51
Hi Mex,
bei den Schneeverhältnissen im Erzgebirge gönne ich mir die Winterpause und habe in dieser Zeit ein Erhaltungsgerät angestöpselt.Zum Saisonbeginn wird dann gestartet und der Bock springt problemlos an.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.05.06, 22:28:44
Hallo, du brauchst die GL nicht zu Starten. Viel wichtiger bei der Erhalungsladung ist die kontrolle des Batteriewasser da bei der Ehl.sehr viel Wasser verdampft. Tip: Benzinhahn zu laufen lassen bis die GL ausgeht und im Frühjahr springt Sie Super an.
Gruß Uwe


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.05.06, 01:04:50
Hallo Biker was machst Du?
Einmal Posten reicht.
Oder sind bei Dir auch alle gute Dinge drei?
Kann passieren. Habe ich auch schon gemacht.
Mir ist es aufgefallen, habe es einfach gelöscht.

Wingergruß von
Richard


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.05.06, 13:07:17
rote karte Danke für die Infos. Ich würde auch gerne das ganze Jahr fahren, jedoch bei unserer Schneelage (80 bis 150cm)incl der Strassenglätte geht das nur, wenn ich vor die GW ein Schneeschild oder eine Salzstreuvorrichtung montiere???