GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Sie ist da (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=7136)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.11.08, 20:48:01
Heute hab ich sie endlich bekommen! Ich bin sehr glücklich. Allerdings muss sie die ersten Nächte vor der Garage verbringen damit sich die anderen an sie gewöhnen können lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.11.08, 21:18:29
Da fehlt aber was Elementares lachen

Sebastian


Geschrieben von: WingMike am: 12.11.08, 22:03:35
Wer hat denn da die Tretkurbeln abgebaut? lachen
dumm


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.11.08, 22:21:40
Zitat von Hollowman:
Da fehlt aber was Elementares lachen

Sebastian


Soll er froh sein, was fehlt, kann nicht bocken! lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.11.08, 20:20:27
Nene BKOtti, erst wird der FlatIwahn fertig gebaut, zwei Baustellen gleichzeitig taugen nix!

Übrigens iss das "Motörchen" auch dabei, kommt am Samstag auch wieder in den Rahmen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.11.08, 20:25:53
nach sechs Schraubstunden ist sie so gut wie komplett. Den einzigen Schaden den ich feststellen konnte ist daß der Kupplungskorb wackelt, scheinbar sind die Lager kaputt. Sonst hab ich einen durchaus guten Eindruck und hoffe nächstes Wochenende damit ne Runde drehen zu können.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.11.08, 21:00:15

Viel Erfolg!! Ist ne Rote, schon mal ein Pluspunkt.... freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.11.08, 20:52:50
Heute hab ich an der gekauften GL 1000 die letzten Kleinigkeiten angeschraubt, Kühlwasser aufgefüllt, Öl aufgefüllt, Benzin aufgefüllt. Batterie angeklemmt, Zündung eingeschaltet, super, Ölkontrolle und Neutral leuchten. Also erstmal die Zünkerzen raus und auf den Anlasserknopf gedrückt, wollte wissen ob Öldruck aufgebaut wird. Nach wenigen Sekunden geht die Öldruckanzeige aus. Zündkerzen rein, Anlasser gedrückt. Nach einigen kläglichen Versuchszündungen springt sie auf allen vier Töpfen an, läuft sauber und gleichmäßig, nimmt auch das Gas recht zackig an. Ich hab sie nur kurz mal bis 2500 U/min gedreht. Total glücklich über die gelungene Schrauberei höre ich dem Klang des Vierzylinderboxers zu, ein Traum von Klang!!

Dann plötzlich: ein scharfes Quitschen im Motor, Motor aus. Also Motor von selbst aus. Ich dachte mir: FUCK jetzt hat er sich gefressen. Drück ganz kurz auf den Anlasser, dreht nicht, fest!

Kickstarter mal angesteckt, läßt sich nicht bewegen.

Komischer Weise läßt sich das Hinterrad bei eingelegtem Gang drehen. Deshalb hoffe ich daß nicht der Motor fest ist sonder dass das Getriebe irgendwie was hat, dass die Kupplungslager ausgeleihert sind war mir bekannt, Motor und Getriebe bekam ich in komplett zusammen geschraubten Zustand.

Also erstmal ganz ruhig, wenn ich den Motor ausbau wird sich der Fehler schon finden. Garage aufgeräumt und HOPPPLAAA!! Was liegt da unter dem hinteren Ende des Getriebes? Ein ausgebrochenes Aluteil, ein Sechskant, innen Schleifspuren eines Schraubenkopfes, offensichtlich eine gelöste Schraube die sich den Weg ins Freie gesucht hat.

Naja, kann nicht immer alles glatt gehen UND: man sollte wirklich alles kontrollieren wenn man ein zerlegtes Möppi zusammen baut.

Jetzt muss ich erstmal rausfinden wo sich denn das Teil hin gehört und was es für Schäden verursacht hat..

Also denn: nie den Mut verlieren!!

Sollte jemand nen Tip haben was sich da gelöst hat dann verratet es mir bitte.


Geschrieben von: Daniel am: 20.11.08, 21:28:21
In der Mitte der Lima hast du doch die Abdeckung wo man den Motor mit durchdrehen kann ist die das ?? Im Bild die Nummer 6


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.11.08, 23:07:39
Ich werd das morgen prüfen.