[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Norbert-1500

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo,

Hat eine/einer von euch Erfahrungen mit Stahlflex- Bremsschläuchen.
Bringen die was?? - besserer Bremsdruck nicht so weich im Bremsen???

Ich wollte meine Bremsschäuche auswechseln sind noch original von 1993 (Aufschrift -92-).

Wo bekommt man die am besten, kostengünstigsten (gute für angemessenes Geld) her???

Norbert

GL 1500 SE ; 1993; 120000 km;


Norbert aus Peine der mit dem Hut
GL 1800 CSC Viper Trike in Silber; 2007/2021;
#1  04.11.08, 10:56:07

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Ich würde auf jeden Fall zu Stahlflex raten. Habe ich selber drin. Der Druckpunkt ist präziser.
Wenn du unter suche Stahlflex eingibst, wirst du etliche Anbieter finden.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#2  04.11.08, 10:58:38

redhouse

(Mitglied mit Biete)



Hallo Norbert
hab vor 2 Jahren auf Stahlflex gewechselt und will nie mehr zurück. Endlich hat auch meine 15er einen klaren Druckpunkt beim Bremsen und, Auslachen erlaubt, ich bremse besser, präziser und mit einem kürzeren Bremsweg.
Krossline hat mir für faires Geld einen absolut passgenauen Satz geliefert.



#3  04.11.08, 12:23:56

Sunshine

(Mitglied mit Biete)



Kann dem nur positiv zustimmen und bestätigen. Fahre seit neun Jahren Stahlflex.


Wingergruss Hubert
Und immer schön oben bleiben!
Ex: GL1500 SE Bj, 90, 94, 97, 98, 99, GL1800 Bj. 2003
Aktuell: GL1800 Bj. 2005 30 Jahre Anniversary

https://www.goldwinger.info
#4  04.11.08, 12:31:25

Norbert-1500

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo,

habt Ihr die Stahlflex-Leitungen nur vorne (Hand-Bremse) oder auch vorn-hinten (Fußbremse).
Die Sätze die ich im WWW gefunden habe sind "vordere Bremse" und 2 Teilig (was immer das auch heißen mag).
Giebt so was für die Kupplung auch, nicht wegen Druckpunkt sondern nur austauch poröser Leitung.

Welche Bremsflüssigkeit habt Ihr (DOT 4 oder DOT 5.1) oder ist das fest vorgeschrieben ??

Norbert


Norbert aus Peine der mit dem Hut
GL 1800 CSC Viper Trike in Silber; 2007/2021;
#5  04.11.08, 12:45:45

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Du kriegst komplettsätze für vorne und hinten von Fischer Hydraulik, Lucas und auch anderen Herstellern. Wie schon geschrieben: "suche" benutzen. Für Kupplung gibt es auch aber m. W. nur als durchgehende Leitung und da must du selber nachmessen.
Zappa


SEi schon lang dabei
#6  04.11.08, 13:48:38

Beitragssammler



Ich habe alle Bremsleitungen ausgewechselt. Wenn schon, denn schon. Dann hast Du auf jeden Fall Ruhe mit porösen oder weichen Bremsleitungen.

Die Leitung für die Kupplung würde ich persönlich nicht gegen Stahlflex austauschen. Da ist der Druck ja bei weitem nicht so hoch und es sit keine Frage der Sicherheit.

Zu beachten ist m.E. beim Austausch, dass es Stahlflexleitungen mit ABE gibt. Das hat den Vorteil, dass sie nicht eingetragen werden müssen. Ich selber habe aber meine eintragen müssen.

Gruß
Pidy

Gruß
Pidy

#7  04.11.08, 18:07:48

Norbert-1500

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo,
ich habe jetzt eine Satz (alle) Bremsschläuche bei dem Händler meines (nicht) Vertrauens bestellt. (das nicht bezieht sich nur auf die Werkstadt) sind zwar 5,-€ teurer als im Internet aber keine Versandkosten und somit billiger.
Kupplungsschlauch soll ich ausbauen und er läßt einen anfertigen (Festpreis).

Wie ist das mit dem Entlüften der Bremse besser klassisch (schraube auf - hebel ziehen - schraube zu - hebel loslassen ..) oder mit so eine Unterdruckpumpe von Onkel Lu oder P...?

Norbert


Norbert aus Peine der mit dem Hut
GL 1800 CSC Viper Trike in Silber; 2007/2021;
#8  15.11.08, 19:36:04

Beitragssammler



Der Effekt ist derselbe, aber mit einer (guten) Unterdruckpumpe geht es viel schneller und es kann allein gemacht werden. Wenn Du allein bist, dann lieber mit Pumpe.

Viel Erfolg!

#9  15.11.08, 19:51:36

Norbert-1500

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo Pidy,
werde mir, wenn ich die Teile hole, gleich eine Pumpe mit Mannnnnnometer mitbringen. Ich habe im Werkstadt-Handbuch gesehen das man damit noch einige andere Sachen (Druckdosen und Membranen) prüfen kann.

Norbert


Norbert aus Peine der mit dem Hut
GL 1800 CSC Viper Trike in Silber; 2007/2021;
#10  16.11.08, 18:53:35
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 345727
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 700638
19.05.20, 18:49:39
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 165907
27.06.14, 18:35:17
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
249 43880
01.05.25, 12:55:14
Gehe zum letzten Beitrag von Stefan B.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.5317 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder